Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umrichter-Umrichter-Verbindung (Xd2D) - ABB ACS850-04 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS850-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Pt100-Sensoren dürfen nicht an den Thermistoreingang angeschlossen werden.
Stattdessen erfolgt der Anschluss an einen Analogeingang und einen Analog-
Stromausgang (entweder auf der Regelungseinheit JCU oder einem E/A-
Erweiterungsmodul) wie unten dargestellt. Der Analogeingang muss auf
Spannung gesetzt sein.
Ein Pt100-Sensor
Motor
T
3,3 nF
> 630 V AC
WARNUNG! Da die oben gezeigten Eingänge nicht gemäß IEC60664 isoliert sind,
erfordert der Anschluss des Motortemperatursensors eine doppelte oder verstärkte
Isolation zwischen spannungsführenden Teilen des Motors und dem Sensor. Wenn
die Anforderungen nicht erfüllt sind,
• müssen alle E/A-Klemmen vor Berührung geschützt und dürfen nicht an andere
Geräte angeschlossen werden
oder
• der Temperatursensor muss von den E/A-Anschlüssen galvanisch getrennt
werden.

Umrichter-Umrichter-Verbindung (XD2D)

Die direkte Verbindung zwischen Frequenzumrichtern (D2D) ist eine
durchverbundene RS-485-Übertragungsleitung, die eine einfache Master/Follower-
Kommunikation mit einem Master-Frequenzumrichter und mehreren Followern
ermöglicht.
Der Jumper für die Abschlussaktivierung T (siehe oben Abschnitt Jumper) neben
diesem Klemmenblock muss bei den Frequenzumrichtern an den Enden der
Umrichter-Umrichter-Verbindung auf die Position ON gesetzt werden. Bei
zwischengeschalteten Frequenzumrichtern muss der Jumper auf die Position OFF
gesetzt werden.
Für die Verdrahtung muss ein abgeschirmtes verdrilltes Adernpaar (~100 Ohm, z. B.
PROFIBUS-kompatibles Kabel) verwendet werden. Kabel hoher Qualität bieten die
beste Störfestigkeit. Das Kabel sollte so kurz wie möglich sein. Die maximale Länge
der Verbindung ist 100 Meter (328 ft). Unnötige Schleifen und das Verlegen neben
Leistungskabeln (wie Motorkabel) muss vermieden werden. Die Kabelschirme sind
am Steuerkabel-Klemmen-/Abfangblech am Frequenzumrichter, wie auf Seite
gezeigt, zu erden.
Drei Pt100-Sensoren
AI1+ (U)
Motor
AI1- (U)
T
T
AOx (I)
AGND
T
3,3 nF
> 630 V AC
Elektrische Installation
75
AI1+ (U)
AI1- (U)
AOx (I)
AGND
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis