Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HDRC-4000 Bedienungsanleitung Seite 4

Hdr production converter unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterstützte Signalformate
4K: 2160/59.94P, 50P, 29.97P, 29.97PsF, 25P, 25PsF, 24P,
24PsF, 23.98P, 23.98PsF
HD: 1080/59.94P, 59.94i, 50P, 50i, 29.97PsF, 25PsF, 24PsF,
23.98PsF
(Nur Eingang) 720/59.94P, 50P
Unterstützung für 12G/6G-SDI-Eingabe/
Ausgabe
12G/6G-SDI-Single-Link-Signale werden für 4K-Signalein-
und -ausgabe unterstützt.
3G/HD-SDI-Multi-Link- und 12G/6G-SDI-Single-Link-
Konvertierung werden mit dieser Funktion unterstützt.
Ausgang mit geringer Latenz
Die gesamte Signalverarbeitung wird innerhalb eines
einzelnen Bildes ausgeführt und das ausgegebene Video wird
um ein Bild verzögert.
Wenn die Bildsynchronisierungsfunktion eingeschaltet ist,
wird die Ausgabe um zwei Bilder verzögert.
(Wenn 4K als SQD-Signale ausgegeben wird, gibt es eine
weitere Verzögerung um ein Bild.)
Minimale Verzögerungseinstellung
Wenn die Systemfrequenz 59.94/50 beträgt und die
Einstellung für das Eingangs-/Ausgangssignal 4K (2SI) ist,
wird durch Aktivierung der minimalen Verzögerung eine
Verzögerung bei der 4K-Ausgabe von nur wenigen Zeilen
(bezogen auf HD-Signale) verursacht. Wenn die
Systemfrequenz 29.97/25/24/23.98 beträgt und als 4K-
Eingangs-/Ausgangssignal ein SQD-Signal festgelegt wird,
beträgt die 4K-Ausgabeverzögerung ein Einzelbild oder mehr
(wie wenn der Modus der minimalen Verzögerung nicht
aktiviert ist).
HD×4-Eingabemodus
Sie können die Anschlüsse 4K INPUT als vier HD-Eingänge
verwenden.
Dies wird nur unterstützt, wenn das Eingabeformat auf vier
Kanälen 1080/59.94P, 50P, 59.94i, 50i, 29.97PsF, 25PsF,
24PsF oder 23.98PsF lautet. Alle vier Eingaben müssen das
gleiche Format besitzen. Die OETF-Einstellung der Ausgänge
kann nicht individuell festgelegt werden.
Bevorzugen Sie für HD×4-Eingabe die Eingabe an CH-1 und
CH-3. Falls an CH-1 keine Eingabe anliegt, kann CH-2 bis
CH-4 nicht verwendet werden. Falls an CH-3 keine Eingabe
anliegt, kann CH-4 nicht verwendet werden.
Eines der vier Systeme an den Anschlüssen 4K INPUT 1 bis 4
kann als Ausgabe am Anschluss HD OUT ausgewählt werden.
Durchlass-Moduseinstellung
Im Durchlassmodus werden an den 4K-Eingangsanschlüssen
(BNC × 4) eingegebene SDI-Signale an den
4K-Ausgangsanschlüssen (BNC × 4) mit einer Verzögerung
von einer Zeile (im Sinne eines HD-Signals) ausgegeben. Das
Signal am Anschluss 4K INPUT 1 wird unverändert am
HD-Ausgang ausgegeben. Die 720P-Eingabe wird jedoch
nicht unterstützt.
Unterstützung von 16-Kanal-Audioeinbettung
Audiosignale (16 Kanäle) können in die SDI-Signale
eingebettet werden.
Das Audiosignal mit einer zum Videosignal passenden
Verzögerung wird in das Ausgangssignal eingebettet.
Fernbedienung
Unterstützt die Fernbedienung durch Sony
Systemkameraprodukte.
Vom Fernbedienfeld RCP-1500 oder einer
Haupteinrichtungseinheit MSU-1000 werden die Einstellungen
zu Format, HDR/SDR, OETF, Farbraum, Bildqualität,
Dateioperationen und Menübedienung unterstützt.
Konfigurationsdatei
Die Einstellungen der Menüs SETUP und ADDITIONAL
PAINT im Gerät können in bis zu fünf Szenendateien jeweils
für Kanal A und B gespeichert werden. Die Einstellungen der
Menüs CONFIGURATION, SETUP und ADDITIONAL PAINT
können außerdem in bis zu 32 Konfigurationsdateien mit allen
Einstellungen gespeichert werden.
Der Import und Export der Dateien kann mit einer
Fernbedienung der Serie RCP-1500 oder einer Master-Setup-
Unit MSU-1000 gesteuert werden.
Außerdem kann eine Datei mit allen Einstellungen über den
Anschluss I/O PORT (D-Sub, 15-polig) aufgerufen werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis