Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Der Digitalen Onboard-Peripherie; Parameter Der Digitalen Onboard-Peripherie Im Standardbetrieb - Siemens SIMATIC S7-1500 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter/Adressraum

5.7 Parameter der digitalen Onboard-Peripherie

5.7
Parameter der digitalen Onboard-Peripherie

Parameter der digitalen Onboard-Peripherie im Standardbetrieb

Bei der Parametrierung mit STEP 7 (TIA Portal) legen Sie die Eigenschaften der digitalen
Onboard-Peripherie fest. Die einstellbaren Parameter finden Sie in den nachfolgenden
Tabellen getrennt nach Ein- und Ausgängen.
Bei der Parametrierung im Anwenderprogramm werden die Parameter mit der Anweisung
WRREC über Datensätze an die digitale Onboard-Peripherie übertragen, siehe Kapitel
Parametrierung und Aufbau der Parameterdatensätze der digitalen Onboard-Peripherie
(Seite 180).
Verwendung eines digitalen Eingangs durch einen Technologiekanal
Bei Verwendung eines digitalen Eingangs durch einen Technologiekanal (HSC, PTO oder
PWM) bleibt der entsprechende Digitaleingabekanal uneingeschränkt nutzbar.
Verwendung eines digitalen Ausgangs durch einen Technologiekanal
Bei Verwendung eines digitalen Ausgangs durch einen Technologiekanal (HSC, PTO oder
PWM) ergeben sich für die Nutzung des entsprechenden Digitalausgabekanals folgende
Einschränkungen:
● Ausgangswerte für den Digitalausgabekanal werden nicht wirksam. Die Ausgangswerte
werden vom Technologiekanal vorgegeben.
● Das für den Digitalausgabekanal parametrierte CPU STOP Verhalten ist nicht wirksam.
Das Verhalten des Ausgangs bei CPU STOP wird vom Technologiekanal vorgegeben.
● Bei aktiviertem Wertstatus (Quality Information) für das DI16/DQ16 Submodul zeigt das
QI-Bit für den Digitalausgabekanal den Wert 0 (= Status "Bad").
● Der aktuelle Zustand des Digitalausgangs wird nicht in das Prozessabbild der Ausgänge
zurückgeführt. In der Betriebsart PTO können sie die Schaltvorgänge der zugeordneten
Digitalausgänge ausschließlich direkt am Ausgang beobachten. In den Betriebsarten
PWM und bei den schnellen Zählern (HSC) können Sie den aktuellen Zustand zusätzlich
über die Rückmeldeschnittstelle beobachten. Beachten Sie allerdings, dass hohe
Frequenzen dann aufgrund einer zu niedrigen Abtastrate unter Umständen nicht mehr
beobachtet werden können.
130
CPU 1512C-1 PN (6ES7512-1CK01-0AB0)
Gerätehandbuch, 12/2017, A5E40898730-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis