Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorrichtung Für Leistungsteile - Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch

Leistungsteile chassis flussigkeitsgekuhlt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisches Firmware-Update
Nach dem Einschalten der Elektronik kann es zum automatischen Firmware-Update der
getauschten DRIVE-CLiQ-Komponente kommen.
● Beim automatischen Firmware-Update blinkt die LED "RDY" der Control Unit langsam
orange (0,5 Hz) und eine LED der betroffenen DRIVE-CLiQ-Komponente langsam grün-
rot (0,5 Hz).
Hinweis
Umrichter nicht abschalten
Bei diesem Vorgang soll der Umrichter nicht abgeschaltet werden, da das Firmware-
Update ansonsten nocheinmal gestartet werden muss.
● Bei Ende des automatischen Firmware-Updates blinkt die LED "RDY" der Control Unit
schnell orange (2 Hz) und eine LED der betroffenen DRIVE-CLiQ-Komponente schnell
grün-rot (2 Hz).
● Zum Abschluss des automatischen Firmware-Updates muss ein POWER ON
durchgeführt werden (Aus- und Einschalten des Gerätes).
10.4.3
Montagevorrichtung für Leistungsteile
Montagevorrichtung
Die Montagevorrichtung dient zum Einbau bzw. Ausbau von flüssigkeitsgekühlten
Leistungsteilen (Active Line Modules, Basic Line Modules, Motor Modules, Power Modules)
in einen bzw. aus einem Schaltschrank.
Die Montagevorrichtung kann eingesetzt werden, wenn die Leistungsteile auf Trageschienen
montiert sind, die an der Vorderseite zwei Gewinde M6 im senkrechten Abstand von 20 mm
zur Befestigung der Montagevorrichtung besitzen.
Die Montagevorrichtung stellt eine Montagehilfe dar, sie wird vor dem Leistungsteil platziert
und an den Trageschienen unterhalb des Leistungsteils befestigt.
Mittels der Teleskopschienen kann die Montagevorrichtung an die jeweilige Einbauhöhe und
die Breite des Leistungsteils angepasst werden. Nach Lösen der mechanischen und
elektrischen Verbindungen und der Kühlmittelanschlüsse kann das Leistungsteil aus dem
Schaltschrank herausgezogen werden. Hierbei wird der Leistungsteil durch die
Führungsschienen der Montagevorrichtung geführt und gestützt. Das Leistungsteil muss mit
Hilfe von Kranösen bzw. der Hebevorrichtung an einen Kran bzw. ein Dreibein oder
ähnlichem gegen Kippen gesichert werden. Anschließend kann das Gerät von der
Montagevorrichtung heruntergehoben werden.
Leistungsteile Chassis flüssigkeitsgekühlt
Gerätehandbuch, 11/2017, 6SL3097-4AM00-0AP8
Wartung und Instandhaltung
10.4 Austausch von Bauteilen
349

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis