Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux Gladiator 550 Betriebsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gladiator 550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flansch b) obere Scheibe mit Klingenzentrierung c)
Schutzvorrichtung d) Klinge mit Aufschrift und nach
oben gerichtetem Richtungspfeil e) untere Scheibe f)
fester Becher g) die Klinge blockierender Würfel.
F3. VORSICHT! Benutzen Sie den Anhang
Schutz Fadenkopfteil (H) mit den metallischen
Klingen.
• F4. Versichern Sie sich bitte, dass die Öffnung der
Klinge perfekt an das Zentrierungsband der oberen
Scheibe angekoppelt ist. Ziehen Sie bitte gegen den
Uhrzeigersinn fest. Während des Festziehens wird die
Klinge-Scheibe festgehalten, ohne Bemühen und
indem der Schlüssel oder der mitgelieferte
Schraubenzieher in die dazu vorgesehenen Öffnungen
eingeführt werden.
F5. Fadenkopfteil
Das Fadenkopfteil wird zum Schnitt von Rasen und
Büschen benutzt, and en Rändern und in Bereichen mit
zahlreichen Hindernissen wie Mauern, Zäune oder
Bäume. Es erlaubt in der Tat in engen und nicht
gleichmäßigen Bereichen zu arbeiten. Der Nylonfaden
erlaubt einen klaren Schnitt des Rasens ohne die Rinde
der Bäume zu beschädigen oder starke Schläge
hervorzurufen, wie diejenigen, die durch den Kontakt
einer harten Klinge mit einer harten Oberfläche
hervorgerufen werden.
Versorgung des Nylonfadens - A
VORSICHT! Die den Faden schneidende Klinge,
in der Schutzvorrichtung aus Plastik, schneidet
den Nylonfaden in der optimalen Länge; ein zu
langer Faden reduziert die Drehgeschwindigkeit
des Motors und die Schnittleistungen und erhöht
die Verletzungsgefahr.
Während des Schnitts, nutzt sich der Nylonfaden
natürlich ab und ruft eine Erhöhung der Umdrehungen
des Motors hervor und ebenfalls eine Verringerung der
Schnittkapazität. Wenn dies erfolgt, drücken Sie bitte das
Kopfteil am Boden, um zu erreichen, dass ein neuer
Faden herauskommt: Sie sollten das
Beschleunigungsabzug loslassen, bis die Anzahl der
Umdrehungen des Motors verringert worden sind und
G1. Doppelhandgriff
Den Handgriff montieren, einstellen und die Schrauben
festziehen.
G2. Vorderer Griff in Delta-Form
Zu Ihrer Sicherheit, befestigen Sie bitte den Griff vor der
Etikette, die auf dem Übertragungsschlauch angebracht
ist, auf einer Distanz von mindestens 11 cm vom hinteren
Griff. Der Griff sollte in einer bequemen Arbeitsposition
befestigt werden. Die Sicherheitsbarrieren La sollten mit
Hilfe der gelieferten Accessoires montiert werden und in
der in der Abb. Gezeigten Konfiguration in Kontakt mit
dem vorderen Griff.
unter 4000 rpm liegen. Schlagen Sie bitte delikat den
Knopf auf den Boden, wie in der Abb. angezeigt und der
Faden wird automatisch herauskommen. Beschleunigen
Sie von neuem.
Falls der Faden nicht herauskommen sollte, versichern
Sie sich bitte dass der Faden vorhanden ist und
wiederholen Sie den gesamten Vorgang.
Versorgung des Nylonfadens - B
Verlängerung des Nylonfadens bei Abnutzung: Ziehen
Sie den Einsatz auf der Unterseite der Spule nach unten
und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um die gewünschte
Fadenlänge auszufahren.
F6. Einbau/Ausbau der Aufsätze (nur für Modelle mit
abnehmbarer Stange)
1) Lockern Sie den Knauf der Verbindungsstange und
setzen Sie die Stange des Aufsatzes in das
Verbindungsstück Stange/Aufsatz (1) ein. Prüfen
Sie dabei, dass der Befestigungsstift (A) in einem
der entsprechenden Einsätze einrastet. Dann
ziehen Sie den Knauf des Verbindungsstücks (B)
ganz fest.
2) Um den Aufsatz abzunehmen, lockern Sie den
Knauf des Verbindungsstücks (1), drücken den
Befestigungsstift (2) ein und halten ihn gedrückt.
Dabei ziehen Sie die Stange des Aufsatzes aus dem
Verbindungsstück (3).
3) In jedem Handbuch finden Sie eine Abbildung, in der
Sie ersehen können, in welchen Konfigurationen die
Aufsätze an eine Antriebseinheit montiert werden
können. Eine Konfiguration ist verboten, wenn sie
mit einem Kreuz durchgestrichen ist und/oder das
Wort 'NO' und/oder das Symbol
nicht im Handbuch enthalten ist. Eine Konfiguration
ist zulässig, wenn sie das Wort "OK" und/oder das
Symbol
In der Abbildung ist die Montagekonfiguration des
Aufsatzes Schneidkopf/Schneidklinge gezeigt (wie im
vorigen Abschnitt erklärt wurde, ist es absolut verboten,
den Aufsatz Schneidkopf/Schneidklinge mit dem
Befestigungsstift in die Einsätze rechts und links zu
montieren. Der Einbau darf nur im oberen Einsatz
erfolgen).
G. Montage Griffe
enthält oder
aufweist.
DEUTSCH - 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis