Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationstechnik; Vitocom 100, Typ Lan1 - Viessmann VITOCAL 200-S Typ AWB 201.B Planungsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-S Typ AWB 201.B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungszubehör
3 Digitaleingänge:
■ Externe Umschaltung des Betriebsstatus.
■ Extern Anfordern und Sperren.
■ Externes Anfordern einer Mindest-Heizwassertemperatur.
1 Schaltausgang:
■ Ansteuerung Schwimmbadbeheizung.
0
1 8
5 8

10.13 Kommunikationstechnik

Vitocom 100, Typ LAN1

Best.-Nr. Z011 224
■ Mit Kommunikationsmodul
■ Zum Fernbedienen einer Heizungsanlage über Internet und IP-Netz-
werke (LAN) mit DSL-Router.
■ Kompaktgerät zur Wandmontage.
■ Für Anlagenbedienung mit Vitotrol App oder Vitodata 100.
Funktionen bei Bedienung mit Vitotrol App:
■ Fernbedienen von bis zu drei Heizkreisen einer Heizungsanlage.
■ Einstellen von Betriebsprogrammen, Sollwerten und Zeitprogram-
men.
■ Abfragen von Anlageninformationen
■ Anzeigen von Meldungen auf der Bedieneroberfläche der
Vitotrol App
Die Vitotrol App unterstützt folgende Endgeräte:
■ Endgeräte mit Apple iOS-Betriebssystem Version 5.0 und 6.0.
■ Endgeräte mit Google Android-Betriebssystem ab Version 4.0.
Hinweis
Weitere Informationen siehe www.vitotrol-app.info.
Funktionen bei Bedienung mit Vitodata 100:
Für alle Heizkreise einer Heizungsanlage:
■ Fernüberwachen:
– Weiterleiten von Meldungen per E-Mail auf Endgeräte mit E-Mail-
Client-Funktion.
– Weiterleiten von Meldungen per SMS auf Mobiltelefon/Smart-
phone oder Fax (über gebührenpflichtige Internet-Dienstleistung
Vitodata 100 Störungsmanagement).
■ Fernwirken:
Einstellen von Betriebsprogrammen, Sollwerten und Zeitprogram-
men und Heizkennlinien.
Hinweis
Weitere Informationen siehe www.vitodata.info.
Konfiguration:
Die Konfiguration erfolgt automatisch.
Falls der DHCP-Dienst aktiviert ist, sind am DSL-Router keine Ein-
stellungen erforderlich.
VITOCAL
(Fortsetzung)
Technische Daten
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennstrom
Leistungsaufnahme
Nennbelastbarkeit des Relaisaus-
gangs
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Lieferumfang:
■ Vitocom 100, Typ LAN1 mit LAN-Anschluss.
■ Kommunikationsmodul LON zum Einbau in die Vitotronic Regelung.
■ Verbindungsleitungen für LAN und Kommunikationsmodul LON.
■ Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil.
■ Vitodata 100 Störungsmanagement für die Dauer von 3 Jahren.
Bauseitige Voraussetzungen:
■ In die Regelung muss das Kommunikationsmodul LON eingebaut
sein.
■ Vor Inbetriebnahme die Systemvoraussetzungen für die Kommuni-
kation über IP-Netzwerke (LAN) prüfen.
■ Internetanschluss mit Datenflatrate (zeit- und volumenunabhän-
giger Pauschaltarif).
■ DSL-Router mit dynamischer IP-Adressierung (DHCP).
Hinweis
Informationen zur Registrierung und Nutzung von Vitotrol App und
Vitodata 100 siehe www.vitodata.info.
Technische Daten
3 4
230 V~
50 Hz
2 A
4 W
2(1) A 250 V~
I
IP 20 D gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu ge-
währleisten
0 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und
Heizungsräumen
(normale Umgebungsbedin-
gungen)
–20 bis +65 °C
VIESMANN
109
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 200-s typ awb 201.cVitocal 222-s typ awtac 221.bVitocal 242-s typ awt-ac 241.aVitocal 242-s typ awtac 241.bVitocal 200-s typ awb-ac 201.bVitocal 200-s typ awbac 201.c ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis