Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Funktionen Des Nextmove E100 - ABB NextMove e100 Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NextMove e100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Funktionen des NextMove e100

Der NextMove e100 ist ein mehrachsiger intelligenter Hochleistungssteuerung für Servo-
und Schrittmotoren.
Der NextMove e100 ist mit der Mint-Bewegungssteuerungssprache ausgestattet. Mint ist
eine strukturierte Form von Basic, zugeschnitten auf Schrittmotor- und Servobewegungs-
steuerungsanwendungen. Es ermöglicht die rasche Inbetriebnahme durch einfache
Bewegungssteuerungsprogramme. Außerdem umfasst Mint einen breiten Bereich an
leistungsstarken Befehlen für komplizierte Anwendungen.
Die Standardfunktionen umfassen:
Steuerung von bis zu 16 Achsen, einschließlich 4 Schrittmotor- und 3 Servomotorachsen
(auf der LP), sowie externer Achsen über die Ethernet POWERLINK-Verbindung.
Punkt-zu-Punkt-Bewegungen,
Steuerung komplizierter Pfade, Verzahnungen usw.
20 Allzweck-Digitaleingänge, software-konfigurierbar als flanken- oder pegel-getriggert.
12 Allzweck-Digitalausgänge und 1 Relaisausgang.
2 differenzielle Analogeingänge mit 12-Bit-Auflösung.
4 unsymmetrische Analogausgänge mit 12-Bit-Auflösung.
Serieller USB 1.1-Anschluss (kompatibel mit USB 2.0 und USB 3.0).
Serieller RS232 / RS485/422-Ausgang für die Programmierung oder zum Anschluss an
eine HMI-Bedienfeldleiste.
Unterstützung von Ethernet POWERLINK und TCP/IP: Ethernet-Doppelanschluss mit
integrierter Hub zur Kommunikation mit Host-PC oder anderen ETHERNET Powerlink-
Geräten.
MN1941WDE
Softwarenocken
und
Einführung
2 Einführung
Übersetzungsverhältnisse,
Einführung 2-1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis