Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi P1- -HFEF serie Projektierungs- Und Inbetriebnahmehilfe Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P1- -HFEF serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HITACHI S J - P 1 - ... - H F E F
Funktions-
Funktion
nummer
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb150
Frequenz 1_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb151
Spannung 1_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb152
Frequenz 2_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb153
Spannung 2_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb154
Frequenz 3_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb155
Spannung 3_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb156
Frequenz 4_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb157
Spannung 4_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb158
Frequenz 5_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb159
Spannung 5_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb160
Frequenz 6_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb161
Spannung 6_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb162
Frequenz 7_Motor 1
U/f-Kennlinie frei einstellbar,
Hb163
Spannung 7_Motor 1
Regelverfahren U/f-Kennlinie mit
Hb170
Geber, Schlupfkompen-sation, P-
Anteil_Motor 1
Regelverfahren U/f-Kennlinie mit
Hb171
Geber, Schlupfkompen-sation, I-
Anteil_Motor 1
Regelverfahren U/f-Kennlinie,
Hb180
Spannungsverstärkung_Motor 2
Motornennleistung_Motor 2
Hb202
Motorpolzahl_Motor 2
Hb203
Eckfrequenz_Motor 2
Hb204
Endfrequenz_Motor 2
Hb205
Motornennspannung_Motor 2
Hb206
Motornennstrom_Motor 2
Hb208
Motorkonstante R1_Motor 2
Hb210
Motorkonstante R2_Motor 2
Hb212
Motorkonstante L_Motor 2
Hb214
Motorkonstante I
Hb216
Motorkonstante J_Motor 2
Hb218
Startfrequenz_Motor 2
Hb230
*n=nicht einstellbar im Betrieb / j=einstellbar im Betrieb
100
Grund-
wert
0,00Hz
0,0V
0,00Hz
0,0V
0,00Hz
0,0V
0,00Hz
0,0V
0,00Hz
0,0V
0,00Hz
0,0V
0,00Hz
0,0V
100%
100%
100%
FU-
Leistung
01: 4pol
50,00Hz
50,00Hz
400V
FU-I
nenn
Abhängig
vom Wert
in Hb102
und
Hb103.
Hb102 ist
abhängig
_Motor 2
vom FU-
0
Typ
0,50Hz
Einstellbereich / Bemerkung
0,00...
Die U/f-Kennlinie frei einstellbar
Hb152
bietet zwischen den Punkten
0,0...
0Hz/0V und der Eckfrequenz
Hb104 7 frei einstellbare U/f-
1000,0V
Hb150...
Stützpunkte.
Hb154
0,0...
Aktivieren der U/f-Kennlinie, frei
einstellbar mit AA121=02 oder
1000,0V
AA121=06 (mit Geber).
Hb152...
Hb156
0,0...
1000,0V
Hb154...
Hb158
0,0...
1000,0V
Hb156...
Hb160
0,0...
1000,0V
Hb158...
Hb162
0,0...
Bei der Eingabe der Werte
1000,0V
muss stets mit der größten
Hb160...
Frequenz
Hb105
Endfrequenz
0,0...
werden.
1000,0V
0...1000%
0...1000%
0...255%
0,01...
Die
Einstellwerte
160,00kW
Motornennleistung Hb202
und Motorpolzahl Hb203
00...23
bestimmen
daten in Hb210... Hb218.
(2pol...48pol)
10,00...590,00Hz
50,00...590,00Hz
1...1000V
0,01...10.000A
Der Einstellwert für Motorüberlast erfolgt in
bC210
0,000001...1000Ω
Statisches
HA-01=01 erfasst Hb210
...Hb214.
0,000001...1000Ω
Autotuning
erfasst
0,000001...1000mH
Die Motorkonstanten kön-
nen auch direkt einge-
0,01...10000,00A
geben werden, wenn sie
z.B.
hersteller
0,00001...10000kgm
2
werden.
0,10...10,00Hz
*
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
bzw.
mit
der
angefangen
n
j
j
j
für
n
die
Motor-
n
n
n
n
n
Autotuning
n
Dynamisches
n
HA-01=02
Hb210...Hb218.
n
n
vom
Motoren-
angegeben
n
n
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis