Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C-Tick-Kennzeichnung; Ul-Kennzeichnung; Ul-Checkliste - ABB ACS850-04 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS850-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100

C-Tick-Kennzeichnung

Auf jedem Frequenzumrichter ist eine "C-Tick"-Kennzeichnung angebracht, um die
Übereinstimmung mit der EMV-Produktnorm (EN 61800-3:2004) zu bestätigen, die
gemäß "Trans-Tasman Electromagnetic Compatibility Scheme" für Stufen 1, 2 und 3
in Australien und Neuseeland erforderlich ist.
Erfüllung der Anforderungen der Norm siehe Abschnitt Übereinstimmung mit EN
61800-3:2004 auf Seite 98.

UL-Kennzeichnung

Der Frequenzumrichter ist cULus-gelistet.

UL-Checkliste

Netzanschluss – Siehe Abschnitt
Seite 91.
Trennvorrichtung – Siehe Abschnitt
Umgebungsbedingungen – Der Frequenzumrichter darf nur in beheizten und
überwachten Innenräumen betrieben werden. Siehe Abschnitt
Umgebungsbedingungen
Absicherung der Eingangskabel – Für die Installation in den USA muss ein
Abzweig-Stromkreisschutz gemäß den Bestimmungen des National Electric Code
(NEC) und anderen örtlichen Vorschriften installiert werden. Um diese Anforderung
zu erfüllen, verwenden Sie die UL-klassifizierten Sicherungen, die in Abschnitt
Sicherungen für das Einspeisekabel
Für Installationen in Kanada muss ein Zweigstromkreisschutz gemäß dem Canadian
Electrical Code und den anzuwendenden Provinz-Vorschriften installiert werden. Um
diese Anforderung zu erfüllen, verwenden Sie die UL-klassifizierten Sicherungen,
die in Abschnitt
Leistungskabel-Auswahl – Siehe Abschnitt
Seite 44.
Leistungskabel-Anschlüsse – Anschlussplan und Anzugsmomente siehe
Abschnitt
Steuerkabel-Anschlüsse – Anschlussplan und Anzugsmomente siehe Abschnitt
Anschluss der Steuerkabel
Überlastschutz – Der Frequenzumrichter bietet einen Überlastschutz gemäß dem
National Electrical Code (USA).
Widerstandsbremsung – Das Umrichtermodul hat einen integrierten Brems-
Chopper. Bei Verwendung mit ordnungsgemäß dimensionierten
Bremswiderständen, ermöglicht der Brems-Chopper die Aufnahme der vom Antrieb
generierten Bremsenergie (die normalerweise bei einer schnellen Verzögerung des
Motors generiert wird). Informationen zur Auswahl der Bremswiderstände enthält
Kapitel
UL-Normen – Siehe Abschnitt
Technische Daten
auf Seite
Sicherungen für das Einspeisekabel
Leistungskabelanschluss
auf Seite 65.
Widerstandsbremsung
AC-Einspeiseanschluss (Netzanschluss)
Netztrennvorrichtung
95
hinsichtlich spezifischer Grenzwerte.
auf Seit
90
angegeben sind.
Auswahl der Leistungskabel
auf Seite 55.
auf Seite 113.
Anwendbare Normen
auf Seite 41.
auf Seite
90
angegeben sind.
auf Seite 96.
auf
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis