Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux Gladiator 550 Betriebsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gladiator 550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht wegen des projektierten
Materials.
Minimale Sicherheitsdistanz 15 m.
15 m
Stopp aus Notfallgründen.
Maximale Geschwindigkeit des Welle.
Vor dem Gebrauch
• Bitte benutzen Sie dieses Gerät nicht für andere
Zwecke, außer dem Rasenmähen mit Gebaruch der
angegebnen Schnittvorrichtungen.
• B1. Es ist empfehlenswert, dass jede Person, die das
Abbuschgerät benutzt, vorher dieses Handbuch
vollständig und aufmerksam gelesen hat.
• Versichern Sie sich bitte, den Motor und die Klinge
anzuhalten zu wissen, falls dies erforderlich sein sollte
(siehe Kapitel "Inbetriebnahme und Stilllegung Motor").
• Alle Nutzer sollten Die Vorgänge zum Gebrauch der
Maschine kennen, die genauestens in diesem
Handbuch beschrieben sind, und ebenfalls die
Schnitttechniken, die eventuell benutzt werden
müssen, auch eventuell durch eine praktische
Demonstration.
• Das Abbuschgerät darf niemals benutzt werden, wenn
man müde ist, sich körperlich nicht wohl fühlt oder unter
Wirkung von Alkohol oder bestimmten Medikamenten
steht.
• Personen, welche die Anleitungen nicht kennen und
nicht ausreichend geschult worden sind oder Kinder
dürfen das Abbuschgerät nicht benutzen. Lokale
Verordnungen können manchmal das Alter der
Bediener einschränken.
• Legen Sie bitte das hier vorliegende Handbuch im Falle
des Verkaufs oder des Ausleihens der Maschine bei,
um den zukünftigen Nutzern zu erlauben, das Produkt
und die anzuwendenden Sicherheitsmaßnahmen
kennen zu lernen.
• Inspektionieren immer aufmerksam la Maschine vor
dem Gebrauch: überprüfen Sie die ordnungdgemäße
Montage und dass keine Schrauben locker sind, Teile
beschädigt sind oder Treibstoff verloren wird.
• Ersetzen Sie bitte die eventuell beschädigte
Accessoires (Klingen, Drahtkopfteile,
Schutzvorrichtungen), welche Risse aufweisen
übermäßig abgenutzt sind. Lassen Sie bitte von Ihrem
Kundendienst die genehmigten Teile der Maschine
austauschen, welche eventuell beschädigt sind.
Vorsicht auf die Reaktion der Klinge. Die
Klinge ist in der Lagem die Amputation
von Armen und Beinen hervorzurufen.
VORSICHT!
Gefahr schwerwiegender Verletzungen
der unteren Glieder. Folgen Sie bitte
skrupolos den Angaben des
Anleitungshandbuches.
VORSICHT!
Die zum Schnitt vorgesehenen Teile und
die Schalldämpfer können extrem heiß
werden und Verbrennungen hervorrufen.
Warten Sie bitte einige Minuten, bevor
Sie damit umgehen.
• Führen Sie bitte alle Wartungs- und/oder
Montagevorgänge ausschließlich bei ausgeschaltetem
Motor durch und tragen Sie dabei Handschuhe.
Bekleidung
• B2. Die Arbeit mit dem Abbuschgerät erfordert eine
angemessene Bekleidung; tragen Sie bitte individuelle
Schutzkleidung vom anerkannten Typ: a) eng
anliegende Schutzkleidung (tragen Sie bitte keine
kurzen Hosen oder weiten Kleider). b)
Sicherheitsstiefel mit rutschfester Sohle, vor
Quetschungen schützender Sohle und Schnittschutz
(tragen Sie bitte keine Sandalen und arbeiten Sie nicht
barfüßig). c) Handschuhe zum Schutz gegen Schnitte
und Vibrationen d) Sicherheitssichtschutz oder
Schutzbrillen. Entfernen Sie bitte den Schutzfilm, falls
vorhanden. e) Kopfhörer zum Hörschutz. Der
Gebrauch der individuellen Schutzvorrichtungen
eliminiert die Verletzungsgefahr nicht, sondern
reduziert die Auswirkung des Schadens im Falle eines
Unfalls.
• Tragen Sie bitte keine weiten Kleider und keinen
Schmuck, die sich in den beweglichen Teilen der
Maschine verfangen könnten.
• Achten Sie bitte auf die sich drehenden Teile und auf
die warmen Oberflächen der Maschine.
Vorsichtsmaßnahmen für die Gesundheit
VORSICHT! Vermeiden den Gebrauch des
übermäßig verlängerten Abbuschgeräts. Rumore
und Vibrationen können schädlich sein.
• Der verlängerte Gebrauch der Maschine oder anderer
Geräte setzen den Bediener Vibrationen aus, die "das
Phenomen der weißen Finger" (Raynaud's
Phenomenon) hervorrufen könnten. Dies könnte die
Sensibilität der Hände bei der Unterscheidung
unterschiedlicher Temperaturen verringern und eine
allgemeines Stumpfheit hervorrufen. Der Bediener
sollte also aufmerksam den Zustand der Hände und
der Finger kontrollieren, falls er das Produkt
kontinuierlich oder regelmäßig benutzt. Falls eines der
DEUTSCH - 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis