Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Messen Von Entfernungen; Addieren Von Entfernungen Sie Können Gemessene Entfernungen Addieren; Messen Von Flächen - EINHELL BT-UEM 5in1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legen Sie die Batterie in das Batteriefach
Schließen Sie den Batteriefachdeckel (15)
wieder und achten Sie darauf, dass dieser
einrastet.

6. Bedienung

6.1 Laserdistanzmessungen durchführen

6.1.1 Messen von Entfernungen

1. Schieben Sie den Funktionsschalter (11) auf
„DISTANCE". Das Display (2) schaltet sich
ein.
Um zwischen den metrischen und anglo-
amerikanischen Maßeinheiten zu wechseln,
drücken und halten Sie die Taste „MODE"
(7). Drücken Sie dann die Taste „READ" (6)
und lösen Sie die beiden Tasten gleichzeitig.
Wenn Sie die Tasten lösen, wechseln die
Maßeinheiten.
Hinweis! Die Messung startet am Messpunkt
(1)!
Befi ndet sich die Messung außerhalb des
Messbereichs, wird im Display die Anzeige
„Err" oder eine unlogische Zahl angezeigt.
Der Messbereich liegt zwischen 0,6 m (2´)
und 16m (53´).
2. Halten Sie das Gerät waagerecht vor die
Wand, zu der Sie die Entfernung messen
wollen. Der Ultraschallsender/-empfänger
(10) muss Gerade und im rechten Winkel auf
die Wand zeigen. Benutzen Sie zur Kontrolle
hierfür die Wasserwaage. Die Blase der Li-
belle (8) muss zwischen den Markierungsstri-
chen stehen (siehe Bild 3).
3. Wenn Sie die Taste „READ" (6) drücken,
erscheint im Display (2) die gemessene
Entfernung. Wenn Sie die Taste „READ" (6)
durchgehend gedrückt halten und das Gerät
langsam weiter über die zu messende Fläche
bewegen, misst das Gerät kontinuierlich die
Entfernungen. Diese werden auf dem Display
(2) angezeigt.
Je weiter Sie von der Wand entfernt stehen, umso
breiter ist die Fläche (a), die der Multidetektor mit-
tels Ultraschall misst (Bild 4). Beachten Sie daher,
dass das Gerät immer auf eine ebene Fläche im
rechten Winkel gerichtet ist
(Bild 3 und Bild 5). Es sollten sich zudem keine
Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 8
Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 8
D
Gegenstände im Messbereich befinden.
Während den Messungen leuchtet die Displaybe-
leuchtung.
Wird ca. 15 Sekunden keine Taste gedrückt, er-
lischt die Beleuchtung von selbst.
Nach weiteren 15 Sekunden erlischt auch die
Anzeige. Drücken Sie die Taste „READ" (6), um
die Anzeige und die Beleuchtung wieder zu akti-
vieren.
Hinweis:
Ungenaue Messergebnisse entstehen auch
durch zu schwache Batterien. Ist die Batterie zu
schwach, erscheint auf dem Display ein Batterie-
Symbol.
6.1.2 Addieren von Entfernungen
Sie können gemessene Entfernungen addieren:
1. Messen Sie die erste Entfernung wie be-
schrieben.
2. Drücken Sie die Taste +/= (14). Im Display (2)
erscheint „+" und die gemessene Entfernung
überträgt sich auf die untere Zeile.
3. Messen Sie die nächste Entfernung. Die neu
gemessene Entfernung wird in der oberen
Zeile angezeigt.
4. Drücken Sie erneut die Taste +/= (14). Der
neue Messwert wird mit dem alten Messwert
addiert.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um wei-
tere Messwerte zu addieren.
6. Wenn Sie den Additions-Modus verlassen
wollen, drücken Sie die Taste „MODE" (7) und
alle Werte werden gelöscht.
6.1.3 Messen von Flächen
1. Schieben Sie den Funktionsschalter (11) auf
„Distance". Das Display (2) schaltet sich ein.
2. Drücken Sie die Taste „MODE" (7) einmal. Im
Display (2) blinkt „L" (Length = Länge).
3. Drücken Sie die Taste „READ" (6), um
die Länge zu messen. In der oberen Zeile
erscheint die gemessene Länge und „W"
(Width = Weite) beginnt an zu blinken.
4. Drücken Sie die Taste „READ" (6), um die
Breite zu messen. In der oberen Zeile er-
scheint die gemessene Breite und in der
unteren Zeile das Ergebnis der Flächenbe-
rechnung.
6.1.4 Addieren von Flächen
1. Messen Sie eine Fläche, wie im Kapitel 6.1.3
Messen von Flächen beschrieben.
2. Drücken Sie die Taste „M" (4). Im Display (2)
- 8 -
09.05.2017 13:42:19
09.05.2017 13:42:19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis