Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Lieferumfang; Installation; Aufstellen Und Ausrichten - Medion MD 12906 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise

 Verwenden Sie nur das beiliegende oder in dieser Anleitung als geeignet beschriebene Zubehör.
 Verwenden Sie nur spülmaschinengeeignetes Geschirr. Achten Sie beim Geschirrkauf auf Kenn-
zeichnungen wie „spülmaschinenfest" oder „für die Spülmaschine geeignet".
 Schließen Sie nach einem abgeschlossenen Spülvorgang die Tür des Gerätes wieder, da eine ge-
öffnete Tür eine Stolpergefahr darstellen könnte.

Lieferumfang

Vorsicht!
Halten Sie Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Gefahr des Erstickens!
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14
Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt
haben Sie erhalten:
 Tischspülmaschine
 Geschirrkorb
 Besteckkorb
 Wasserzulaufschlauch mit Schlauchschelle
 Wasserablaufschlauf mit Schlauchführung
 Messlöffel für Geschirrspülreiniger
 Messbecher für Klarspüler
 Trichter zum einfachen Befüllen des Salzes
 Bedienungsanleitung und Garantiedokumente

Installation

Aufstellen und Ausrichten

 Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Oberfläche.
 Schließen Sie das Gerät erst an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche 230 V~50 Hz
Schutzkontaktsteckdose an, wenn der Wasserzu- und -ablauf richtig vorgenommen wurde (siehe
nächstes Kapitel). Die Steckdose muss mit mindestens 10 Ampere gesichert sein.

Wasseranschluss

 Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an einen Kaltwasserhahn mit 3/4" Gewinde an.
Sie können den Zulaufschlauch ebenso an einen Heißwasserhahn anschließen, wenn die Wasser-
temperatur 60°C nicht übersteigt. Die Spüldauer wird dadurch um ca. 15 Minuten verringert.
 Ziehen Sie nun die Schlauchverschraubung fest, aber nicht gewaltsam an. Der Wasserschlauch ist
für einen Wasserdruck von ca. 9 bar ausgelegt. Wie empfehlen nach Benutzung den Wasserzulauf
zuzudrehen, besonders dann, wenn Ihr Hausanschluss über keinen Druckminderer verfügt.
Achtung!
Drehen Sie den Wasserzulauf nach der Benutzung des Gerätes wieder zu, um ungewoll-
ten Wasseraustritt im Falle eines beschädigten Schlauches zu vermeiden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis