Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diktatsperre - Grundig DIGTA 420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGTA 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÄNDERN-MENü

Diktatsperre

Die Diktatsperre schützt ein Diktat vor unbeabsichtigtem Ändern
oder Löschen. Die Diktatsperre wirkt nicht nur im Diktiergerät.
Sie setzt auch den Schreib-/Löschschutz im Diktatbegleitzettel
des Diktates. Das Diktat kann dann im gesamten Grundig
PC-Diktiersystem nur nach Aufheben der Sperre am PC
oder in einem Diktiergerät geändert oder gelöscht werden.
Schieben Sie den Schiebeschalter auf »
Wählen Sie den Ordner aus, in dem sich Ihr Diktat
befindet (siehe „Diktate speichern, Ordner wählen").
Wählen Sie mit den Navigationstasten »
gewünschte Diktat. Im Display erscheint der gewählte
Diktatname, z.B. »DICT0008«.
Drücken Sie die linke Auswahltaste »
im Ändern-Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit den Navigationstasten »
Symbol » « (Diktatsperre).
Bestätigen Sie mit der rechten Auswahltaste »
– Bei geperrten Diktat können Sie im Ändern-Menü
»
« nur Entsperren » « aufrufen.
__________________________________
STOP
«.
◄►
« das
«, um in das
◄►
« das
«.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis