Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolation Der Baugruppe Prüfen; Frequenzumrichter; Einspeisekabel; Motoranschluss - ABB ACS850-04 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS850-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Isolation der Baugruppe prüfen

Frequenzumrichter

An keinem Teil des Frequenzumrichters dürfen Spannungstoleranzprüfungen oder
eine Prüfung des Isolationswiderstands (z.B. Hi-Pot oder Megohmmeter)
durchgeführt werden, da der Frequenzumrichter dadurch beschädigt werden kann.
Bei jedem Frequenzumrichter wurde die Isolation zwischen dem Hauptstromkreis
und dem Gehäuse werksseitig geprüft. Zudem ist der Frequenzumrichter mit span-
nungsbegrenzenden Stromkreisen ausgestattet, die die Prüfspannung automatisch
begrenzen.

Einspeisekabel

Die Isolation des Einspeisekabels vor Anschluss des Frequenzumrichters prüfen;
dabei sind die örtlichen Vorschriften und Gesetze einzuhalten.

Motoranschluss

Die Isolation des Motors und des Motorkabels folgendermaßen prüfen:
1. Kontrollieren Sie, ob das Motorkabel an den Motor angeschlossen und von den
Ausgangsklemmen U2, V2 und W2 des Frequenzumrichters getrennt ist.
2. Die Isolationswiderstände zwischen jeder Phase und der Schutzerde mit einer
Messspannung von 1000 V DC prüfen. Der Isolationswiderstand eines ABB-
Motors muss mehr als 100 MOhm betragen (Referenzwert bei 25 °C bzw. 77 °F).
Die Isolationswiderstände anderer Motoren entnehmen Sie bitte der Dokumenta-
tion des Herstellers.
Hinweis: Feuchtigkeit innerhalb des Motorgehäuses reduziert den Isolations-
widerstand. Bei Verdacht auf Feuchtigkeit den Motor trocknen und die Messung
wiederholen.
Ohm
U1
M
V1
3~
W1
PE
53
Elektrische Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis