Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips SE 740 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt. Online-Hilfe und Support unter
www.philips.com/welcome
SE 740
DE Telefon
Achtung
Nur wiederaufladbare Akkus verwenden.
Jedes Mobilteil vor der Benutzung 24 Stunden aufladen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SE 740

  • Seite 1 Registrieren Sie Ihr Produkt. Online-Hilfe und Support unter www.philips.com/welcome SE 740 DE Telefon Achtung Nur wiederaufladbare Akkus verwenden. Jedes Mobilteil vor der Benutzung 24 Stunden aufladen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen Weitere Funktionen Ihres Telefons Stromversorgung Mobilteil ein-/ausschalten Konformitätserklärung Tastensperre aktivieren/deaktivieren 17 Kompatibilität und Konformität mit GAP-Standard Text und Ziffern eingeben Recycling und Entsorgung Funktionen während eines Gesprächs 17 Elektrische, magnetische und Anklopfen elektromagnetische Felder ("EMF") Rufnummernübermittlung Ihr Telefon Telefonbuch Verpackungsinhalt Wahlwiederholungsliste...
  • Seite 4 Kontrast einstellen Netzdienste Mobilteil umbenennen Rufumleitung Automatische Gesprächsannahme Sprachbox/Anrufbeantworter im Netz 45 einstellen Rückruf Automatisches Auflegen einstellen Rückruf deaktivieren Menüsprache einstellen ID verbergen Raumüberwachung („Babyphone“) Spiele Bedienfeld- und Displaybeleuchtung einstellen 10.1 Snake 7.10 Theme Colour einstellen 10.2 Tetris Erweiterte Einstellungen Technische Daten Flashsignaldauer einstellen Häufig gestellte Fragen...
  • Seite 5: Wichtige Informationen

    • Halten Sie die Ladeschale von Flüssigkeiten fern. 1.2 Konformitätserklärung • Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Hiermit erklärt Philips die Übereinstimmung des und von Philips empfohlenen Akkutypen, anderenfalls besteht Explosionsgefahr. Gerätes SE740 mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten •...
  • Seite 6: Kompatibilität Und Konformität Mit Gap-Standard

    Rückgewinnungs- und technischen Recycling- 1.5 Elektrische, magnetische und Möglichkeiten entsorgt werden. elektromagnetische Felder ("EMF") Dieses Produkt wurde aus hochwertigen 1. Philips Royal Electronics fertigt und vertreibt Materialien und Komponenten entwickelt und viele Endverbraucherprodukte, die hergestellt, die wiederaufbereitet und normalerweise, wie alle elektronischen weiterverwendet werden können.
  • Seite 7 Benutzung der Philips-Produkte gewährleistet ist; die zum aktuellen Zeitpunkt gültigen, wissenschaftliche Erkenntnisse wurden beachtet. 5. Philips beteiligt sich aktiv an der Entwicklung von internationalen EMF- und Sicherheitsstandards und hat dadurch die Möglichkeit neue Richtlinien frühzeitig in die Produkte zu integrieren.
  • Seite 8: Ihr Telefon

    Ihr Telefon Herzlichen Glückwunsch zu ihrem Einkauf und willkommen bei Philips! Um vollständig von der Unterstützung zu profitieren, die Philips anbietet, registrieren Sie ihr Produkt unter www.philips.com/welcome. 2.1 Verpackungsinhalt Mobilteil Basisstation Akkufachabdeckung Halterung für 2 wiederaufladbare Netzadapter für Telefonkabel* die Basis...
  • Seite 9: Übersicht Über Das Telefon

    C Display Für Informationen zu den auf dem Display 2.2 Übersicht über das Telefon angezeigten Symbolen siehe auch Seite 9. D Linke Softkey-Taste Im Standby-Modus: Hauptmenü aufrufen In anderen Modi: Funktion auswählen, die direkt über der Taste auf dem Display angezeigt ist Während eines Gespräches: Mikrofon stumm schalten/wieder aktivieren Hintergrundbeleuchtung einschalten...
  • Seite 10 Stummschaltung Ein/Aus & L Weiterverbinden (Gespräch Pause übertragen) & interner Anruf Im Standby-Modus: Rautezeichen # einfügen (Interkom) Lange drücken, um die Stummschaltung des Im Standby-Modus: Internes Gespräch einleiten Ruftons ein- oder auszuschalten Während eines Gespräches: Gespräch halten und Während eines Gespräches: Rautezeichen # Paging-Suche nach einem anderen Mobilteil einfügen M Mikrofon...
  • Seite 11: Angezeigte Symbole Auf Dem Display

    Bei neuen Ereignissen wie z.B. verpassten Anrufen oder wenn neue SMS bzw. 2.3 Angezeigte Symbole auf dem Display Sprachnachrichten (Voicemails) vorliegen, Anzeige der vollen Akkukapazität. werden Ihnen die folgenden Symbole in der Mitte Dieses Symbol blinkt während des des Displays auf dem Mobilteil zusammen mit der Ladevorgangs oder wenn die Anzahl der jeweiligen Ereignisse angezeigt: Akkukapazität gering ist.
  • Seite 12: Erste Schritte

    Erste Schritte 3.1.2 Telefon- und Netzkabel anschließen Schließen Sie nun Telefon- und Netzkabel an die jeweiligen Anschlussbuchsen auf der Unterseite der Basisstation, wie abgebildet, an. 3.1 Basisstation anschließen Stellen Sie die Basisstation an einer leicht zugänglichen Stelle in der Nähe von Telefonanschlussdose und Netzsteckdose auf.
  • Seite 13: Inbetriebnahme Ihres Telefons

    Stromversorgung getrennt werden. Verwenden Sie daher eine gut zugängliche Steckdose in der 3.2.2 Akkus laden Nähe des Gerätes. Achtung Schließen Sie den Netzadapter und das Vor erstmaliger Inbetriebnahme sollten Sie das Mobilteil für mindestens 24 Stunden aufladen. Telefonkabel richtig an, anderenfalls kann das Ist die Akkukapazität gering, werden Sie darauf Gerät beschädigt werden.
  • Seite 14 folgenden Anweisungen, um Ihr Telefon zu konfigurieren: Blättern Sie mit der Taste „WELCOME“ in Ihrer gewünschten Sprache und drücken Sie WÄHLEN zur Bestätigung Ihrer Auswahl. Blättern Sie mit der Taste zu Ihrem Land. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit WÄHLEN. Wählen Sie mit der Taste Ihren Betreiber aus (falls erforderlich).
  • Seite 15: Menüstruktur

    3.4 Menüstruktur In der nachfolgenden Tabelle ist die Menüstruktur Ihres Telefons aufgelistet. Zum Aufrufen einer Funktion bzw. Option drücken Sie im Standby-Modus die linke Softkey-Taste MENÜ. Verwenden Sie die Navigationstasten zum Bewegen in den einzelnen (Unter-)Menüs. Schreiben Eingangsbox Entwürfe SMS Einstell. Telefonbuch Neuer Eintrag Liste...
  • Seite 16 Erw.Einstell. Flash Dauer Kurz/Mittel/Lang Wahlverfahren Tonwahl/Impulswahl Anrufsperre Sperr-Modus Aus/Ein Sperre Nr. Nummer 1/2/3/4 Babyruf Modus Aus/Ein Anmelden Nummer Basis auswähl Abmelden PIN ändern Zurücksetzen Auto. Vorwahl WAHLZIFFER Land VORW.NUMMER Konferenz Aus/Ein XHD Sound Aus/Ein Netzdienste Rufumleitung Aktivieren/Deaktivieren/Einstellungen Sprachbox Rückruf Aktivieren/Einstellungen Rückruf deakt.
  • Seite 17: Telefonieren

    Blättern Sie mit der Taste zu einem Eintrag. Drücken Sie auf für die Rufnummernwahl. Telefonieren • Die Verbindung wird aufgebaut. Hinweis Die Anrufliste steht nur zur Verfügung, wenn Sie 4.1 Anrufen die Rufnummernübermittlung („Caller Line Identification“, CLIP) bei Ihrem Netzanbieter 4.1.1 Vorbereitete Wahl beantragt haben (siehe “Anrufliste aufrufen”...
  • Seite 18: Gespräch Im Freisprechmodus Annehmen

    Achtung! Klingelt das Mobilteil bei einem ankommenden Anruf, halten Sie das Mobilteil bitte nicht zu nah an Ihr Ohr, da die Lautstärke des Ruftons Ihr Gehör schädigen könnte. 4.2.1 Gespräch im Freisprechmodus annehmen Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie auf •...
  • Seite 19: Weitere Funktionen Ihres Telefons

    t u v 8 ù ü Weitere Funktionen Ihres w x y z 9 ø Ω Ξ Ψ Telefons . 0 , / : ; " ’ ! ¡ ? ¿ * + - % \ ^ ~ | 5.1 Mobilteil ein-/ausschalten Taste lange drücken zum Halten Sie die Taste für 3 Sekunden...
  • Seite 20: Lautsprecherlautstärke Einstellen

    Drücken Sie während eines Gesprächs die Taste , um den Lautsprecher 5.4.8 Externes Gespräch weiterverbinden anzuschalten. (vertragsabhängig) Drücken Sie einfach erneut die Taste Drücken Sie hierfür während eines Gesprächs > um wieder in den normalen Modus die Taste OPTION, blättern Sie danach mit zurückzuwechseln.
  • Seite 21: Rufnummernübermittlung

    Die einzelnen Optionen sind von Ihrem Tipp Telefonnetz abhängig und ggf. anders aufzurufen. Anstatt in den Telefonbucheinträgen mit der Taste zu blättern, können Sie auch den Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens über die alphanumerischen Tasten eingeben. Wenn Sie 5.6 Rufnummernübermittlung z.B. die Taste einmal drücken, werden alle Das Leistungsmerkmal Rufnummernübermittlung (Caller Line Identification, CLIP) muss beim...
  • Seite 22: Blättern Sie Mit Der Taste

    Sie dann die Taste WÄHLEN und blättern Sie mit der Taste 5.7.3 Telefonbucheintrag ändern/ Alle löschen und drücken Sie die Taste WÄHLEN. bearbeiten Bestätigen Sie mit Drücken Sie die Taste MENÜ im • Zur Bestätigung hören Sie einen Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste entsprechenden Signalton.
  • Seite 23: Telefonbuch Von Sim-Karte Kopieren

    Blättern Sie mit der Taste zu einem Wählen Sie mit der Taste die Option Alle Speicherplatz (Tasten ) und oder aus und kopieren Eintrag wählen drücken Sie die Taste ANZEIG. bestätigen Sie mit der Taste WÄHLEN. • Die gespeicherte Nummer wird nun ggf. •...
  • Seite 24: Wahlwiederholungsliste

    Drücken Sie die Taste MENÜ im Standby- • Die Nachricht wird Ihnen Abgeschlossen! Modus und wählen Sie mit der Taste nach erfolgreicher Übertragung angezeigt. Funktion aus. Drücken Sie die Tipp Telefonbuch Taste WÄHLEN und blättern Sie mit der Zum Abbrechen können Sie jederzeit die Taste >...
  • Seite 25: Anrufliste

    Bei Bedarf bearbeiten Sie dann die Nummer Display angezeigt. In der werden die Anrufliste und bestätigen Sie mit der Taste letzten 50 Anrufe gespeichert. Die verpassten Blättern Sie mit der Taste zu einer sowie entgegengenommenen Anrufe werden in Gruppe ( chronologischer Reihenfolge angezeigt, das letzte <Keine Gruppe>...
  • Seite 26: Einzelnen Anruflisteneintrag Löschen

    Drücken Sie im Standby-Modus die Taste • Sind nur 2 Mobilteile an der Basisstation 5.9.3 Einzelnen Anruflisteneintrag angemeldet, wird die Interkom-Verbindung löschen zwischen den beiden Mobilteilen sofort Drücken Sie hierfür die Taste im Standby- hergestellt. Modus und dann die Taste WÄHLEN Sind mehr als 2 Mobilteile an der Basisstation zum Aufrufen von...
  • Seite 27: Externen Anruf Während Interkom Annehmen

    Drücken Sie nun die Taste auf dem • Sind nur 2 Mobilteile an der Basisstation Mobilteil, mit dem der externe Anruf angemeldet, wird die Interkom-Verbindung entgegengenommen wurde, um das externe zwischen den beiden Mobilteilen sofort Gespräch auf das zweite, das von Ihnen hergestellt.
  • Seite 28: Uhr Und Wecker

    Haben Sie das oder auch die Mobilteile Anruf aktualisiert. Die Verfügbarkeit der wiedergefunden, drücken Sie einfach eine synchronisierten Aktualisierung von Datum und beliebige Taste auf dem jeweiligen Mobilteil, um Uhrzeit ist von Ihrem jeweiligen Netzanbieter die Paging-Funktion zu beenden. abhängig. Überprüfen Sie also bitte die Datum- Hinweis und Uhrzeiteinstellungen Ihrer ISDN-Anlage oder Werden für 30 Sekunden keine Tasten gedrückt,...
  • Seite 29: Anrufschutz Ein-/Ausschalten

    Haben Sie die Option oder Ganze Woche auch ausgewählt, so bestätigen Sie Werktags 5.12.4 Anruf-Schutz-Modus dies nochmals mit der Taste WÄHLEN. Diese Funktion steht Ihnen nur dann zur Haben Sie die Option Montag Dienstag..Verfügung, wenn Sie das Leistungsmerkmal oder ausgewählt, wird Ihnen “√”...
  • Seite 30: Sms

    Drücken Sie die Taste MENÜ im Standby-Modus und dann die Taste WÄHLEN zum Aufrufen der Funktion . Drücken Sie nun erneut die Taste SMS steht für „Short Message Service“ oder Kurznachrichtendienst. Um dieses WÄHLEN für die Funktion Schreiben Leistungsmerkmal nutzen zu können, müssen Sie Wählen Sie mit der Taste die gewünschte die Rufnummernübermittlung (“Caller Line...
  • Seite 31: Nachrichten In Der Eingangsbox Lesen

    p q r s 7 β Π Θ Σ 6.2 Nachrichten in der Eingangsbox lesen t u v 8 ù ü Die Nachrichten, die sich in der SMS-Eingangsbox w x y z 9 ø Ω Ξ Ψ befinden, werden Ihnen nach Empfangszeit geordnet angezeigt.
  • Seite 32: Sms Aus Der Eingangsbox Weiterleiten

    Tipp Tipp Während des Lesens einer SMS verwenden Sie Wollen Sie die Nachricht in der Box “Entwürfe” die Taste , um von einer Zeile zur nächsten zu speichern, so finden Sie mehr Informationen blättern bzw. umgekehrt. Am Ende der Nachricht hierzu unter den Schritten 1 bis 3 im Abschnitt wird Ihnen die Rufnummer des Absenders sowie “Nachricht als Entwurf speichern”...
  • Seite 33: Sms Aus Der Eingangsbox Löschen

    Zur Bestätigung hören Sie einen Wählen Sie mit der Taste die jeweils entsprechenden Signalton und auf dem gewünschte Boxnummer aus und drücken Sie Display wird Ihnen wieder die jeweilige SMS WÄHLEN (nur in UK verfügbar). angezeigt. Geben Sie den PIN-Code ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste Blättern Sie nun durch die Liste der SMS- 6.2.2.2 SMS aus der Eingangsbox löschen...
  • Seite 34: Sms Aus Der Box "Entwürfe" Senden

    Jedes Service Center besteht aus 2 Nummern: - Eingehende Nummer 6.3.3 SMS aus der Box “Entwürfe” senden - Abgehenden Nummer Rufen Sie die jeweilige SMS auf (siehe dazu die Die Länge von einer eingehenden wie auch Schritte 1 bis 4 im Abschnitt “Entwürfe lesen” abgehenden Nummer kann maximal 24 Ziffern auf Seite 31) und drücken Sie dann die Taste umfassen.
  • Seite 35: Passwort Einer Sms-Box Ändern (Nur In Uk Verfügbar)

    Drücken Sie die Taste MENÜ im Wählen Sie mit der Taste PIN ändern Standby-Modus und dann die Taste und drücken Sie auf WÄHLEN. WÄHLEN zum Aufrufen der Funktion Geben Sie den alten PIN-Code ein und . Wählen Sie nun mit der Taste drücken Sie die Taste Funktion aus.
  • Seite 36: Abgehende Nummer Einstellen

    Geben Sie nun die neue Nummer für diese Geben Sie nun die eingehende Nummer ein Box ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit und bestätigen Sie mit der Taste der Taste • Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Signalton. Hinweis Die maximale Länge einer eingehenden Nummer 6.4.6 Abgehende Nummer einstellen Die eingehenden und abgehenden Nummern...
  • Seite 37: Persönliche Einstellungen

    Blättern Sie mit der Taste zu einer Melodie zum Abspielen dieser Melodie. Persönliche Einstellungen Drücken Sie nun die Taste WÄHLEN zum Einstellen der jeweiligen Melodie. • Zur Bestätigung hören Sie einen 7.1 Mobilteil-Töne entsprechenden Signalton und auf dem Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü 7.1.1 Ruftonlautstärke einstellen angezeigt.
  • Seite 38: Tastenton Ein-/Ausschalten

    Sie mit der Taste Display angezeigt. Standardmäßig ist als Name des WÄHLEN. Mobilteils voreingestellt. PHILIPS • Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Drücken Sie die Taste MENÜ im Signalton und auf dem Display wird Ihnen wieder Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste das vorherige Menü...
  • Seite 39: Automatische Gesprächsannahme Einstellen

    • Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Signalton und auf dem Display wird Ihnen wieder 7.7 Menüsprache einstellen das vorherige Menü angezeigt. Von Ihrem Mobilteil werden verschiedene Sprachen, je nach Ihrer jeweils getroffenen Landesauswahl während der Konfiguration Ihres 7.5 Automatische Gesprächsannahme Telefons im „WILLKOMMEN“-Modus, einstellen unterstützt.
  • Seite 40: Raumüberwachung Einschalten

    Blättern Sie mit der Taste 20 Sek. oder und bestätigen Sie Ihre 7.8.1 Raumüberwachung einschalten Sek. 60 Sek. Auswahl mit der Taste WÄHLEN. Hinweis • Zur Bestätigung hören Sie einen Ist die Funktion aktiviert, sind alle Tasten außer entsprechenden Signalton. der Taste MENÜ...
  • Seite 41: Erweiterte Einstellungen

    blättern Sie mit der Taste Anrufsperre und drücken Sie WÄHLEN. Erweiterte Einstellungen Wählen Sie mit oder Tonwahl Impulswahl aus und bestätigen Sie mit WÄHLEN. • Zur Bestätigung hören Sie einen 8.1 Flashsignaldauer einstellen entsprechenden Signalton und auf dem Mit Flashsignaldauer (oder auch Wähltonverzug) Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü...
  • Seite 42: Babyruf

    Sie dann die Taste WÄHLEN und Hinweis blättern Sie mit der Taste Standardmäßig ist der PIN-Code 0000 Anrufsperre und drücken Sie WÄHLEN. voreingestellt. Geben Sie nun den PIN-Code ein, wenn Sie Drücken Sie dann die Taste WÄHLEN dazu aufgefordert werden, und bestätigen Sie zum Aufrufen von Modus mit der Taste...
  • Seite 43: Anmelden

    • Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Hören Sie einen entsprechenden Signalton, Signalton und auf dem Display wird Ihnen wieder bestätigt dies die erfolgreiche Anmeldung. Auf dem Display wird Ihnen dann wieder der das vorherige Menü angezeigt. Standby-Modus angezeigt. 8.5 Anmelden 8.6 Basisstation manuell auswählen Nachstehend wird Ihnen der Anmeldevorgang Ein Mobilteil kann an vier verschiedenen...
  • Seite 44: Pin Ändern

    Hinweis Hinweis Wenn innerhalb von 15 Sekunden keine Haben Sie Ihren PIN-Code vergessen, so müssen Sie Tastenbetätigung erfolgt, wird der Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Abmeldevorgang abgebrochen und das Mobilteil Für mehr Informationen hierzu sehen Sie bitte auch geht in den Standby-Modus zurück. im Folgenden unter “Zurücksetzen”...
  • Seite 45: Land Einstellen

    Die maximale Länge der Erkennungsziffern beträgt 5 und die der automatischen Vorwahlnummer beträgt 8.11 Land einstellen 10 Ziffern. Die Verfügbarkeit dieses Menüs ist Hinweis landesabhängig. Die Verwendung Ihres neuen SE740 mit allen Mit dieser Funktion können Sie das Land ändern, Arten von Nebenstellanlagen bzw.
  • Seite 46: Xhd-Klangmodus Ein-/Ausschalten

    Sie mit der Taste XHD Sound Anrufsperre und drücken Sie dann auf WÄHLEN. SMS-Empfang Blättern Sie mit der Taste zur Option Mobilteilname PHILIPS oder und bestätigen Sie mit der Taste Datum/Uhrzeit 01/01/07; 00:00 WÄHLEN. PIN-Code 0000 Tipp Klangmodus “XHD Sie können die Funktion auch während eines...
  • Seite 47: Netzdienste

    Wählen Sie nun die jeweils gewünschte Option der Rufumleitung aus ( Netzdienste Rufumleitung ) und drücken Umleit.besetzt Uml.Nichtm WÄHLEN. Mit diesem Menü können Sie auf landes- und Drücken Sie auf WÄHLEN und wählen vertragsabhängige Netzdienste zugreifen sowie Sie die Option aus.
  • Seite 48: Rückruf

    9.2.1 Nummer der Sprachbox einstellen 9.3.2 Rückruf aktivieren Drücken Sie die Taste MENÜ im Standby- Drücken Sie die Taste MENÜ im Standby- Modus und wählen Sie mit die Funktion Modus und wählen Sie mit die Funktion und drücken Sie dann und drücken Sie dann Netzdienste Netzdienste...
  • Seite 49: Id Verbergen

    Wählen Sie mit der Taste die Option und drücken Sie zur Bestätigung 9.5 ID verbergen Deaktivieren die Taste WÄHLEN. • Die Ziffernkombination zum Aktivieren des angeforderten Dienstes wird gewählt. 9.5.1 Nummer zum Verbergen der ID Drücken Sie nach der Wahl der einstellen Dienstnummer auf die Taste , um in den...
  • Seite 50: Spiele

    Hinweis Verwenden Sie während des Spiels die Tasten Spiele zum Drehen / nach links / nach rechts / nach unten Bewegen. Zum Starten des Spiels drücken Sie die Taste 10.1 Snake mWÄHLEN. Bei diesem Spiel geht es darum, die Schlange so Zum Beenden des Spiels drücken Sie einfach durch das Spielfeld zu steuern, um dabei >...
  • Seite 51: Technische Daten

    Technische Daten Display • Progressive Display (LCD), Hintergrundbeleuchtung Allg. Telefonleistungsmerkmale • Dual Mode-Technologie, Anrufer- & Rufnummeridentifikation • 10 einstellbare Ruftöne (polyphone Klingeltöne) Telefonbuch, Wahlwiederholung und Anrufliste • Telefonbuch für bis zu 250 Einträge • Wahlwiederholungsliste mit bis zu 20 Einträgen •...
  • Seite 52: Häufig Gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen www.philips.com/support In diesem Kapitel finden Sie häufig gestellte Fragen und Vorschläge für die Problembehebung. Anschluss/Verbindung Einrichtung Das Mobilteil schaltet sich nicht ein. wird auf dem Display des Mobilteils Suche... • Akkus aufladen: stellen Sie das Mobilteil in die angezeigt und das Symbol blinkt.
  • Seite 53 Die Anrufer hören mich zwar, aber nicht Ich kann SMS weder senden noch empfangen. deutlich. • Der Dienst ist nicht aktiviert: Verfügbarkeit und Teilnehmerverhältnis mit Ihrem • Entfernung zwischen Basisstation und Mobilteil Netzbetreiber überprüfen. verringern. • Falsche SMS-Einstellungen: SMS-Einstellungen • Basisstation mindestens einen Meter von überprüfen (siehe “SMS-Einstellungen”...
  • Seite 54 Die PIN ist falsch. • Standardmäßig ist als PIN 0000 voreingestellt. • Wurde die PIN geändert und Sie können sich nicht an die neue PIN erinnern, setzen Sie das Mobilteil auf die Werkseinstellungen, einschließlich der Standard-PIN, zurück (siehe “Zurücksetzen” auf Seite 42). Häufig gestellte Fragen...
  • Seite 55: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Abgehende Nummer einstellen 34 Melodie 35 Abmelden 41 Menüstruktur 13 Akkus einsetzen 11 Mobilteil ein-/ausschalten 17 Akkus laden 11 Mobilteil(e) suchen (Paging) 25 Alarm 26 Mobilteilname 36 Alarmton 26 Mobilteil-Töne 35 Alle Einträge in der Wahlwiederholungsliste löschen 23 Angezeigte Symbole auf dem Display 9 Anmelden 41 Nachricht als Entwurf speichern 31 Anrufen 15...
  • Seite 57 Copyright © 2007 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. Warenzeichen sind Eigentum der Koninklijke Philips Electronics N.V. bzw. deren jeweiligen Eigentümer. Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Document order number: 3111 285 38611 (DE) Printed in P.R.C.

Inhaltsverzeichnis