Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR300 Betriebsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
• Das Prozessschild muss mit der Druckbaugruppe verbunden bleiben. Falls das Gerä-
tegehäuse ausgetauscht werden soll, muss das Prozessschild auf das Austausch-
gerät übertragen werden.
• Jedes SITRANS LR300 Gerät ist hydrostatisch getestet. Es erfüllt oder übertrifft die
Anforderungen des „ASME Boiler and Pressure Vessel Code" und der Europäischen
Druckgeräterichtlinie.
• Die Seriennummer, welche in jedes Prozessanschlussgehäuse geprägt ist (Flansch,
Gewinde oder Sanitär), liefert eine eindeutige Kennnummer und gibt das Herstellda-
tum an.
Beispiel: MMTTJJ – XXX
MM = Monat
TT = Tag
JJ = Jahr
XXX= Laufnummer des Geräts
Weitere Kennzeichnungen (wenn Platz vorhanden) stehen für
Flanschkonfiguration, Größe, Druck-Klasse, Werkstoff und
Wärmekennzahl des Werkstoffs.
7ML19985CL35
SITRANS LR300 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis