Herunterladen Diese Seite drucken

Defines Für Farben; Fenster Auf Softkeydruck Im Applikationsbereich Öffnen; Vorgehensweise; Vorbereitung - Siemens SINUMERIK 810D Funktionsbeschreibung

Projektierung bedienoberfläche op 030
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:

Werbung

09.01
4.4
Defines für Farben
Beschreibung
4.5
Fenster auf Softkeydruck im Applikationsbereich öffnen
Ziel

Vorgehensweise

© Siemens AG 2001 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Projektierung Bedienoberfläche OP030 (FBO) Ausgabe 09.01
Lokale Notizbucheinträge können in allen Bereichen verwendet und jeweils
mit völlig anderem Inhalt überschrieben werden.
Festlegung in L:\public\nb.h und L:\proj\app\h\nb_app.h
Globale Notizbucheinträge für die OP 030-System-Software sowie
globale Notizbucheinträge für die Standardprojektierung:
Nicht zur Verwendung in der Applikationsprojektierung
Festlegung in L:\public\nb.h
Globale Notizbucheinträge für die Applikationsprojektierung:
Festlegung in L:\proj\app\h\nb_app.h
Für die OP 030 sind die defines BLACK und WHITE definiert.
Sie möchten unter einem Softkey des vorbereiteten Applikationsfensters ein
eigenes neues Fenster öffnen.

1. Vorbereitung

Zunächst vergewissern Sie sich bitte vom korrekten Ausgangszustand des
aktuellen Software-Standes durch einen Komplett-Build:
Offnen Sie L:\proj\makefile
Wählen Sie <Project> <Build PROJ>
Läuft der Build korrekt durch (siehe Kapitel 3.1), können Sie mit den
nachfolgenden Schritten fortfahren und ggf. auftretende Probleme - z.B. durch
Schreibfehler - schneller lokalisieren.
Verifizieren Sie die korrekte Funktion des Software-Standes:
Starten Sie die OP 030 in der PC-Simulation.
Wechseln Sie durch Bereichsumschaltung in das Applikationsfenster
Softkey 1 hat noch keine Funktion.
Entwicklungsumgebung (EU)
4 Erweiterung der Applikationsprojektierung
EU/4-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d