Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele - Hitachi P1- -HFEF serie Projektierungs- Und Inbetriebnahmehilfe

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P1- -HFEF serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Anwendungsbeispiele

Beispiel 1
-Frequenzsollwertvorgabe mit 0...10V/Poti, alternativ Festfrequenzen
-Ansteuern mit der integrierten 24V-Steuerspannung
Funktion
Ansteuern der Digitaleingänge mit der
integrierten 24V-Steuerspannung
Startbefehl Rechts-/Linkslauf über
Digitaleingänge FW/RV
Frequenzsollwertvorgabe über 0...10V-
Signal / Potentiometer an Eingang Ai1
Zusätzlich 3 Festfrequenzen (Festfrequenzen
haben gegenüber analogen
Frequenzsollwerten Priorität).
Kaltleiterauswertung
Dip-Schalter / Parametercode / Beschreibung
Werkseinstellung
-SW5 (P.SEL)=IN
Werkseinstellung
-Startbefehlquelle AA111=00 (Eingang FW/RV)
-Eingang 8=RV-Linkslauf; Eingang 9=FW-Rechtslauf
(CA-01...CA-11)
Werkseinstellung
-Frequenzsollwertquelle AA101=01 (Eingang Ai1)
-SW1 (Ai1)=10V
Werkseinstellung
-CA-06=CF1 (Dig-Eingang 6, Festfreq. binär, Bit 1
-CA-07=CF2 (Dig-Eingang 7, Festfreq. binär, Bit 2
Festfrequenzen eingeben unter...
-Ab-11=Festfrequenz 1 (CF1=ON, CF2=OFF)
-Ab-12=Festfrequenz 2 (CF1=OFF, CF2=ON)
-Ab-13=Festfrequenz 3 (CF1=ON, CF2=ON)
Kaltleiter anschließen an TH+/TH-
-Cb-40=01
HITACHI S J - P 1 - ... - H F E F
Analogausgang Ao1 zur
Anzeige der
Ausgangsfrequenz
(Cd-04, Ao1 SW3=10V)
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis