Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Bedienungsanleitung Seite 391

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nummer
Ursache
F07895
Lastüberwachung Pumpe/Lüfter
lastlos
F07896
Lastüberwachung Pumpe Leckage
F07900
Motor blockiert
F07901
Motor Überdrehzahl
F07902
Motor gekippt
A07903
Motor Drehzahlabweichung
A07910
Motor Übertemperatur
A07920
Drehmoment/Drehzahl zu niedrig
A07921
Drehmoment/Drehzahl zu hoch
A07922
Drehmoment/Drehzahl außerhalb
Toleranz
F07923
Drehmoment/Drehzahl zu niedrig
F07924
Drehmoment/Drehzahl zu hoch
A07927
Gleichstrombremsung aktiv
A07980
Drehende Messung aktiviert
A07981
Drehende Messung Freigaben feh‐
len
A07991
Motordaten-Identifikation aktiviert
F08501
Sollwert Timeout
F08502
Überwachungszeit Lebenszeichen
abgelaufen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 01/2017, FW V4.7 SP6, A5E34257946A AD
Warnungen, Störungen und Systemmeldungen
Abhilfe
● Bei einer Pumpe das Fördermedium prüfen und gegebenenfalls
bereitstellen.
● Bei einem Lüfter den Riemen prüfen und gegebenenfalls austauschen.
● Gegebenenfalls die Drehmomentschwelle für die Erkennung erhöhen
(p2191).
● Leckage im Pumpenkreislauf beseitigen.
● Bei Fehlauslösung die Drehmomentschwellen der Leckagekennlinie
vermindern (p2186, p2188, p2190).
Überprüfen Sie, ob der Motor frei drehen kann.
Überprüfen Sie die Drehmomentgrenzen (r1538 und r1539).
Überprüfen Sie die Parameter der Meldung "Motor blockiert" (p2175,
p2177).
Vorsteuerung des Drehzahl-Begrenzungsreglers aktivieren (p1401 Bit 7 =
1).
Hysterese für Überdrehzahlmeldung p2162 vergrößern.
Überprüfen Sie, ob die Motordaten korrekt eingestellt sind, und führen Sie
eine Motoridentifikation durch.
Überprüfen Sie die Stromgrenzen (p0640, r0067, r0289). Bei zu kleinen
Stromgrenzen kann der Antrieb nicht aufmagnetisiert werden.
Prüfen Sie, ob die Motorleitungen im Betrieb aufgetrennt werden.
Vergrößern Sie p2163 und/oder p2166.
Vergrößern Sie die Drehmoment-, Strom- und Leistungsgrenzen.
Überprüfen Sie die Motorlast.
Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur des Motors.
Überprüfen Sie den KTY84- oder Pt1000-Sensor.
Überprüfen Sie die Übertemperaturen des thermischen Modells
(p0626 ... p0628).
Das Drehmoment weicht von der Drehmoment/Drehzahl-Hüllkurve ab.
● Verbindung zwischen Motor und Last prüfen.
● Parametrierung entsprechend der Last anpassen.
● Verbindung zwischen Motor und Last prüfen.
● Parametrierung entsprechend der Last anpassen.
nicht erforderlich
nicht erforderlich
Quittieren Sie anstehende Störungen.
Stellen Sie fehlende Freigaben her (siehe r00002, r0046).
Motor einschalten und Motordaten identifizieren.
● Prüfen Sie die PROFINET-Verbindung.
● Setzen Sie den Controller in Zustand RUN.
● Kontrollieren Sie bei wiederholter Störung die eingestellte
Überwachungszeit p2044.
● Prüfen Sie die PROFINET-Verbindung.
8.6 Liste der Warnungen und Störungen
391

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis