Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelgemisch Aus Antifrogen N Oder Dowcal 100 Und Wasser - Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch

Leistungsteile chassis flussigkeitsgekuhlt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine wassertechnische Reihenschaltung der SINAMICS-Geräte kann aus folgenden
Gründen nicht empfohlen werden:
● Durch den hohen Summenvolumenstrom besteht Kavitations- und Abrasions-Gefahr.
● Eine Reihenschaltung von SINAMICS S120 ist nicht möglich, da bei jeder Konstellation
einer Reihenschaltung mit dem Summenvolumenstrom Systemdrücke erforderlich sind,
die im Bereich von 600 kPa oder darüber liegen.
Abhängig von dem Kühlmittelgemisch aus Frostschutzmittel und Wasser und der
Temperatur ergeben sich unterschiedliche Verläufe für den Druckabfall über den
Kühlkörpern als Funktion des Volumenstromes, wie in den nachfolgenden Diagrammen zu
sehen ist.
Kühlmittelgemisch aus Antifrogen N oder Dowcal 100 und Wasser
Die nachfolgenden Diagramme stellen den Druckabfall in Abhängigkeit des Volumenstromes
für die unterschiedlichen flüssigkeitsgekühlten Komponenten SINAMICS S120 beim Einsatz
von Antifrogen N oder Dowcal 100 dar.
Dowcal 100 besitzt die gleichen Strömungseigenschaften wie Antifrogen N.
Bild 9-5
Druckabfall in Abhängigkeit des Volumenstromes für Basic Line Module, Baugröße FBL
Leistungsteile Chassis flüssigkeitsgekühlt
Gerätehandbuch, 11/2017, 6SL3097-4AM00-0AP8
Kühlkreislauf, Kühlmitteleigenschaften und Betauungsschutz
9.1 Kühlkreisläufe
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis