Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NTV150 Bedienungsanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Software
Wenn Sie die adaptive Aufzeichnung in Kamera A aktivieren, wird der Server nur bei einer Auslösung in
Kamera A die volle Bildrate der Streamingdaten aufzeichnen, andernfalls werden nur die I-Bilddaten der
normalen Überwachung angefordert und auf diese Weise viel Bandbreite und Speicherplatz gespart.
I Bild
Bandbreite
Anmerkung
Stellen Sie zur Aktivierung der adaptiven Aufzeichnung sicher, dass eine Triggerquelle wie z. B.
Bewegungserkennung, DI-Gerät oder Manuell Auslöser eingerichtet ist.
Ohne Alarmauslösung:
JPEG-Modus: Aufzeichnung 1 Bild pro Sekunde.
H.264-Modus: Nur Aufzeichnung des I-Bildes.
Wenn in der Videoeinstellungsseite die I-Bildrate größer als 1s ist, reduziert die Firmware bei aktivierter
adaptiver Aufzeichnung die I-Bildrate auf 1s.
Zur Alarmauslösung gehört: Bewegungserfassung, Manipulationserkennung und DI-Erkennung. Weitere
Informationen finden Sie unter Ereigniseinstellungen auf Seite 109.
Pre-Event-Aufnahme und Post-Event-Aufnahme: Das KX-NTV150/KX-NTV160 hat einen
Pufferbereich (einen Flashspeicher), in dem Daten vorübergehend bis zu einer bestimmten Obergrenze
gespeichert werden. Geben Sie für die Dauer einer Aufzeichnung vor und nach einer Triggerauslösung
einen Wert ein.
Priorität: Wählen Sie die relative Relevanz dieser Aufzeichnung (Hoch, Normal oder Niedrig).
Aufzeichnungen mit einer höheren Prioritätseinstellung werden zuerst ausgeführt.
Quelle: Wählen Sie einen Stream als Aufzeichnungsquelle aus.
Anmerkung
Um die Benachrichtigung einer Aufzeichnung zu aktivieren, konfigurieren Sie zuerst
Ereigniseinstellungen. Siehe Seite 109.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Aufzeichnung einzurichten.
128
Bedienungsanleitung
--->
Volle Bildrate
Activity Adaptive Streaming
für dynamische Bildratensteuerung
Laufende Aufzeichnung
---> I Bild
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-ntv160

Inhaltsverzeichnis