Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Warmwasserspeicher
WS 300-5 PK1 | WS 290/400-5 EPK1 |
W300/400-5 PK1
[de] Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch WS 290-5 EPK1

  • Seite 1 Warmwasserspeicher WS 300-5 PK1 | WS 290/400-5 EPK1 | W300/400-5 PK1 [de] Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2 | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung ........2 Symbolerklärung Symbolerklärung .
  • Seite 3: Angaben Zum Produkt

    Angaben zum Produkt | 3 Produktbeschreibung Angaben zum Produkt Pos. Beschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Warmwasseraustritt Speichervorlauf Der Warmwasserspeicher (Speicher) ist für das Speichern von erwärm- ten Trinkwasser bestimmt. Die für Trinkwasser geltenden landesspezifi- Tauchhülse für Temperaturfühler Wärmeerzeuger schen Vorschriften, Richtlinien und Normen beachten. Zirkulationsanschluss Den Warmwasserspeicher (Speicher) nur in geschlossenen Systemen Speicherrücklauf...
  • Seite 4: Technische Daten

    4 | Angaben zum Produkt Technische Daten Einheit WS 290-5 EPK1 WS 300-5 PK1 WS 400-5 EPK1 W 300-5 PK1 W 400-5 PK1 Allgemeines  Fig. 1, Seite 9  Fig. 5, Seite 12 Maße Kippmaß 1965 1655 1965 1655 1965 Mindestraumhöhe für Anodentausch...
  • Seite 5: Produktdaten Zum Energieverbrauch

    ▶ Verpackten Speicher mit Sackkarre und Spanngurt transportieren 7735501558 WS 300-5 PK C 290,0 l 80,0 W ( Fig. 8, Seite 14). 7735501559 WS 290-5 EPK1 C 290,0 l 93,0 W -oder- 7735501560 WS 400-5 EPK1 C 371,1 l 100,0 W ▶...
  • Seite 6: Speicher Aufstellen

    6 | Montage 5.1.2 Speicher aufstellen ▶ Wenn der Ruhedruck der Anlage über 5 bar beträgt, Druckminderer installieren. Der hydraulische Anschluss ist vor der Montage der ▶ Alle nicht benutzten Anschlüsse verschließen. Wärmedämmung möglich! 5.2.2 Sicherheitsventil einbauen (bauseitig) ▶ Bauseitig ein bauartgeprüftes, für Trinkwasser zugelassenes Sicherheitsventil (DN 20) in die Kaltwasserleitung einbauen ...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    ▶ Rohrleitungen und Speicher vor der Inbetriebnahme gründlich spü- len ( Fig. 22, Seite 18). Umweltschutz/Entsorgung Betreiber einweisen Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch Gruppe. Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns WARNUNG: Verbrühungsgefahr an den Warmwasser- gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz Zapfstellen! werden strikt eingehalten.
  • Seite 8: Wartung

    8 | Inspektion und Wartung Wartung 9.4.3 Magnesiumanode prüfen Gemäß DIN EN 806-5, Anhang A, Tabelle A1, Zeile 42 ist eine jährliche Die Magnesiumanode ist eine Schutzanode, die sich Wartung durchzuführen. Dazu gehören folgende Arbeiten: durch den Betrieb des Speichers verbraucht. •...
  • Seite 9 19 mm 3/4" 1" 1" 19 mm 1" 1" 6 720 811 231-05.1T Fig. 1 WS 290-5 EPK, WS 300-5 PK, WS 400-5 EPK WS 290-5 EPK1 WS 300-5 PK1 WS 400-5 EPK1 12,5 12,5 12,5 1835 1495 1835 —...
  • Seite 10 6 720 811 231-09.2T Fig. 2 Fig. 3 90 mbar 100 mbar 3000 l/h 2530 kg/h 20 mbar WS 290-5 EPK1 1300 kg/h WS 300-5 PK1 WS 400-5 EPK1 WS 290-5 EPK1 WS 300-5 PK1 WS 400-5 EPK1 6720821526 (2017/05)
  • Seite 11 | 11 6 720 811 231-06.1T Fig. 4 WS 290-5 EPK1, WS 300-5 PK1, WS 400-5 EPK1 W/WS 290/300/400-5 (E)PK1 6720821526 (2017/05)
  • Seite 12 12 | 1" 3/4" 1" 19 mm 1" 1" 6 720 811 231-07.1T Fig. 5 W 300-5 PK1, W 400-5 PK1 WS 300-5 PK1 WS 400-5 PK1 12,5 12,5 1495 1835 1143 1355 1695 1850 2100 1650 1965 11,9 6720821526 (2017/05) W/WS 290/300/400-5 (E)PK1...
  • Seite 13 | 13 100 mbar 2600 kg/h W 300-5 PK1 W 400-5 PK1 1000 5000 10000 [kg/h] 6 720 811 231-12.1T Fig. 6 6 720 812 160-01.1T Fig. 7 W 300-5 PK1, W 400-5 PK1 W/WS 290/300/400-5 (E)PK1 6720821526 (2017/05)
  • Seite 14 14 | 6 720 808 557-12.1T Fig. 8 Fig. 10 400 mm 100 mm (3.94 inch) (15.75 inch) 6 720 647 567-27.2ITL Fig. 9 Fig. 11 6720821526 (2017/05) W/WS 290/300/400-5 (E)PK1...
  • Seite 15 | 15 6 720 808 557-08.1T Fig. 12 Fig. 14 6 720 808 557-10.1T Fig. 13 Fig. 15 W/WS 290/300/400-5 (E)PK1 6720821526 (2017/05)
  • Seite 16 16 | 6 720 811 123-05.1T 6 720 646 958-25.1ITL Fig. 16 Fig. 17 ≥ DN20 ≤ 10 bar p1 > p2 6 720 647 567-08.3T Fig. 18 WS 290-5 EPK, WS 300-5 PK, WS 400-5 EPK 6720821526 (2017/05) W/WS 290/300/400-5 (E)PK1...
  • Seite 17 | 17 DN20 ≤ 10 bar p1 > p2 6 720 646 956-04.3T Fig. 19 W 300-5 PK1, W 400-5 PK1 6 720 646 958-04.1ITL 6 720 646 958-27.1ITL Fig. 20 Fig. 21 W/WS 290/300/400-5 (E)PK1 6720821526 (2017/05)
  • Seite 18 18 | 6 720 646 956-14.1ITL 6 720 646 956-12.1ITL Fig. 22 Fig. 24 6 720 646 958-15.1ITL 6 720 646 958-16.1ITL Fig. 23 Fig. 25 6720821526 (2017/05) W/WS 290/300/400-5 (E)PK1...
  • Seite 19 | 19 5 bar (73 psi) 10 °C (50 °F) 6 720 647 567-21.3ITL 6 720 646 958-06.1ITL Fig. 26 Fig. 28 25-30 Nm (19-22 ft-lbs) 6 720 647 567-10.2ITL 6 720 647 567-09.1ITL Fig. 27 Fig. 29 W/WS 290/300/400-5 (E)PK1 6720821526 (2017/05)
  • Seite 20 20 | 6 720 647 567-11.1ITL 6 720 804 390-01.1ITL Fig. 30 Fig. 32 6 720 647 567-36.1ITL 6 720 800 021-1.1ITL Fig. 31 Fig. 33 6720821526 (2017/05) W/WS 290/300/400-5 (E)PK1...
  • Seite 21 | 21 Ø < 15 mm (Ø < 0.59 inch) Ø ≥ 15 mm (Ø ≥ 0.59 inch) 6 720 800 026-09.2ITL 6 720 800 021-2.1ITL Fig. 34 Fig. 36 6 720 647 567-15.1ITL Fig. 35 W/WS 290/300/400-5 (E)PK1 6720821526 (2017/05)
  • Seite 22 22 | 6720821526 (2017/05) W/WS 290/300/400-5 (E)PK1...
  • Seite 23 | 23 W/WS 290/300/400-5 (E)PK1 6720821526 (2017/05)
  • Seite 24 Bosch Thermotechnik GmbH Junkersstrasse 20-24 D-73249 Wernau www.bosch-thermotechnology.com...

Inhaltsverzeichnis