Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhilfe: Diktiergerät Über Usb An Den Pc - Grundig DIGTA 420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGTA 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MELDETExTE, FEHLERNUMMERN
Abhilfe: Wenn die Dateien nicht gelöscht werden
sollen, die Funktion abbrechen. Die Dateien auf
einen PC übertragen und dann die Löschfunktion
oder das Formatieren ausführen.
1611 »Nur Wiedergabe« – Das Diktiergerät ist auf
Wiedergabebetrieb mit Fußschalter eingestellt und
steckt in der Digta Station. Die Diktate sind gegen
Änderungen geschützt.
Abhilfe: Das Gerät in der Digta Station mit der
Menüfunktion »Fußschalter« auf Aufnahme umstel-
len. Oder nur das Gerät aus der Digta Station
nehmen.
1612 »Formatfehler in Datenliste« – Beim Einlesen der
Datenliste wurden Fehler erkannt. Die Datenliste
wurde nicht übernommen.
Abhilfe: Den Inhalt der Datei ids.csv auf fehlende
Semikolons, Kommas und Zeilenumbrüche prüfen.
Die einzelnen Daten dürfen maximal 256 Zeichen
enthalten. Die Spaltenzahl der Datensätze ist auf
128 begrenzt.
1613 »Datenliste zu groß« – Die Datenliste kann nicht
eingelesen werden, weil sie zu viele Daten enthält.
Abhilfe: Größe der Datei ids.csv prüfen. Maximale
Dateigröße ist 16 K Bytes. Die Spaltenzahl der
Datensätze ist auf 128 begrenzt.
2821 »Doppelter Name durch Umbenennen« – Ein Diktat
soll umbenannt werden. Es gibt aber schon ein
Diktat mit diesem Namen.
Beispiel: Es gibt die Diktate DICT0001.dss und
DICT0001.ds2. Das Diktat DICT0001.dss soll nach-
träglich verschlüsselt werden. Es würde dann eben-
falls DICT0001.ds2 heißen.
Abhilfe: Diktiergerät über USB an den PC
__________
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis