Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd Up-Convert-Funktion; Aufzeichnen Der Benutzerdaten; Vornahme Der Aufzeichnung - Sony PDW-HR1 XDCAM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl des Audioeingangssignals: Wahl mit A1 INPUT
und A8 INPUT des Unterpunkts AU INPUT auf Seite
P2 AUDIO des Funktionsmenüs.
Einstellung des Zeitcodes und der Benutzerbit: Siehe
„Zeitcode einstellen" (Seite 43).
Wahl der anzuzeigenden Zeitdaten: Wahl mit CNTR
SEL auf der Seite HOME des Funktionsmenüs.
Auswahl der zu überwachenden Audiokanäle: Wahl
mit den Tasten AUDIO MONITOR SELECT.
Lautstärkeeinstellung des Monitors: Wird mit dem
Regler LEVEL vorgenommen.
Fernbedienungs-/Geräteeinstellungen: Stellen Sie den
Fernbedienungsschalter ein. Wenn Sie ihn auf
REMOTE stellen, stellen Sie auch den
Konfigurationsmenüpunkt 214 REMOTE
INTERFACE ein („RM-" und der verwendete
Anschluss erscheinen auf der Anzeige) (siehe
Seite 151).

SD Up-Convert-Funktion

Sie können SD Signale in den SD/HDSDI INPUT
Anschluss eingeben und sie als HD-Signale aufzeichnen.

Aufzeichnen der Benutzerdaten

Sie können Benutzerdaten (Dateien außer XDCAM AV
Dateien) auf Professional Discs als PC Daten über das
i.LINK oder die FTP-Schnittstelle aufzeichnen.
Dies ermöglicht die Verwendung von Professional Discs
als Medien für Datenaufzeichnungen mit einer
Datenspeicherkapazität von 46,4 GB (wenn zweifach
beschichtete PFD50DLA Discs verwendet werden).

Vornahme der Aufzeichnung

Ein Aufzeichnungssegment (vom Anfang bis zum Ende
der Aufzeichnung) wird als „Clip" bezeichnet.
Siehe „Clips" (Seite 85) für weitere Informationen über
Clips.
56
Aufzeichnung
1
Legen Sie eine Disc ein (siehe Seite 53).
2
Halten Sie die Taste REC gedrückt und drücken Sie
die Taste PLAY.
Die Aufzeichnung beginnt.
3
Drücken Sie die Taste STOP, um die Aufzeichnung
anzuhalten.
Drücken Sie die Taste PAUSE, um die Aufzeichnung
zu unterbrechen.
Drücken Sie die Taste PAUSE, um die Aufzeichnung
zu unterbrechen.
Wenn die Disc voll ist
Die Aufzeichnung stoppt und die Meldung „Disc Full!!"
erscheint auf dem Monitor.
Hinweise
• Die Mindestdauer von aufgezeichneten Clips beträgt 2
Sekunden. Auch wenn die Aufzeichnung innerhalb von
2 Sekunden begonnen und gestoppt wird, wird ein Clip
mit einer Länge von 2 Sekunden aufgezeichnet.
• Auf einer Disc können maximal 300 Clips aufgezeichnet
werden. Wenn eine eingelegte Disc bereits 300 Clips
enthält, ist eine Aufzeichnung mit der Taste REC nicht
möglich. (Die Meldung „MAX # Clips" erscheint in der
Zeitdatenanzeige.)
• Dieses Gerät kann Videoeingangssignale aufzeichnen,
die mit einem Referenzsignal synchronisiert werden.
Allerdings können dann in E-E-Wiedergabe
Unterbrechungen des Videos und Geräusche auftreten.
• Schalten Sie das Gerät während der Aufzeichnung nicht
mit dem Schalter POWER auf dem Anschlussfeld aus
und ziehen Sie nicht das Netzkabel ab. Dies könnte zum
Verlust des Clips führen, der gerade aufgezeichnet wird.
Einzelheiten siehe „Umgang mit Discs bei nicht
ordnungsgemäß beendeter Aufzeichnung
(Rettungsfunktionen)" (Seite 59).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis