Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell PowerVault TL1000 Benutzerhandbuch Seite 69

Tape autoloader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerVault TL1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d. Wollen Sie die E/A-Station inaktivieren, wählen Sie Active and I/O X Active + 0 I/O aus.
e. Drücken Sie die Eingabetaste erneut, um die Einstellung anzuwenden, oder drücken Sie die Ab-
bruchtaste, um die Einstellung abzulehnen.
4. Library Mode (Standardwert: Random)
a. Wählen Sie Configure Library > Configure Library Mode aus.
b. Wählen Sie Set Random Mode oder Configure Sequential Mode aus und drücken Sie die Einga-
betaste.
Random - Im Modus Random (Modus für wahlfreien Zugriff) kann die Anwendungssoftware des
Servers (Hosts) eine beliebige Datenkassette in einer beliebigen Reihenfolge auswählen.
Sequential - Im Modus Sequential (Modus für sequenziellen Zugriff) ist die Auswahl der Kasset-
ten von der Speicherarchiv-Firmware vordefiniert. Nach der Initialisierung weist die Firmware das
Speicherarchiv an, die erste gefundene verfügbare Kassette zum Laden in das Laufwerk auszu-
wählen (es wird von der untersten Position aus Spalte/Ebene bis zu der höchsten Kassettenpositi-
on im Speicherarchiv gezählt).
v Loop - Ist der Modus Loop im Modus Sequential aktiviert, wird die in der niedrigsten Position
aus Spalte/Ebene befindliche Kassette geladen, wenn die in der höchsten Position aus Spalte/
Ebene befindliche Kassette mit Daten vollgeschrieben und in ihre Ausgangsposition zurückge-
sendet wurde. Durch diese Prozedur sind endlose Sicherungsoperationen ohne Benutzerinterak-
tion möglich.
v Autoload - Ist der Modus Autoload im Modus Sequential aktiviert, wird automatisch die erste
verfügbare Kassette (die niedrigste Kassettenposition aus Spalte/Ebene, die eine Kassette ent-
hält) geladen, wenn das Speicherarchiv mit einem leeren Laufwerk eingeschaltet oder zurückge-
setzt wird. Befindet sich beim Einschalten des Speicherarchivs bereits eine Kassette im Lauf-
werk, startet der Modus Sequential von der Ausgangsposition dieser Kassette, wenn der Host
keinen Befehl zum Zurückspulen und Entladen an das Laufwerk sendet. Sendet der Host einen
Befehl zum Zurückspulen und Entladen an das Laufwerk, wird die nächste Kassette in der Fol-
ge in das Laufwerk geladen.
Wollen Sie den Modus Sequential bei inaktiviertem Modus Autoload starten, verwenden Sie den
Befehl Move Cartridge, um die erste Kassette in das Laufwerk zu laden. Die Folge startet mit der
Ausgangsposition dieser Kassette. Kassetten müssen sich nicht in aufeinanderfolgenden Ablagefä-
chern befinden.
Wollen Sie den Modus Sequential stoppen, verwenden Sie den Befehl Move Cartridge, um das
Laufwerk zu entladen. Mit diesem Befehl wird der Modus Sequential abgebrochen. Die nächste
Kassette in der Folge wird NICHT geladen.
Wollen Sie den Modus Sequential wieder starten, verwenden Sie den Befehl Move Cartridge er-
neut, um eine Kassette zu laden. Die Ladefolge wird an der Ausgangsposition dieser Kassette wie-
deraufgenommen.
c. Drücken Sie die Eingabetaste erneut, um die Einstellung anzuwenden, oder drücken Sie die Ab-
bruchtaste, um die Einstellung abzulehnen.
d. Drücken Sie die Abbruchtaste, um durch die Menühierarchie zurückzuspringen.
5. Date/Time - Geben Sie die lokale Uhrzeit und das lokale Datum manuell ein, wenn Sie keinen netz-
basierten Zeitserver verwenden wollen.
a. Wählen Sie Configure Library > Configure Date/Time aus.
b. Wählen Sie Set Date oder Set Time aus und drücken Sie die Eingabetaste.
v Date - Geben Sie das Datum im Format MM/TT/JJJJ ein.
v Time - Geben Sie die Uhrzeit im Format HH:MM:SS ein.
c. Drücken Sie die Abbruchtaste, um durch die Menühierarchie zurückzuspringen.
6. Auto Cleaning (Standardwert: Disabled)
a. Wählen Sie Cofiguration > Configure Auto Cleaning aus.
Installation und Konfiguration
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis