Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichzeitige Gespräche - Siemens 2phone Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleichzeitige Gespräche
Mit Ihrem 2phone können Sie gleichzeitig
Gespräche in unterschiedlichen Netzen führen: z.B.
neben einem Festnetzgespräch ein ankommendes
GSM-Gespräch mittels Makel-Taste „R" auf Ihrem
Festnetztelefon übernehmen.
Makelfunktion zwischen GSM- und Festnetz
aktivieren/deaktivieren:
Sprachsteuerung (2phone plus):
• Telefonhörer abheben
• 101010 wählen (= Hauptmenü)
• 0 wählen (für Geräte-Einstellungen)
• 4 wählen (für die Aktivierung/Deaktivierung)
Tastenwahl (2phone + 2phone plus):
• Telefonhörer abheben
• Tastenkombination laut folgender Tabelle:
Funktion
Makeln zwischen
GSM und Festnetz
Tastenkombination
Anklopfton einschalten: 101010 401
ausschalten: 101010 400
Wichtig für gleichzeitige Gespräche:
• Sie können immer nur 2 Gespräche gleichzeitig
führen (ein aktives und ein wartendes). Von weite-
ren einlangenden Gesprächen hören Sie nur den
„Anklopfton".
• Durch das Deaktivieren der „Makel-Funktion" des
2phone, wird ausschließlich der „Anklopfton" bei
einem ankommenden Gespräch aus dem jeweilig
anderen Netz ausgeschalten. Das „Klopfsignal"
aus dem gleichen Netz (GSM und GSM oder Fest-
netz und Festnetz) muss vom jeweiligen Betreiber
(Mobilfunkbetreiber oder Festnetzbetreiber) akti-
viert oder deaktiviert werden.
• Bei einem gleichzeitig ankommenden Fax mit
aktivierter Faxweiche (2phone plus) hören Sie
nach dem Anklopfen und Makeln kurz das Fax-
Signal. Sobald das 2phone dieses Signal erkannt
hat, werden Sie automatisch zu Ihrem alten Ge-
spräch zurückgeschalten. Das Fax wird dann
parallel zum Gespräch übertragen.
Ein- und Ausschalten des Anklopftons bei gleichzeitigen
GSM- und Festnetzgesprächen
Bedeutung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis