Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digta Scan Ein- Ausschalten - Grundig DIGTA 420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGTA 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BARCODELESER DIGTA SCAN 404

Digta Scan ein- ausschalten

Das Digta Scan muß im Handdiktiergerät eingesteckt
und verriegelt sein.
Nur bei angestecktem Digta Scan lassen sich am Hand-
diktiergerät die zugehörigen Menüpunkte wählen.
Schalten Sie das Handdiktiergerät ein.
Schieben Sie den Schiebeschalter auf »
Aktivieren Sie mit der rechten Auswahltaste »
Menü.
Wählen Sie mit den Navigationstasten »
Hauptmenüpunkt »
» «.
Wählen Sie mit den Navigationstasten »
Untermenüpunkt »
» «.
Wählen
»
« oder »
– »
«, beim Anlegen von Diktaten mit der Taste
»NEW« erscheint die Aufforderung zum Scannen. Ein
Barcode kann eingelesen und im Diktat-Begleitzettel
gespeichert werden.
– »
«, beim Anlegen von Diktaten mit der Taste
»NEW« erscheint trotz angestecktem Digta Scan
keine Aufforderung zum Scannen.
Hinweis:
Die gewählte Einstellung bleibt erhalten, auch wenn
das Digta Scan zeitweilig vom Handdiktiergerät ent-
fernt wurde. Sie läßt sich aber nur bei angestecktem
Digta-Scan ändern.
« und drücken dann die Taste
« und drücken dann die Taste
Sie
mit
den
« und drücken dann die Taste » «.
STOP
◄►
◄►
Navigationstasten
_________
«.
« das
« den
« den
◄►
»
«
92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis