Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NTV150 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Software
e-PTZ-Funktionen finden Sie unter E-PTZ-Funktion auf Seite 105. Weitere Informationen zur Einstellung des
Anzeigebereiches und des aktuellen Videostreams finden Sie auf Seite 105.
PTZ-Schaltfeld: Dieses KX-NTV150/KX-NTV160 unterstützt "digitale" (e-PTZ) Pan/Tilt/Zoom-Steuerung.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie in den PTZ-Einstellungen auf Seite 105. Beachten Sie, dass die
PTZ-Tasten im Schaltfeld nur in der Teilansicht des Vollbildes funktionieren. Bei einer Vollbilddarstellung des
Live-Sreams ist die Funktion der PTZ-Tasten deaktiviert.
Außerdem können die Steuerungseinstellungen mit der Wähltaste eines SIP-Telefon-Clients kontrolliert
werden (siehe Abbildung unten).
KX-NTV150/KX-NTV160
LED-Lichtquelle: In der Startansicht kann die LED-Lichtquelle ein- oder ausgeschaltet werden. Informationen
zur Aktivierung der Funktion in der Startansicht finden Sie unter "Emittieren manuell aktivieren" auf
Seite 68.
Schnappschuss: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Standbilder aufzuzeichnen und zu speichern.
Aufgezeichnete Bilder werden in einem Popup-Fenster angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
ein Bild und wählen Sie "Bild speichern als", um es im JPEG- oder BMP-Format (*.jpg bzw. *.bmp) zu speichern.
Digital-Zoom: Deaktivieren Sie "Digital-Zoom deaktivieren" mit einem Mausklick, um die Zoomfunktion
zu aktivieren. Im Navigationsbildschirm wird der vergrößerte Bildausschnitt dargestellt. Ziehen Sie den
44
Bedienungsanleitung
Nebenstelle
SIP
DTMF
Videoterminals (SIP)
Anzeigebereich des aktuellen Videost-
reams
Größter Vollbildbereich
Wähltaste 4
Wähltaste 7
Wähltaste 2
Wähltaste 6
Wähltaste 8
Wähltaste 9
Wähltaste 5: Digitalausgang
Wähltaste*: Videomonitor wird beendet,
Gespräch beginnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-ntv160

Inhaltsverzeichnis