Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EINHELL BT-UEM 5in1 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

das Gerät alle Balken anzeigt.
Warnung!
Wenn im AC-Modus ein Blitzsymbol im Zusam-
menhang mit dem Balkendiagramm angezeigt
wird, handelt es sich bei dem gefundenen Objekt
um eine ELEKTRISCHE LEITUNG.
Träger und elektrische Leitungen, die nahe zuei-
nander verlaufen, können die eindeutige Erken-
nung der einzelnen Objekte verhindern und das
Sucherergebnis möglicherweise verfälschen.
Falls die Kabel entlang einer bekannten Position
verlaufen, aber das Gerät diese im AC-Modus
nicht fi nden kann, verwenden Sie den METAL-
Modus. Grund hierfür könnte sein, dass die Kabel
in diesem Fall durch eine Metallabdeckung abge-
schirmt werden.
Spannungsführende Leitungen können leichter
gefunden werden, wenn Stromverbraucher (z. B.
Leuchten, Geräte) an der gesuchten Leitung an-
geschlossen und eingeschaltet sind.
Unter bestimmten Bedingungen (wie z. B. hinter
Metalloberfl ächen oder hinter Oberfl ächen mit
hohem Wassergehalt) können spannungsführen-
de Leitungen nicht sicher gefunden werden.
Wird über einen größeren Bereich überall ein
erfolgreiches Messergebnis mit Signalton ange-
zeigt, dann schirmt das Material elektrisch ab und
die Suche nach spannungsführenden Leitungen
ist nicht zuverlässig.
Nicht spannungsführende Leitungen können Sie
als Metallobjekte mit der Funktion „Aufspüren von
Metall" fi nden. Litzenkabel werden dabei nicht an-
gezeigt (im Gegensatz zu Vollmaterialkabeln).
Das Aufspüren von verdeckten Objekten ist für
alle drei Modi gleich.
STUD
AC WIRE
METAL
Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 10
Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 10
D
Vorgehensweise:
1. Um die Funktion zu starten, schieben Sie den
Funktionsschalter (11) auf „Detector".
2. Schieben Sie, je nach Bedarf den Material-
schalter (3) auf STUD, AC WIRE oder METAL.
3. Kalibrieren Sie als erstes den Multidetektor,
indem Sie ihn fl ach auf die Wand setzen, in
der Sie nach verdeckten Objekten suchen
wollen.
4. Drücken und halten Sie nun die Taste „PUSH"
(16), bis die Pfeile im Display (2) nicht mehr
sichtbar sind und zwei kurze Signaltöne er-
tönen. Das Gerät ist nun auf die Wandstärke
eingestellt. Halten Sie die „PUSH"-Taste (16)
aber weiterhin gedrückt.
5. Fahren Sie Langsam wie in Bild 6 gezeigt
mit dem Multidetektor an der Wand entlang.
Wenn sich auf dem Display die Pfeile auf den
Punkt zu bewegen, nähern Sie sich dem ge-
suchten Objekt. Sind die Pfeile komplett und
ein anhaltender Signalton ertönt, markieren
Sie diese Position (siehe Bild 6).
6. Verfahren Sie nun genauso, nur nähern Sie
sich jetzt von der anderen Seite. Sobald der
Signalton ertönt, markieren Sie wiederum
diese Position.
7. Das gesuchte Objekt verläuft genau zwischen
diesen beiden Markierungen.
6.2.2 Suche nach Holzobjekten
1. Um Holzobjekte zu fi nden, Verfahren Sie wie
im Kapitel 6.2.1 beschrieben.
2. Sobald der Multidetektor ein Objekt ausfi ndig
gemacht hat, markieren Sie es.
Um sich abzusichern das das gefunden
Objekt aus Holz besteht, schieben Sie den
Materialschalter (3) auf METAL.
3. Suchen Sie nun an dieser Stelle nach Metall.
Findet das Gerät nichts, so besteht das Ob-
jekt aus Holz. Falls der Multidetektor erneut
anschlägt, besteht das Objekt aus Metall.
= Holz
= Stromführende Leitungen
Suchen Sie in diesem Fall an einer anderen
= Metall
Stelle im Modus „STUD" und wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 3.
- 10 -
09.05.2017 13:42:19
09.05.2017 13:42:19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis