Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips SE255 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE255:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produckt und holen Sie sich Unterstützung
unter
www.philips.com/welcome
DE
Telefon-Anrufbeantworter
Achtung
Nur wiederaufladbare Akkus verwenden.
Mobilteil vor der Inbetriebnahme mindestens
24 Stunden aufladen.
CD255
SE255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SE255

  • Seite 1 Registrieren Sie Ihr Produckt und holen Sie sich Unterstützung unter www.philips.com/welcome CD255 SE255 Telefon-Anrufbeantworter Achtung Nur wiederaufladbare Akkus verwenden. Mobilteil vor der Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden aufladen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 4.1.3 Anruf aus der Netzanschluss Wahlwiederholungsliste Konformitätserklärung 4.1.4 Anruf aus der Anrufliste. Kompatibilität und 4.1.5 Anruf aus dem Telefonbuch 20 Konformität mit dem GAP- 4.1.6 Wählen aus dem Telefonbuch Standard während eines Gesprächs Recycling und Entsorgung 4.1.7 Anruf durch Direktwahl Elektrische, magnetische und 4.1.8...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    5.5.3 Telefonbucheintrag 5.8.5 Telefonkonferenz mit drei bearbeiten Gesprächsteilnehmern 5.5.4 Telefonbucheintrag löschen 25 aufbauen 5.5.5 Alle Telefonbucheinträge Paging löschen 5.10 Rufnummern verketten 5.5.6 Direktzugriffsspeicher 5.11 Uhr und Wecker Wahlwiederholungsliste einstellen verwenden 5.11.1 Datum und Uhrzeit 5.6.1 Wahlwiederholungsliste einstellen aufrufen 5.11.2 Format für Datum und 5.6.2 Nummer aus der Uhrzeit einstellen...
  • Seite 5 Rufton einstellen 7.10 Standardeinstellungen Anrufbeantworter Nachrichten abspielen 8.1.1 Nachrichten über Mobilteil abspielen Alle Nachrichten löschen 42 Anrufbeantworter AUS-/ EINSCHALTEN Ansagetext abspielen, aufzeichnen oder löschen 42 Antwortmodus einstellen 43 Anrufbeantworter- Einstellungen 8.6.1 Klingelzahl 8.6.2 Fernabfrage 8.6.3 Mithören am Mobilteil 8.6.4 Sprache für Ansagetext einstellen Technische Daten Häufig gestellte...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    • Das Gerät darf nicht geöffnet oder • Verwenden Sie ausschließlich Akkus zerlegt werden, da Sie dabei hohen des im Lieferumfang enthaltenen Typs Spannungen ausgesetzt werden oder von Philips empfohlene Akkus: könnten. Andernfalls besteht Explosionsgefahr. • Das Netzteil darf nicht feucht werden. Wichtige Hinweise...
  • Seite 7 Akkus Ni-MH-Akku, AAA x 2, 1,2 V, 600 mAh Konformitätserklärung • Verwenden Sie ausschließlich das im Hiermit erklärt Philips die Lieferumfang enthaltene Netzteil. Übereinstimmung des Geräts mit • Informationen zum Netzteil für die grundlegenden Anforderungen und Basisstation anderen relevanten Festlegungen der Eingang: 100 - 240 V Wechselspannung, Richtlinie 1999/5/EC.
  • Seite 8: Recycling Und Entsorgung

    Hausmüll entsorgt werden. Die Richtlinie WEEE (Abfall aus elektrischen und elektronischen Verpackungsmaterial: Geräteausstattungen; 2002/96/EG) Philips hat das Verpackungsmaterial mit wurde zum Schutz der menschlichen Standardsymbolen gekennzeichnet, um Gesundheit und der Umwelt aufgestellt, Sie beim Recycling bzw. der um sicherzustellen, dass ausgediente Müllentsorgung zu unterstützen.
  • Seite 9 Signale senden und empfangen können. Erklärtes Ziel von Philips ist es, alle notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, alle anwendbaren und zutreffenden gesetzlichen Bestimmungen zu berücksichtigen sowie die jeweils zum Zeitpunkt der Herstellung der Produkte geltenden EMF-Standards zu befolgen. Philips ist bestrebt, Geräte und...
  • Seite 10: Ihr Telefon

    Ihr Telefon Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Inhalt der Verpackung Mobilteil Basisstation Akkufachabdeckung 2 wiederaufladbare Netzteil Telefonkabel* AAA-Akkus Bedienungsanleitung Garantiekarte Kurzbedienungs-...
  • Seite 11: Übersicht Über Das Mobilteil

    OK-Taste o Übersicht über das Mobilteil Im Standby-Modus: Lang drücken, um zwischen der Anzeige der Mobilteilbezeichnung und der Anzeige von Datum/Uhrzeit umzuschalten. In anderen Modi: Auswahl der auf dem Display angezeigten Funktionen. Zum Bestätigen von Einträgen (z. B. beim Einstellen von Datum und Uhrzeit). Zurück/Löschen c Zum Löschen eines Buchstabens oder einer Ziffer beim Erstellen eines Eintrags.
  • Seite 12 Abheben-/Rückruf-Taste t Externen Anruf aufbauen oder eingehenden externen oder internen Anruf annehmen. Während eines Anrufs: Aktivieren der Rückruf-Funktion. In anderen Modi: Wählen der gewünschten Nummer aus dem Telefonbuch, der Wahlwiederholungsliste oder Anrufliste. Gespräch beenden/Funktion abbrechen h Im Standby-Modus: Lang drücken (5 Sekunden), um das Mobilteil auszuschalten.Bei ausgeschaltetem Mobilteil: Lang drücken (1 Sekunde), um...
  • Seite 13 Stummschaltung s Mikrofon ein-/ausschalten. Gesprächsübertragung & Interkom i Im Standby-Modus: Internen Anruf einleiten. Während eines Anrufs: Kurz drücken, um Gespräch zu halten und anderes Mobilteil durch Pagingruf anzurufen. Lang drücken, um eine Telefonkonferenz zwischen einem externen Anrufer und zwei Mobilteilen aufzubauen. Mikrofon Lautsprecher Achtung...
  • Seite 14: Display-Symbole

    Display-Symbole Zeigt an, dass der Akku Anzeige bei eingeschaltetem vollständig aufgeladen ist. Dieses Anrufbeantworter. Blinkt, wenn Symbol blinkt während des sich neue Nachrichten auf dem Ladevorgangs oder wenn die Anrufbeantworter befinden und Akkukapazität niedrig ist. blinkt schnell, wenn der Speicher des Ein leeres Batteriesymbol weist Anrufbeantworters voll ist.
  • Seite 15: Übersicht Über Die Basisstation

    Übersicht über die Basisstation H, I Paging-Taste a Springt zum Anfang der aktuellen Mobilteil suchen. Nachricht zurück, wenn die Taste später Lang drücken, um die Anmeldung zu als eine Sekunde während der starten. Wiedergabe gedrückt wird. Nächste Nachricht f Lautsprecher Ein-/Aus-Taste e Springt während der Wiedergabe zur Kurz drücken, um den Anrufbeantworter...
  • Seite 16: Anschließen Der Basisstation

    Hinweis Inbetriebnahme Der Telefonadapter ist möglicherweise noch nicht mit dem Telefonkabel verbunden. In diesem Fall müssen Sie Anschließen der Basisstation zuerst den Telefonadapter an das Stellen Sie die Basis an einer Telefonkabel anschließen, bevor Sie das zentralen Stelle in der Nähe von Telefonkabel an der Telefonbuchse Telefonanschlussbuchse und einstecken.
  • Seite 17: Akkus Einlegen

    Inbetriebnahme des Telefons Bevor Sie das Mobilteil in Betrieb nehmen können, müssen die Akkus eingelegt und voll aufgeladen sein. Achtung Werden die Batterien zum ersten Mal eingelegt, können Sie das Gerät aufgrund der geringen Akkukapazität nicht wie vorgesehen in Betrieb nehmen. Die Akkus müssen vor der Verwendung des Mobilteils vollständig an der Basisstation 3.2.2 Akkus laden...
  • Seite 18 Die Reichweite des Telefons in Gebäuden Danach werden Sie zum Menü beträgt bis zu 50 Meter, außerhalb von DATUM/ZEIT geführt. Geben Sie Gebäuden etwa 300 Meter. Wird die das aktuelle Datum (TT/MM) ein und Reichweite überschritten, blinkt das drücken Sie zur Bestätigung die Taste Antennensymbol Tipp Geben Sie die aktuelle Uhrzeit...
  • Seite 19 Menüstruktur In der folgenden Übersicht ist die Menüstruktur Ihres Telefons dargestellt. Drücken Sie zum Aufrufen einer Funktion bzw. drücken Sie c, um zur vorherigen Menüebene zu gelangen. Verwenden Sie die Navigations-Tasten n für die Navigation innerhalb der Menüs. Menüs TELEF.BUCH NEUER EINTR.
  • Seite 20 UHR & WECKER DATUM/ZEIT Datum eingeben Uhrzeit eingeben FORMAT ZEIT FORMAT 12-STUNDEN 24-STUNDEN DATUMSFORMAT TT/MM MM/TT WECKER EINMALIG TÄGLICH WECKTON MELODIE 1 MELODIE 2 MELODIE 3 ERW. EINST PIN ÄNDERN ANMELDEN ANMELDUNG... LAND Länderliste ZURÜCKSETZEN AUT. VORWAHL WAHLZIFFER PRÄFIX RÜCKRUFZEIT KURZ LANG WAHLVERFAHR.
  • Seite 21 ANRUFBEANTW. ABSPIELEN WIEDERHOLEN WEITER ZURÜCK LÖSCHEN ANZEI. ALLE LÖSCHEN AB EIN/AUS OGM AUFNEHM. ANTW+AUFNEH. ABSPIELEN OGM AUFNEHM. LÖSCHEN NUR ANTW. ABSPIELEN OGM AUFNEHM. LÖSCHEN ANTW.-MODUS ANTW+AUFNEH. NUR ANTW. AB-EINSTELL. KLINGELZAHL 3 x KLINGELN 4 x KLINGELN 5 x KLINGELN 6 x KLINGELN 7 x KLINGELN 8 x KLINGELN SPARMODUS...
  • Seite 22: Telefonieren

    4.1.4 Anruf aus der Anrufliste. Telefonieren Hinweis Sie müssen am Dienst der Rufnummernübermittlung CLI (Caller Line Identification) teilnehmen, damit Anrufen die Nummer oder der Name des Anrufenden in der Anrufliste angezeigt 4.1.1 Wählen wird. (Siehe „Anrufliste aufrufen“ auf Wählen Sie die Nummer (maximal Seite 28.) 24 Ziffern).
  • Seite 23: Anrufe Entgegennehmen

    4.1.6 Wählen aus dem Anrufe entgegennehmen Telefonbuch während eines Vorsicht Gesprächs Klingelt das Mobilteil während eines Sie können während eines Gesprächs ankommenden Anrufs, halten Sie das eine Auswahl aus dem Telefonbuch Mobilteil nicht zu nah an Ihr Ohr, da Ihr treffen.
  • Seite 24: Gespräch Beenden

    4.2.2 Anklopfen Gespräch beenden Wenn Sie für den Dienst Anklopfen Um ein Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste h. registriert sind, gibt das Mobilteil einen Signalton aus, wenn ein Anruf eingeht, • Das Gespräch wird beendet. während Sie ein Gespräch führen. Die Tipp Nummer oder der Name des zweiten Wenn die Option zum automatischen...
  • Seite 25: Tastensperre Aktivieren/Deaktivieren

    Die Zeichenbelegung für die Text- und Lernen Sie Ihr Zifferneingabe ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen Telefon besser Tasten Tastenbelegung 0 / + - * \ kennen Leerzeichen 1 # < > A B C 2 Æ D E F 3 Mobilteil ein- und ausschalten G H I 4 Drücken Sie h mindestens 1 Sekunde,...
  • Seite 26: Freisprechmodus Aktivieren/ Deaktivieren

    5.4.2 Mikrofon stumm schalten 5.5.1 Kontakt im Telefonbuch bzw. Stummschaltung speichern aufheben Drücken Sie im Standby-Modus m, blättern Sie mit n zu Wenn Sie das Mikrofon stumm geschaltet haben, kann Ihr Gesprächspartner Sie TELEF.BUCH und drücken Sie o sowie o, um NEUER nicht hören.
  • Seite 27: Telefonbucheintrag

    • Die Telefonbucheinträge werden 5.5.4 Telefonbucheintrag löschen Drücken Sie im Standby-Modus m, in alphabetischer Reihenfolge blättern Sie mit n zu aufgeführt. Drücken Sie o, um die Daten TELEF.BUCH, drücken Sie o und blättern Sie mit n zu LOESCHEN. eines Eintrags anzuzeigen. Drücken Sie c Drücken Sie dann o.
  • Seite 28: Direktzugriffsspeicher

    Drücken Sie o, um SMS 5.5.6 Direktzugriffsspeicher Sie können zwei Rufnummern im BEARB. aufzurufen. Blättern Sie mit n, um den Namen Direktzugriffsspeicher ablegen (Tasten 1 und 2) und so direkt auf diese auszuwählen und drücken Sie zur Bestätigung o. zugreifen. Werden diese Tasten im Standby-Modus lang gedrückt, wird die •...
  • Seite 29: Wahlwiederholungsliste Verwenden

    Wahlwiederholungsliste NUM. EINGEB. wird angezeigt verwenden und die gewählte Rufnummer aus In der Wahlwiederholungsliste werden der Wahlwiederholungsliste wird im die letzten 10 gewählten Rufnummern Rufnummernfeld angezeigt. Falls gespeichert. Für jeden Eintrag können gewünscht, können Sie die maximal 24 Ziffern angezeigt werden. Rufnummer jetzt bearbeiten.
  • Seite 30: Alle Nummern Aus Der

    in der Anrufliste angezeigt. Sind Sie nicht 5.6.4 Alle Nummern aus der Wahlwiederholungsliste für den Dienst Anruferidentifikation löschen registriert, werden in der Anrufliste Drücken Sie im Standby-Modus r keine Daten angezeigt. und anschließend o. Blättern Sie mit n zu ALLE LOESCH.
  • Seite 31: Eintrag Aus Der Anrufliste Löschen

    Blättern Sie mit n zu ALLE NUM. EINGEB. wird angezeigt LOESCH. und drücken Sie o. und die gewählte Rufnummer aus der Anrufliste wird im BESTAETIGEN? Wird auf dem Display angezeigt. Drücken Sie o Rufnummernfeld angezeigt. Falls gewünscht, können Sie die erneut, um den Löschvorgang zu Rufnummer jetzt bearbeiten.
  • Seite 32: Externen Anruf Auf Anderes

    das zweite Mobilteil automatisch Hinweis gewählt. Antwortet das angerufene Mobilteil nicht, drücken Sie i, um zum externen • Es wird INT 2345 * angezeigt (Nummern der für die Funktion Anruf zurückzukehren. Interner Anruf verfügbaren Mobilteile; * steht für alle Mobilteile). 5.8.3 Externen Anruf bei Sind mehr als 2 Mobilteile aufgebauter interner...
  • Seite 33: Paging

    Drücken Sie während des Anrufs Hinweis i, um den externen Anrufer in Werden innerhalb von 30 Sekunden der Leitung zu halten (der Anrufer keine Tasten gedrückt, kehren Mobilteil kann Sie dann nicht mehr hören). und Basisstation automatisch in den Geben Sie die Nummer des Standby-Modus zurück.
  • Seite 34: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Ihrem ISDN-System oder wenden Sie sich 5.11.1 Datum und Uhrzeit einstellen an Ihren Netzwerkanbieter. Drücken Sie im Standby-Modus m, blättern Sie mit n zu UHR & WECKER und drücken Sie o 5.11.2 Format für Datum und sowie o, um DATUM/ZEIT Uhrzeit einstellen aufzurufen.
  • Seite 35: Wecker Einstellen

    Anzeige werden, der dann im Standby-Modus kehrt zum vorherigen Menü angezeigt wird. Standardmäßig ist als zurück. Name PHILIPS voreingestellt. Hinweis Drücken Sie im Standby-Modus m, blättern Sie mit n zu PERS. Bei Erreichen der Weckzeit wird der EINST.
  • Seite 36: Toneinstellungen Für Mobilteil

    Blättern Sie mit n, um die Der Name des Mobilteils wird angezeigt. Drücken Sie c, um die gewünschte Ruftonlautstärke Buchstaben nacheinander zu auszuwählen und drücken Sie zur Bestätigung o. löschen. Oder drücken Sie lang, um alle zu löschen. • Eine akustische Bestätigung wird Geben Sie den neuen Namen ein ausgegeben und die Anzeige (maximal 10 Buchstaben) und...
  • Seite 37: Tastenton Aktivieren/ Deaktivieren

    6.2.3 Tastenton aktivieren/ Tipp deaktivieren Nach Einstellung der Anzeigesprache Beim Drücken einer Taste wird ein werden die Optionsmenüs des Mobilteils einzelner Signalton ausgegeben. Dieser sofort in der gewählten Sprache Tastenton kann aktiviert bzw. deaktiviert angezeigt. werden. Standardmäßig ist der Tastenton auf EIN eingestellt.
  • Seite 38: Erweiterte Einstellungen

    angezeigt und die Anzeige kehrt in den Standby-Modus zurück. Erweiterte Tipp Falls Sie Ihre PIN vergessen, müssen Sie Einstellungen Ihr Telefon auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Im Abschnitt 7.5 „Telefon zurücksetzen“ finden Sie weitere PIN ändern Hinweise. Zum An- und Abmelden von Mobilteilen wird die PIN benötigt.
  • Seite 39: Abmelden

    Blättern Sie mit n, um die Hinweis Wird innerhalb von 90 Sekunden keine Nummer des Mobilteils Taste am Mobilteil gedrückt, wird der auszuwählen, das abgemeldet Vorgang abgebrochen. Ist dies der Fall, werden soll, und drücken Sie zur Bestätigung o. wiederholen Sie Schritt 1. Drücken Sie am Mobilteil m, •...
  • Seite 40: Telefon Zurücksetzen

    Blättern Sie mit n zum Drücken Sie o zur Bestätigung gewünschten Land und drücken Sie erneut. • Eine akustische Bestätigung wird BESTAETIGEN? wird angezeigt. ausgegeben. Drücken Sie o zur Bestätigung • Das Telefon wurde auf die erneut. Standardeinstellungen • Ein akustischer Signalton wird zurückgesetzt.
  • Seite 41: R-Taste (Flash-Zeit)

    Blättern Sie mit n zu PRAEFIX wird angezeigt. Drücken Sie zum Aufrufen o. RUECKRUFZEIT und drücken Sie o. • Die zuletzt gespeicherte Präfix- Blättern Sie mit n zu KURZ oder Nummer wird (sofern vorhanden) angezeigt. LANG und drücken Sie zur Bestätigung o.
  • Seite 42: Rufton Einstellen

    Mit dieser Option kann das Telefon beim matisches Empfang des ersten Ruftonsignals Auflegen klingeln. Wenn Sie am Dienst der Name des PHILIPS Rufnummernübermittlung CLI (Caller Mobilteils Line Identification) teilnehmen, schalten Datum/ 00-00; 01:01 Sie den 1. Rufton auf AUS. Wenn Sie...
  • Seite 43: Anrufbeantworter

    Nachrichten abspielen Anrufbeantworter 8.1.1 Nachrichten über Mobilteil Ihr Telefon verfügt über einen abspielen Anrufbeantworter, der nach Aktivierung Das Symbol blinkt, wenn neue nicht angenommene Anrufe aufzeichnet. Nachrichten vorliegen. Die erste Der Anrufbeantworter kann bis zu aufgezeichnete Nachricht wird zuerst 59 Nachrichten speichern. Die maximale über den Lautsprecher ausgegeben.
  • Seite 44: Alle Nachrichten Löschen

    die Nummer des Anrufers sowie BESTAETIGEN? wird angezeigt. Drücken Sie o erneut, um den Datum und Uhrzeit des Anrufs anzusehen. Löschvorgang aller Nachrichten zu bestätigen. Während des Abspielens • Eine akustische Bestätigung wird verfügbare Funktionen ausgegeben und die Anzeige Während des Abspielens können Sie kehrt zum vorherigen Menü...
  • Seite 45: Antwortmodus Einstellen

    Antwortmodus einstellen Hinweis Der Ansagetext darf maximal 1 Minute Es stehen 2 Antwortmodi zur Verfügung: lang sein. Nur Antworten und Antworten und Drücken Sie im Standby-Modus Aufnehmen. Standardmäßig ist Antworten m, blättern Sie mit n zu und Aufnehmen eingestellt, d. h. der ANRUFBEANTW.
  • Seite 46: Anrufbeantworter-Einstellungen

    „Ansagetext abspielen, aufzeichnen oder • Liegen neue Nachrichten im löschen“ oben. Anrufbeantworter vor, nimmt der Anrufbeantworter den Anruf nach dem 2 Klingelzeichen entgegen. • Liegen keine neue Nachrichten im Anrufbeantworter- Anrufbeantworter vor, nimmt der Einstellungen Anrufbeantworter den Anruf nach dem 6 Klingelzeichen entgegen. 8.6.1 Klingelzahl •...
  • Seite 47: Über Einen Externen

    • Ist der Fernabfragecode korrekt, ABSPIELEN wird angezeigt. Blättern Sie mit n zu AB- wird eine kurze akustische EINSTELL. und drücken Sie o. Bestätigung ausgegeben. KLINGELZAHL wird angezeigt. Hinweis Blättern Sie mit n zu Der Vorgang wird abgebrochen, wenn FERNABFRAGE und drücken Sie die PIN nicht innerhalb von 7 Sekunden eingegeben wird.
  • Seite 48: Mithören Am Mobilteil

    standardmäßigen Ansagetexte jedoch wie Taste Maßnahme folgt ändern: Anrufbeantworter Drücken Sie im Standby-Modus ausschalten m, blättern Sie mit n zu 8.6.3 Mithören am Mobilteil ANRUFBEANTW. und drücken Sie o. Wurde die Funktion Mithören am Mobilteil eingeschaltet, kann die ABSPIELEN wird angezeigt. Blättern Sie mit n zu AB- eingehende Nachricht während der EINSTELL.
  • Seite 49: Technische Daten

    • 135,5 Gramm • 162 mm × 30,5 mm × 48,5 mm Display (H × T × B) • Progressive-LCD, Hintergrundbeleuchtung SE255 • Die Hintergrundbeleuchtung bleibt Basisstation: nach jeder Aktivierung (z. B. • 174 Gramm eingehender Anruf, Tastendruck, • 77 mm × 115 mm × 116,5 mm (H ×...
  • Seite 50: Verbindung

    10.1 Verbindung 10.2 Einstellung Das Mobilteil lässt sich nicht SUCHE wird auf dem Mobilteil einschalten! angezeigt und das Symbol • Laden Sie die Akkus: Setzen Sie das blinkt! Mobilteil in die Basisstation ein, um • Verringern Sie den Abstand zur die Akkus zu laden.
  • Seite 51: Funktionsstörungen Des Geräts

    • Möglicherweise ist ein Mobilteil anzumelden, muss ein Leitungsadapter erforderlich. Ist dies vorhandenes Mobilteil abgemeldet der Fall, verbinden Sie den werden. Leitungsadapter mit dem • Nehmen Sie die Akkus des Mobilteils Leitungskabel. heraus und ersetzen Sie diese. • Versuchen Sie es erneut, indem Sie die Der Gesprächspartner hört mich Spannungsversorgung der Basisstation nicht deutlich!
  • Seite 52 • Prüfen Sie, ob Sie den korrekten Telefonbucheintrag kann nicht gespeichert werden und es wird Fernabfragecode eingegeben haben. SPEICH. VOLL angezeigt! • Verwenden Sie ein Touchtone-Telefon. • Löschen Sie einen Eintrag, um Hinweis Speicherplatz freizugeben und Führen die oben genannten Vorschläge zu speichern Sie Ihren Kontakt dann keiner Lösung, trennen Sie Basis und erneut.
  • Seite 53: Stichwortverzeichnis

    11 Stichwortverzeichnis Direktwahl 20 Abmelden 37 Direktzugriffsspeicher 26 Akkus einlegen 15 Direktzugriffsspeicher löschen 26 Akkus laden 15 Display-Symbole 12 Alle Einträge aus der Anrufliste löschen 29 Alle Nachrichten löschen 42 Eintrag aus der Anrufliste löschen 29 Alle Nummern aus der Eintrag aus der Anrufliste speichern 28 Wahlwiederholungsliste löschen 28 Erweiterte Einstellungen 36...
  • Seite 54 Kontakt speichern 24 Sprache für Ansagetext 46 Standardeinstellungen 40 Länderwahl 37 Lautstärke des Mobilteils bzw. Tastensperre aktivieren/deaktivieren 23 Lautsprecherlautstärke einstellen 23 Tastenton 35 Lernen Sie Ihr Telefon besser kennen 23 Technische Daten 47 Telefon zurücksetzen 38 Telefonbuch 24 Menüstruktur 17 Telefonbuch aufrufen 24 Mikrofon stumm schalten bzw.
  • Seite 55 ©2008 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved Reproduction in whole or in part is prohibited without the written consent of the copyright owner Document number: 3111 285 41212 (DE)

Diese Anleitung auch für:

Cd255

Inhaltsverzeichnis