Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Des Setup-Menüs - Sony Digital betacam DVW-250P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-3 Parameter des Setup-Menüs
Hauptmenü-
Untermenüs (Untermenüs
Eintrag
auf der Ebene darunter in
spitzen Klammern)
<VIDEO 1>
<Y/C SEP MODE>
<BLANKING>
CAMERA
STD/NSTD
EXIT
<VIDEO 2>
FREEZE MODE
VIDEO LEVEL
<SYSTEM PHASE>
EE DELAY
VIDEO DATA
SDI OUT
V PROC
EXIT
Parameter des Setup-Menüs
Funktion
LINE 9 ...
Umschaltung der Y/C-Trennung
LINE 22
für jede Zeile
EXIT
Rückkehr ins <VIDEO 1>-Menü
LINE 9 ...
Umschaltung der Austastung für
LINE 22
jede Zeile des Eingangssignals
EXIT
Rückkehr ins <VIDEO 1>-Menü
Wahl des von der Kamera
zugeleiteten Eingangssignals
Wahl zwischen Standard- und
Nichtstandard-FBAS-
Eingangssignal
Rückkehr ins Hauptmenü
Wahl des Freeze-Betriebs
Einstellung des
Videoausgangspegels
SYNC
Einstellung der Phase des
PHASE
Synchronsignals
SC
Einstellung der Hilfsträgerphase
PHASE
des Synchronsignals
EXIT
Rückkehr ins <VIDEO 2>-Menü
Wahl der Synchronphase im E-
E-Betrieb
Festlegung der Wortlänge für die
digitalen Video-Ausgangssignale
Umschaltung zwischen Ein/Aus-
Zustand der Ausgabe von
seriellen digitalen Signalen
Wahl, ob eine Unterdrückung
der Bildverschiebung erfolgen
soll, wenn die Information zur
halbbildrichtigen
Farbträgerverkopplung im
aufgezeichneten Signal nicht
kontinuierlich ist.
Rückkehr ins Hauptmenü
Einstellungen
BPF: Y/C-Trennung wird ausgeführt.
B/W: Keine Y/C-Trennung; wird als Y-
Signal behandelt.
THRU: Keine Austastung
BLNK: Die betreffende Zeile des
Eingangssignals wird ausgetastet.
ANA: Y/R–Y/B–Y signal
DIGI: Digitalsignal
AUTO: Automatische Wahl von Analog-
oder Digitalbetrieb gemäß Steuersignal
von der 26pol Schnittstelle.
AUTO: Automatische Wahl; richtet sich
danach, ob Luminanz- und Farbsignal
verschachtelt sind oder nicht.
STD: Standardsignal wird stets verwendet.
NSTD: Nichtstandard-Signal wird stets
verwendet. Wählen Sie NTSD, falls die
halbbildrichtige Farbträgerverkopplung
unstabil ist.
FLD: Ein einziges Halbbild wird eingefroren.
FRM: Ein Vollbild wird eingefroren.
–3 dB bis +3 dB in 0,1-dB-Schritten
–9 bis +9 in 1-sc-Schritten
0 bis 779 in Schritten von 0,29 ns
SYNC: Das Ausgangssignal ist phasen-
synchron mit dem Wiedergabesignal.
VID: Das Ausgangssignal ist phasen-
synchron mit dem E-E-Signal.
8 bis 10 Bit
ON: Serielles Digitalsignal wird ausgegeben.
OFF: Serielles Digitalsignal wird nicht
ausgegeben.
OFF: Keine Bildverschiebung durch
Verarbeitung des
Videoausgangssignals.
ON: Bildverschiebung, wenn keine
Kontinuität der halbbildrichtigen
Farbträgerverkopplung im
aufgezeichneten Signal vorliegt.
Kapitel 6 Einrichten des Videorecorders
(Bitte wenden)
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis