Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Name Und Funktion Der Teile; Vorderseite - Sony HDRC-4000 Bedienungsanleitung

Hdr production converter unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name und Funktion der Teile

Vorderseite

a
CALL
RCP/MSU
INPUT
POWER
4K
HD HDR
A
B
e
USB-Anschluss
a Nummernschild
Das mitgelieferte Nummernschild kann hier angebracht
werden (siehe folgende Abbildung).
b Kanalstatusanzeige
Zeigt den Status von Kanal A/B.
CALL-Leuchte: Leuchtet, wenn die CALL-Taste an einem
externen Steuergerät (MSU-1000
Haupteinrichtungseinheit oder Fernbedienfeld der Serie
RCP-1500) gedrückt wird.
RCP/MSU-Leuchte: Leuchtet, wenn die Kommunikation mit
einem externen Steuergerät (MSU-1000
Haupteinrichtungseinheit oder Fernbedienfeld der Serie
RCP-1500) hergestellt ist.
INPUT-Leuchte: Leuchtet, wenn ein HD-Eingang für den
Kanal ausgewählt ist und ein Videosignal an einem HD-
Eingang eingegeben wird. Leuchtet ebenfalls, wenn 4K-
Eingang oder HD×4-Eingang für den Kanal ausgewählt ist
und ein Videosignal an einem 4K-Eingang eingegeben
wird. Die Leuchte blinkt, wenn das Eingangsvideosignal
unvollständig ist oder nicht richtig empfangen wird,
unabhängig davon ob die Eingangseinstellung 4K, HD
oder HD×4 ist. In allen anderen Fällen bleibt die Leuchte
erloschen.
Fernbedienungsnummernanzeige: Zeigt die Nummer der
für den Kanal eingestellten Fernbedienung an. Leuchtet
nicht, wenn die Fernbedienungsnummer 0 ist. Die
Nummer der Fernbedienung kann von 0 bis 96 eingestellt
werden.
b
c
d
MENU
CALL
REF IN
UNLOCK
CANCEL
RCP/MSU
DISP
COM ERROR
INPUT
CH A
CH B
FAN STOP
CONFIGURATION
MENU
ENTER
MENU LOCK
2020
2SI
HDR
2020 HDR 2020
OFF
ON
IN
4K OUT
HD OUT
NETWORK
f
g h
c Steuerblock MENU
Hebel und Anzeige DISP/MENU
Hebel CANCEL/ENTER
MENU
CANCEL
DISP
MENU
ENTER
Regler
Hebel und Anzeige DISP/MENU: Wird zum Anzeigen des
Status und Menüs verwendet. Die Anzeige leuchtet auf,
wenn das Menü angezeigt wird.
Hebel CANCEL/ENTER: Zum Stornieren/Eingeben von
Einstellungen, wenn das Menü angezeigt wird. Der Hebel
CANCEL wird dazu verwendet, die gewählte Menüoption
zu verwerfen oder um in der Menühierarchie eine Ebene
aufwärts zu gelangen. Der Hebel ENTER wird dazu
verwendet, eine Option auszuwählen oder auszuführen.
Einzelheiten zur Verwendung siehe „Menüeinstellungen"
(Seite 16).
Regler (Drehschalter): Wird verwendet, um den Cursor
innerhalb einer Seite zu bewegen und die Einstellung der
ausgewählten Option bei angezeigtem Menü zu ändern.
Das Drücken des Steuerungsreglers bewirkt dasselbe wie
das Einstellen des Hebels CANCEL/ENTER in die Position
ENTER.
d Statusanzeigen
REF IN (grün): Zeigt den Eingang des
Referenzsynchronisationssignals an.
UNLOCK (rot): Wenn ein Referenzsynchronisationssignal
anliegt und die Anzeige leuchtet, bedeutet dies, dass das
Gerät nicht an das Referenzsynchronisationssignal
gekoppelt ist.
Wenn kein Referenzsynchronisationssignal anliegt und die
Anzeige leuchtet, bedeutet dies, dass das Gerät nicht an
das im Menü ausgewählte Eingangssignal des 4K- oder
HD-Kanals A gekoppelt ist.
COM ERROR (rot): Leuchtet für einen festgelegten Zeitraum
auf, wenn ein Fehler während der Kommunikation mit
einem externen Steuergerät (MSU-1000
Haupteinrichtungseinheit oder Fernbedienfeld der Serie
RCP-1500) auftritt, das mit Kanal A oder Kanal B
verbunden ist.
FAN STOP (rot): Zeigt an, dass der interne Ventilator nicht
mehr arbeitet.
e Schalter und Anzeige POWER
Dient zum Ein-/Ausschalten der Systemstromversorgung für
das Gerät und ein externes Gerät (wie ein Fernbedienfeld der
Serie RCP-1500), das am Anschluss REMOTE
angeschlossen ist. In der Stellung „?" ist die Stromversorgung
eingeschaltet, in der Stellung „a" ausgeschaltet.
Die Anzeige leuchtet, wenn der Strom eingeschaltet ist.
f Anzeige CONFIGURATION
Zeigt den internen Konfigurationsstatus des Geräts an. Die
Einstellung von Kanal A wird oben angezeigt und die
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis