Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DNW-A220P Bedienungsanleitung Seite 169

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Zeitdatentyp
Zeitdaten
T C R . 2 3 : 5 9 . 4 0 . 1 8 *
P
S H U T T L E
5 Recorder/Player-Wahl
(nur Recorder)
Hinweis
Das obige Beispiel zeigt die Anzeigen
bei werkseitiger Konfiguration.
Über Parameter 005 des Setup-Menüs
können Sie auf der zweiten Zeile eine
andere Art von Zeitdaten anzeigen
lassen.
Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seite 6-3.
2 Zeitcodeleser-Drop-frame-Symbol (525er Modus)
3 Zeitcodegenerator-Drop-frame-Symbol
(525er Modus)
4 VITC-Daten-Halbbild-Symbol
S T I L L
6 Betriebsart
1 Zeitdatentyp
Anzeige
CTL
TCR
UBR
TCR.
UBR.
TCG
UBG
IN
OUT
AI
DUR
Bedeutung
CTL-Zählerdaten
Aus dem LTC-Leser
ausgelesene Zeitcodedaten
Aus dem LTC-Leser
ausgelesene
Benutzerbitdaten
Aus dem VITC-Leser
ausgelesene Zeitcodedaten
Aus dem VITC-Leser
ausgelesene
Benutzerbitdaten
Zeitcodegenerator-
Zeitcodedaten
Zeitcodegenerator-
Benutzerbitdaten
IN-Punkt-Zeitdaten
OUT-Punkt-Zeitdaten
AUDIO IN-Punkt-Zeitdaten
Die Dauer zwischen zwei
beliebigen aus drei
Schnittpunkten (IN, OUT,
AUDIO IN)
Anhang
A-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis