Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell PowerVault TL1000 Benutzerhandbuch Seite 32

Tape autoloader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerVault TL1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 11. Beschreibung der Komponenten der Bedienerkonsole (Forts.)
Nummer
Komponente
7
Laufwerkreini-
gungs-LED
8
Eingriffs-LED
9
Fehler-LED
Die Bedienerkonsole wird in zwei Basismodi betrieben:
v Benutzerinteraktionsmodus - Dieser Modus wird benutzt, wenn ein Benutzer Tasten auf der Bediener-
konsole drückt.
v Systemgesteuerter Modus - Dies ist der normale Betriebsmodus, in dem die Bedienerkonsole als Ant-
wort auf Befehle der internen Schnittstelle des Laufwerks den Status anzeigt.
Wird eine Taste der Bedienerkonsole gedrückt, wechselt die Bedienerkonsole automatisch in den Benutze-
rinteraktionsmodus. Der Benutzerinteraktionsmodus wird so lange fortgesetzt, bis der Benutzer drei Mi-
nuten lang keine Taste drückt oder bis die angeforderte Aktion des Zugriffsmechanismus stoppt (je nach
dem, was länger dauert). Dann kehrt die Bedienerkonsole in den systemgesteuerten Modus zurück.
Falls erforderlich, wechselt die Bedienerkonsole automatisch in den systemgesteuerten Modus. In diesem
Fall erinnert sich das Speicherarchiv daran, welche Aktion der Benutzer vor der Modusänderung ausge-
führt hat.
Ein Betriebskonflikt zwischen den über die Hostschnittstelle oder die Webbenutzerschnittstelle und den
über die Bedienerkonsole erhaltenen Befehlen wird durch einen Reservierungsmechanismus verhindert,
bei dem die Anforderungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bedient werden. Bedienerkonsolbefehle
werden durch eine Abmeldung an der Bedienerkonsole oder eine Zeitlimitüberschreitung der Bediener-
konsole abgebrochen.
Die Speicherarchiv-Firmware verhindert, dass ein Benutzer eine nicht ausführbare Anforderung auswählt.
Dies können beispielsweise die folgenden Situationen sein:
v Transport einer Kassette aus einer Quellenposition an eine Position, an der sich bereits eine Kassette
befindet.
v Transport einer Kassette aus einer leeren Kassettenposition.
v Laden einer Kassette aus einer Quelle in ein Laufwerk, in dem sich bereits eine Kassette befindet.
v Entladen einer Kassette aus einem leeren Laufwerk.
Ein vom Speicherarchiv- oder Laufwerk-Controller festgestellter Fehler, der nicht durch vordefinierte
Firmware-Algorithmen behoben werden kann, wird als nicht behebbarer Fehler angesehen. Tritt ein Feh-
ler auf, erscheint in der Bedienerkonsolanzeige ein Fehlercode, und die Fehler-LED leuchtet auf. Der Feh-
lercode wird auf der Bedienerkonsole angezeigt, bis eine Taste gedrückt wird. Nach dem Drücken einer
Taste erscheint auf der Bedienerkonsole wieder die Hauptanzeige. Numerische Fehlercodes werden für
schwerwiegende Fehler benutzt. Andernfalls werden Textstatusnachrichten angezeigt.
Wird das Speicherarchiv eingeschaltet oder in Grundstellung gebracht, durchläuft es mehrere intern ge-
steuerte Initialisierungsprozesse, den so genannten Selbsttest beim Einschalten (POST).
14
Dell PowerVault TL1000 Tape Autoloader: Benutzerhandbuch
Bernsteinfarbene LED, die aufleuchtet, wenn das Laufwerk gereinigt werden
muss. Die LED erlischt, wenn das Laufwerk erfolgreich gereinigt wurde.
Bernsteinfarbene LED, die aufleuchtet, wenn eine Kassette inkompatibel oder
ungültig ist oder eine verminderte Leistung aufweist. Die LED erlischt, wenn
die Kassette aus dem Laufwerk entfernt wird. Die LED kann auch aufleuch-
ten, wenn ein Stromversorgungsproblem auftritt.
Bernsteinfarbene LED, die aufleuchtet, wenn ein nicht behebbarer
Speicherarchiv- oder Laufwerkfehler aufgetreten ist. Die entsprechende
Fehlernachricht erscheint in der LCD-Anzeige.
Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis