Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weckbereitschaft Deaktivieren/Aktivieren; Timer-Betrieb - Grundig Sonoclock 795 DCF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEB
__________________________________________
Weckbereitschaft deaktivie-
ren/aktivieren
1
Zum Deaktivieren der Weckbereit-
1« oder
schaft
»AL
drücken, bis die Anzeige
»AL 1
« oder
erlischt.
– Die eingestellte Weckzeit bleibt
erhalten.
2
Zum Aktivieren der Weckbereit-
schaft mit
»AL
» « oder » « schalten.
– Anzeige: Die Anzeige
»AL 2
« oder
Weckunterbrechung für das
Wochenende aktivieren
1 »TIME
ZONE/WEC« drücken.
– Anzeige: die Leuchtanzeige
»WEC« leuchtet.
– Die Weckbereitschaft ist für das
Wochenende deaktiviert.
2
Erneut
»TIME
cken.
– Anzeige: die Leuchtanzeige
»WEC« erlischt.
– Die Weckbereitschaft ist für das
Wochenende aktiviert.

Timer-Betrieb

Das Gerät ist mit einem Sleep-Timer ausge-
stattet, der es während des Radio-Betriebes
zu einer voreingestellten Zeit ausschaltet.
14 DEUTSCH
2« so oft
»AL
»AL 2
«
1« oder
2« auf
»AL
»AL 1
« leuchtet.
ZONE/WEC« drü-
Die Ausschaltzeit lässt sich zwischen 1
Minute und 1 Stunde und 59 Minuten
einstellen und bleibt dann gespeichert.
Sleep-Timer aktivieren
1
Gerät mit »SLEEP« einschalten.
– Anzeige: die Einschlafzeit »0:59«
(für 59 Minuten).
– Zu hören ist das eingestellte
Rundfunk-Programm.
2
Gewünschte Einschlafzeit mit
»HOUR/VOL+« oder
»MIN/VOL-« schrittweise (kurz
drücken) oder fortlaufend (gedrückt
halten) einstellen.
– Nach Ablauf der eingestellten Ein-
schlafzeit schaltet sich das Gerät
automatisch aus.
3
Verbleibende Einschlafzeit mit
»SLEEP« einblenden.
Sleep-Timer ausschalten
1
Zum vorzeitigen Deaktivieren des
Sleep-Timers » « drücken.
– Das Gerät schaltet in Bereitschaft
(Stand-by).
Hinweis:
Das Gerät merkt sich die eingestell-
7
te Einschlafzeit und bietet sie bei
der nächsten Benutzung des Sleep-
Timers als Vorauswahl an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis