Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Funktion - Husqvarna AUTOMOWER series Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOMOWER series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. FUNKTION
Fehlerbehandlung
Wenn der Mäher mehr als 5-mal hintereinander bei
einer Geschwindigkeit von 40 cm/s oder mehr mit
einem Gegenstand kollidiert, wird die Geschwindigkeit
auf 30 cm/s reduziert, bis der Mähe angehalten wird
oder nach Abschluss des Ladevorgangs wieder zu
mähen beginnt. Wiederholt sich dieser Vorgang in drei
Mähzyklen hintereinander, wird eine SMS-Nachricht
mit dem Inhalt „Check Ultraschall" gesendet. Weitere
Informationen über die SMS-Funktion des Mähers
finden Sie unter 1.14 SMS-Funktion auf Seite 24.
Starker Regen und harte, glatte Oberflächen (z. B.
ebene Fußwege) können auch zu einer
Geschwindigkeitsreduzierung des Mähers führen.
Wenn der Mäher länger als 60 Sekunden mit
reduzierter Geschwindigkeit (langsamer als
40 cm/s) läuft, wird am Mäher die Meldung „Check
Ultraschall" angezeigt. Jedoch wird die Fehlermeldung
nur dann angezeigt, wenn der Mäher beim Betrieb mit
reduzierter Geschwindigkeit aktiv angehalten wird, sie
stellt also keinen realen Fehler durch ein Anhalten des
Mähers dar. Wenn sich aber der Vorgang in frei
aufeinanderfolgenden Mähzyklen wiederholt, wird eine
SMS-Nachricht mit dem Inhalt „Check Ultraschall"
gemeldet.
Wenn per SMS oder am Mäher die Nachricht „Check
Ultraschall" angezeigt wird, sollten die
Ultraschallsensoren mit einem trockenen Tuch
gereinigt werden. Alternativ sollte um die Gegenstände
herum, die nicht durch Ultraschall erkannt werden
können (und daher die Fehlermeldung verursachen),
ein Begrenzungskabel verlegt werden.
Die Sensoren können nicht deaktiviert werden, d. h.
Sie können den Ultraschall nicht abschalten. Bei einem
Funktionsfehler läuft der Mäher mit reduzierter
Geschwindigkeit. Daher gibt es keine Möglichkeit,
einen 260 ACX ohne Ultraschall mit normaler
Geschwindigkeit zu betreiben

1.14 SMS-Funktion

Die SMS-Funktion dient der Kommunikation zwischen
dem Mäher und dem Bediener. Sobald der Mäher Hilfe
beim Betrieb benötigt, wird eine SMS-Mitteilung an die
eingestellte Mobilrufnummer gesendet. Für die
SMS-Funktion muss der Mäher mit einem GSM-Modul
ausgestattet sein. Dies ist eine Standardfunktion der
Modelle Solar Hybrid und 260 ACX (m/2009-2010).
Neben dem GSM-Modul ist für alle Mäher eine
SIM-Karte erforderlich. Die SIM-Karte wird in der Regel
vom Endkunden erworben und vom Händler in den
Mäher eingebaut. Hinweise zur Installation des
GSM-Moduls finden Sie unter 5.22 Installieren des
GSM-Moduls auf Seite 107.
24 - German

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis