Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6: Einstellen Des Pegels Und Der Balance Der Lautsprecher; Test Tone; So Können Sie Den Testton Über Einen Bestimmten Lautsprecher Ausgeben - Sony STR-DB795 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-DB795:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tipp
Am Receiver müssen die Lautsprecherabstände
eingegeben werden, um ihn an die jeweilige
Lautsprecherplatzierung anzupassen. Es ist jedoch
nicht möglich, für den Centerlautsprecher einen
größeren Abstand zu wählen als für die
Frontlautsprecher. Außerdem darf der
Centerlautsprecher maximal nur 1,5 m (5 Fuß) dichter
am Hörplatz stehen als die Frontlautsprecher.
Entsprechend dürfen die Surroundlautsprecher nicht
weiter vom Hörplatz entfernt sein als die
Frontlautsprecher. Außerdem dürfen sie auch nicht
dichter als 4,5 m (15 Fuß) stehen.
Nur bei Einhaltung der obigen Angaben erhalten Sie
einen optimalen Surroundklang.
Beachten Sie, dass der Ton des Lautsprechers
verzögert wird, wenn Sie einen zu kleinen Abstand
eingeben. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der
Lautsprecher weiter entfernt ist.
Wenn Sie beispielsweise für den Centerlautsprecher
einen 1–2 m (3–6 Fuß) kleineren Abstand eingeben, als
es der Realität entspricht, erhalten Sie den Eindruck,
als würden Sie sich im Bildschirm befinden. Ist der
Surroundeffekt auf Grund zu dicht stehender
Surroundlautsprecher unbefriedigend, können Sie
durch Eingabe eines kleineren Abstandswertes eine
breitere Klangkulisse simulieren.
Verändern Sie die Parameter, bis Sie den gewünschten
Surroundklang erhalten. Probieren Sie am besten
verschiedene Einstellungen aus!
Zusätzliche
Konfigurationseinstellungen
Setzen Sie den CUSTOMIZE-Menüparameter
„MENU" auf „MENU EXP.". Sie könne dann
weiterführende Setup-Einstellungen, wie
beispielsweise die Höhe der
Surroundlautsprecher, einstellen.
Für Einzelheiten zum „MENU" siehe Seite 38.
Für Einzelheiten zu den Parametereinstellungen
siehe Seite 40.
DE
20
6: Einstellen des Pegels
und der Balance der
Lautsprecher

— TEST TONE

Stellen Sie wie folgt den Pegel und die Balance
der Lautsprecher ein, während Sie den Ton am
Hörplatz kontrollieren. Verwenden Sie die
Fernbedienung.
Tipp
Der Receiver verwendet einen Testton mit einer
Mittenfrequenz von 800 Hz.
1
Drücken Sie ?/1 auf der
Fernbedienung, um den Receiver
einzuschalten.
2
Drücken Sie TEST TONE auf der
Fernbedienung.
Im Display erscheint „T.TONE" und der
Testton wird nacheinander über die
Lautsprecher ausgegeben.
3
Stellen Sie den Lautsprecherpegel und
die Balance im LEVEL -Menü so ein,
dass der Testton über alle
Lautsprecher gleich laut zu hören ist.
Für Einzelheiten zum LEVEL-Menü siehe
Seite 36.
Tipps
• Wenn Sie die Lautstärke aller Lautsprecher
gleichzeitig ändern wollen, drücken Sie
MASTER VOL +/– auf der Fernbedienung oder
drehen Sie MASTER VOLUME –/+ am
Receiver.
• Die Einstellung kann auch mit –/+ am Receiver
vorgenommen werden.
4
Drücken Sie TEST TONE nach der
Einstellung erneut.
Der Testton wird abgeschaltet.
So können Sie den Testton über
einen bestimmten Lautsprecher
ausgeben
Setzen Sie „T.TONE" im LEVEL-Menü auf
„FIX" (Seite 36). Der Testton wird dann nur
über den gewählten Lautsprecher ausgegeben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis