Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strombereiche; Steuerspeisespannungen - Siemens SIRIUS 3RM11 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RM11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strombereiche

Die Motorstarter 3RM1 sind für folgende Verbraucher-Bemessungsbetriebsströme
ausgelegt:
Ausführungen
3RM1.01-.....
3RM1.02-.....
3RM1.07-.....*
* Die Ausführungen des Motorstarters 3RM1.07-..... sind außerdem für den Betrieb von ohmschen
Lasten (z. B. Heizungen) bis zu einem Bemessungsbetriebsstrom von I

Steuerspeisespannungen

Die Motorstarter 3RM1 sind für folgende Steuerspeisespannungen ausgelegt:
Ausführungen
3RM1...-.AA0.
3RM1...-.AA1.
Beachten Sie bei den verschiedenen Geräteausführungen folgende Hinweise:
Hinweis
Standard Motorstarter 3RM10 / 3RM12 mit Steuerspeisespannung DC 24 V
Für die Steuerspeisespannung und die Steuereingänge muss dieselbe Spannungsquelle
(Potenzial) verwendet werden.
Bezugspunkt für die Steuereingänge ist Klemme A2.
Hinweis
Standard Motorstarter 3RM10 / 3RM12 mit Steuerspeisespannung AC 110 ... 230 V /
DC 110 V
Für die Steuerspeisespannung und die Steuereingänge muss dieselbe Spannungsquelle
(Potenzial) verwendet werden.
Bezugspunkt für die Steuereingänge ist Klemme A2.
Bei Ansteuerung mit einer SPS muss die Ansteuerung über Relaisausgänge erfolgen.
Bei Motorstartern mit Erzeugnisstand E01 darf an den Steuereingängen keine parallele Last
(z. B. Lampe) angeschlossen werden.
Motorstarter SIRIUS 3RM1
Gerätehandbuch, 11/2013, A5E0345285095010A/RS-AB/002
einstellbarer Ansprechwert Strom [A] Maximal zulässige Motorleistung bei
0,1 ... 0,5
0,4 ... 2
1,6 ... 7
3.4 Geräteausführungen
AC 400 V [kW]
0,12
0,75
3
AC51
Steuerspeisespannung
DC 24 V
AC 110 ... 230 V 50/60 Hz; DC 110 V
Beschreibung
= 10 A geeignet.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rm13Sirius 3rm1 serie

Inhaltsverzeichnis