Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Schnittstelle; Tcp/Ip - ABB NextMove e100 Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NextMove e100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Ethernet-Schnittstelle

Die Ethernet-Schnittstelle bietet TCP/IP- und Ethernet POWERLINK-Netzwerkfunktionalität.

4.6.1 TCP/IP

TCP/IP (Transmission Control Protocol / Internet Protocol) ist ein üblicher Protokollsatz zur
Übertragung von Informationen zwischen Geräten über ein Netzwerk, einschließlich dem
Internet. TCP ermöglicht zwei Geräten die Herstellung einer Verbindung und garantiert die
Zustellung von Datenpaketen (Datengramme) in der richtigen Reihenfolge. IP legt das
Format der einzelnen Datenpakete (die die Zieladresse des Empfangsgeräts enthalten) fest,
hat aber keinen Einfluss auf die richtige Zustellung des Datenpakets.
TCP/IP ermöglicht dem NextMove e100 die Unterstützung standardmäßiger Ethernet-
Kommunikation mit einem Host-PC, auf dem Mint WorkBench ausgeführt wird. Die
Verbindung verwendet ein High-Level-ICM-Protokoll (Immediate Command Mode), damit
Mint-Befehle, Mint-Programme und sogar Firmware über das Ethernet-Netzwerk an den
Controller gesendet werden können.
Beim Betrieb im standardmäßigen Ethernet-Modus kann TCP/IP nicht zur Kommunikation
mit einem Controller über ein Netzwerk in Linientopologie verwendet werden, weil sich die
Durchlaufzeit aller Controller in einer Linie aufaddiert, was zu Kollisionen führt. Es ist
notwendig, den Host-PC entweder direkt oder über einen einzigen Switch oder Hub
anzuschließen, wie in Abbildung 26 dargestellt: Ein Switch ist einem Hub vorzuziehen, weil
er zwar eine längere Durchlaufzeit als ein Hub hat, aber kollisionfreie Kommunkation
ermöglicht.
Host-PC
Abbildung 26: Anschluss an Controller über TCP/IP in standardmäßigem Ethernet-Modus
Beim Betrieb im EPL-Modus in Verbindung mit einem EPL-kompatiblen Router kann der
Host-PC in einem Netzwerk in Linientopologie über TCP/IP mit anderen Controllern
kommunizieren. In dieser Situation verwendet der Router TCP/IP nur innerhalb der
asynchronen Zeitabschnitte von EPL. Weitere Einzelheiten dazu sind in der Mint-Hilfedatei
zu finden.
4-26 Eingang / Ausgang
Ethernet-Switch
NextMove e100
MicroFlex e100 Antriebe
MN1941WDE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis