Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeidung Von Kavitation - Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch

Leistungsteile chassis flussigkeitsgekuhlt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.3

Vermeidung von Kavitation

Für alle Kreisläufe gilt:
● Bei der Auslegung des Kühlkreislaufes ist immer zu gewährleisten, dass das
Druckausgleichsgefäß sich an der Saugseite der Pumpe, möglichst direkt an der Pumpe
befindet (siehe nachfolgendes Bild).
● An der Pumpensaugseite ist ein Mindestdruck von ca. 30 kPa (0,3 bar) bzw. eine
geodätische Höhe des Reservoirs gegenüber der Pumpensaugseite von >3 m
einzuhalten.
● Der Druckabfall über ein SINAMICS-Gerät darf im Dauerbetrieb 200 kPa (2 bar) nicht
übersteigen, da sonst der hohe Volumenstrom zu Kavitations- bzw. Abrasion- Schäden
führt.
● Weiterhin ist erforderlich, die im Kapitel Hinweise zur Kühlkreislaufprojektierung
(Seite 314) angegebenen Richtlinien hinsichtlich Reihenschaltung und maximalem Druck
einzuhalten.
Bild 9-3
Anordnung des Druckausgleichgefäßes, Komponenten-Druckabfälle
Leistungsteile Chassis flüssigkeitsgekühlt
Gerätehandbuch, 11/2017, 6SL3097-4AM00-0AP8
Kühlkreislauf, Kühlmitteleigenschaften und Betauungsschutz
9.1 Kühlkreisläufe
313

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis