Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Nabe; Austausch Der Solarzellenplatte (Solar Hybrid) - Husqvarna AUTOMOWER series Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOMOWER series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.20 Austausch der Nabe

Anweisungen zum Austausch der Sechskantnabe des
Radmotors:
1.
ESD-Stopfen mit Schrauben in der Mitte des
Antriebsrads lösen (5-mm-Sechskantschlüssel).
2.
Rad und Nabenkapsel entfernen.
3.
Die vier Schrauben der Radmotor-Stirnseite entfer-
nen (T20).
4.
Motor vorsichtig herausziehen und Kontakt-
klemme lösen.
5.
Eine mindestens 30 mm lange M8-Schraube als
Abzieher in die Nabenmitte schrauben. Die Festig-
keit der Schraube muss 8.8 oder mehr betragen,
um Schäden am Gewinde zu vermeiden.
6.
Die Schraube drehen, bis die Sechskantnabe kom-
plett aus der Radmotorachse herausgezogen ist.
7.
Die neue Sechskantnabe mit einer Wärmepistole
o. Ä. erhitzen, um den Durchmesser der Öffnung
zu vergrößern. Die Temperatur der Sechskant-
nabe sollte ca. 150 – 200 ºC betragen.
8.
Die erhitzte Nabe vorsichtig an der Radmo-
torachse montieren. Die Nabe komplett nach
unten drücken, bis sie am Gewinde ruht, um die
volle Funktionalität des Dichtungslabyrinths beizu-
behalten.
9.
Sechskantnabe abkühlen lassen.
10. Radmotor, Rad, Nabenkapsel und ESD-Stopfen
montieren. Das Drehmoment für das Rad sollte
10 – 12 Nm betragen.
11. In einigen Fällen kann der ESD-Stopfen nur schwer
ohne Beschädigung zu lösen sein. Ein beschädig-
ter Stopfen braucht nicht ersetzt zu werden.
5.21 Austausch der Solarzellenplatte
(Solar Hybrid)
1.
Solarzellenplatte aufklappen.
2.
Maschine mit dem Hauptschalter ausschalten.
3.
Das von der Tastaturklappe kommende Kabel
lösen.
4.
Die beiden Schrauben, die die große Kontakt-
klemme halten, von der Solarzellenplatte lösen;
zwei Umdrehungen sind ausreichend.
5.
Kontaktklemme teilen.
6.
Den Clip, der die Gasfeder an der Solarzellen-
platte hält, ausbauen.
7.
Die vier Schrauben lösen, die die Platte an den
Scharnieren halten.
8.
Beim Wiedereinbau sicherstellen, dass die Sperre
der Kontaktklemme wirklich richtig positioniert ist;
außerdem beachten, dass die neue Solarzellen-
platte sehr stoßempfindlich ist.
106 - German
5. REPARATURANWEISUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis