Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe; Startposition Für Die Disc-Wiedergabe - Sony PDW-HR1 XDCAM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiedergabe

Dieser Abschnitt beschreibt die Wiedergabe von Video-
und Audiodaten.
Nehmen Sie, bevor Sie mit der Wiedergabe beginnen, die
folgenden Einstellungen vor.
Wahl der anzuzeigenden Zeitdaten: Wahl mit CNTR
SEL auf der Seite HOME des Funktionsmenüs.
Auswahl der zu überwachenden Audiokanäle: Wahl
mit den Tasten AUDIO MONITOR SELECT.
Lautstärkeeinstellung des Monitors: Wird mit dem
Regler LEVEL vorgenommen.
Fernbedienungs-/Geräteeinstellungen: Stellen Sie den
Fernbedienungsschalter ein. Wenn Sie ihn auf
REMOTE stellen, stellen Sie auch
Konfigurationsmenüpunkt 214 REMOTE
INTERFACE ein („RM-" und der verwendete
Anschluss erscheinen auf der Anzeige) (siehe
Seite 24).
Clip-Wiedergabemodi
Folgende Clip-Wiedergabemodi können eingestellt
werden.
Kontinuierlicher Wiedergabemodus: Es werden alle
Clips der Disc abgespielt (werkseitige Einstellung)
Einzelclip-Wiedergabemodus: Nur der aktuell gewählte
Clip wird abgespielt
Wahl des Einzelclip-Wiedergabemodus
Stellen Sie den Konfigurationsmenüpunkt 154 SINGLE
CLIP PLAY MODE auf „on".
Wiedergabe im Einzelclip-Wiedergabemodus
Die Wiedergabe wird am Anfang oder Ende des Clips
gestoppt.
Auch wenn ein nächster und vorheriger Clip auf der Disc
vorhanden ist, werden diese nicht abgespielt. Als
Wiedergabearten stehen die normale Wiedergabe, die
Wiedergabe bei hoher Geschwindigkeit in Vorwärts- und
Rückwärtsrichtung und Jog-, Shuttle- oder variable
Wiedergabe zur Auswahl.
Drücken Sie die Taste PREV, NEXT, SHIFT + PREV oder
SHIFT + NEXT, um zu einem anderen Clip zu springen,
oder suchen Sie nach Skizzen.
Wenn das Gerät auf Wiedergabe-Wiederholung eingestellt
ist, wird das Betriebsziel jedes Wiedergabemodus
wiederholt abgespielt.
Aktivierung der Wiedergabe-Wiederholung
Stellen Sie den Konfigurationsmenüpunkt 142 REPEAT
MODE auf „play".
Pulldown-Wiedergabe
Wenn die Systemfrequenz dieses Geräts auf 1080/59.94i,
1080/29.97P oder 720/59.94P steht, werden als 1080/
23.98P aufgezeichnete Clips vor ihrer Wiedergabe mit
einem 2-3-Pulldown konvertiert (Pulldown-Wiedergabe).
Zeitcode bei Pulldown-Wiedergabe
Bei der Pulldown-Wiedergabe wird außerdem der
Zeitcode zu 30 Einzelbildern konvertiert, um
Videoausgabesignalen zu entsprechen.
Auf der oberen Zeile der Zeitdatenanzeige wird der
ursprüngliche Zeitcode von 24 Einzelbildern angezeigt,
und auf der unteren Zeile der Zeitcode von 30
Einzelbildern.
TC
VITC
00:59:59:23
PDT 00:59:59:29
Sie können den Zeitcode von 30 Einzelbildern nach dem
Pulldown auf einem externen Monitor einblenden lassen.
Stellen Sie dazu Konfigurationsmenüpunkt 005 DISPLAY
INFORMATION SELECT auf „time data only".
TCR 00:59:59:23
PDT 00:59:59:29
Startposition für die Disc-Wiedergabe
Dieses Gerät verwendet zwar Optical Discs, ist jedoch mit
den komfortablen Bandwiedergabe-Funktionen eines
Videorekorders ausgestattet. Zu diesen Funktionen gehört
die Wiedergabestartposition, die genau so wie bei
Bandgeräten funktioniert (eine Beschreibung der
Funktionsweise finden Sie weiter unten).
Wiedergabe nach Stopp
Das Gerät hält an der Stelle an, an der die Taste STOP
gedrückt wurde.
Durch Drücken der Taste PLAY wird die Wiedergabe an
der Stopp-Position fortgesetzt.
Wiedergabe nach der Aufzeichnung
Das Gerät hält an der Stelle an, an der die Aufzeichnung
endet.
Drücken Sie zur Wiedergabe eines Clips die Taste PREV,
um zum Startbild des Clips zurückzukehren oder drücken
Sie die Taste PREV bei gedrückter Taste PLAY, um zu
einer beliebigen Position zu gehen.
Wiedergabe nach Einlegen der Disc
Das Gerät hält an der Stelle der Disc an, an der sie zuletzt
ausgeworfen wurde.
Durch Drücken der Taste PLAY wird die Wiedergabe an
dieser Position fortgesetzt.
Die Wiedergabestelle wird bei der Ausgabe auf der Disc
gespeichert, wodurch auf einem beliebigen XDCAM-
Player die Wiedergabe ab dieser Stelle ermöglicht wird.
61
Wiedergabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis