Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ITP1000 Betriebsanleitung Seite 32

Industrie-pc tablet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät in Betrieb nehmen
3.3 Stromversorgung
Lebensdauer des Akkus
Die Kapazität des im Gerät eingesetzten Lithium-Ionen-Akkus verringert sich
technologiebedingt mit jedem Lade- und Entladevorgang. Auch durch Lagerung bei zu
hohen oder zu niedrigen Temperaturen erfolgt eine allmähliche Verringerung der Kapazität.
So können sich die Betriebszeiten einer Akkuladung im netzunabhängigen Betrieb im Laufe
der Zeit deutlich verringern.
Der Akku hat eine typische Lebensdauer von ca. 300 Aufladungen und ist damit so
beschaffen, dass er bei üblicher Handhabung innerhalb von sechs Monaten nach Kauf Ihres
Geräts noch aufgeladen und entladen werden kann. Ein Kapazitätsverlust über die Zeit ist
technologiebedingt und wird daher wie bei allen Herstellern von vergleichbaren Geräten von
der Gewährleistung ausgeschlossen. Bei signifikantem Leistungsabfall empfehlen wir Ihnen,
den Akku zu ersetzen. Verwenden Sie nur Siemens Originalersatzteile.
Folgende Anmerkungen sollten Sie zur Lebensdauer des Akkus beachten:
● Der Akku sollte nach Möglichkeit immer vollständig entladen/aufgeladen werden.
● Häufigkeit der Verwendung: Je öfter der Akku genutzt wird, desto schneller erreicht er
das Ende seiner effektiven Lebensdauer. Ein Lithium-Ionen-Akku hat eine typische
Lebensdauer von ca. 300 Aufladungen.
32
SIMATIC ITP1000
Betriebsanleitung, 10/2018, A5E37340159-AC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis