Herunterladen Diese Seite drucken
Miele CM 7750-CH CoffeeSelect Kurzgebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 7750-CH CoffeeSelect:

Werbung

Reinigung und Pflege
Zentralauslauf reinigen
Brüheinheit entfetten
Im Display erscheint:
Brüheinheit mit einge-
worfener Tablette einsetzen.
Wenn der Zentralauslauf in der obersten
Sie benötigen 1 Miele Reinigungstablet-
Position steht, können Sie die Teile nicht
te zum Entfetten der Brüheinheit. Der Vor-
entnehmen. Dafür muss der Zentralauslauf
gang dauert ca. 12 Minuten.
in die Pflegeposition fahren.
Im Display erscheint die Meldung
Brühein-
ĺ
Berühren Sie für 3 Sekunden die Tas-
heit entfetten
.
ĺ
te .
Berühren Sie OK.
Das Pflegeprogramm wird gestartet.
ĺ
Befolgen Sie die Anweisungen im Dis-
play.
ĺ
Reinigen Sie die Brüheinheit aus-
Schieben Sie die Brüheinheit in den Kaf-
schliesslich von Hand mit warmem
feevollautomaten.
ĺ
Wasser ohne Reinigungsmittel.
Verriegeln Sie die Brüheinheit: Halten Sie
ĺ
Öffnen Sie die Gerätetür.
die Taste unten am Griff der Brüheinheit
ĺ
gedrückt und drehen Sie dabei den Griff
Entriegeln Sie die Brüheinheit: Halten Sie
ĺ
nach rechts.
Nehmen Sie die Edelstahlabdeckung
die Taste unten am Griff der Brüheinheit
ĺ
gedrückt und drehen Sie dabei den Griff
Schliessen Sie die Gerätetür.
nach vorn ab und ziehen Sie die Aus-
ĺ
nach links.
laufeinheit ab.
Befolgen Sie die weiteren Anweisungen
ĺ
im Display.
Ziehen Sie die Brüheinheit aus dem Kaf-
feevollautomaten.
Nach dem Spülen ist der Reinigungsvor-
gang beendet.
Wenn Sie die Brüheinheit herausgezo-
gen haben, verändern Sie nicht die Po-
Pflegeprogramm "Gerät entkal-
sition des Griffs an der Brüheinheit.
ken"
ĺ
Reinigen Sie die Brüheinheit von Hand
Beschädigungsgefahr durch Spritzer
unter fliessendem warmem Wasser.
der Entkalkungslösung.
Empfindliche Oberflächen und/oder
Naturfussböden können beschädigt
ĺ
werden.
Drehen Sie das obere Teil mit der Auf-
nahme für die Milchleitung  und zie-
Entfernen Sie eventuelle Spritzer beim
hen Sie es ab. Ziehen Sie auch das
Entkalken sofort.
Y-Stück  ab. Lösen Sie die Auslaufdü-
Sie benötigen 1 Entkalkungstablette zum
sen .
ĺ
Entkalken. Der Vorgang dauert ca. 12 Mi-
Reinigen Sie alle Teile gründlich. Die Flä-
nuten.
che am Zentralauslauf reinigen Sie mit
ĺ
Im Display erscheint die Meldung
Gerät
einem feuchten Schwammtuch.
Reiben Sie die Kaffeereste von den Sie-
ĺ
entkalken
.
ben ab (Pfeile).
ĺ
Setzen Sie die Auslaufeinheit wieder zu-
ĺ
Berühren Sie OK.
sammen.
Trocknen Sie den Trichter der Brühein-
ĺ
heit.
Das Pflegeprogramm wird gestartet.
Schieben Sie die Auslaufeinheit wieder
ĺ
ĺ
Befolgen Sie die Anweisungen im Dis-
in den Zentralauslauf und setzen Sie die
Reinigen Sie den Innenraum des Kaffee-
play.
Edelstahlabdeckung auf.
vollautomaten sorgfältig.
ĺ
Berühren Sie OK.
Besondere Bedienhinweise
Bohnensystem
Getränkeparameter
Sie können unter
Einstellungen  | Bohnen-
Sie können die Mahlmenge, die Brühtem-
sorten
die Namen der Bohnensorten än-
peratur und das Vorbrühen für jedes Kaf-
dern und/oder die Bohnensorten neu zu-
feegetränk individuell einstellen.
ĺ
ordnen.
Wählen Sie mit dem Pfeil 
Wenn Sie keine Bohnensorte zuordnen,
Getränkemenü.
ĺ
wird bei der Getränkezubereitung abge-
Wählen Sie
Getränk ändern
und danach
fragt, welche Bohnensorte Sie für das Kaf-
das Getränk.
ĺ
ĺ
feegetränk verwenden möchten.
Berühren Sie
Getränkeparameter
Füllen Sie den Wassertank bis zur Ent-
ĺ
kalkungsmarke  mit lauwarmem Was-
Bohnensorte umbenennen
Wählen Sie
Mahlmenge
,
Brühtemperatur
ser.
Vorbrühen
oder
Bohnensorte
.
ĺ
ĺ
Wählen Sie die gewünschte Einstellung
Geben Sie 1 Entkalkungstablette in das
Wasser.
und berühren Sie OK.
ĺ
ĺ
Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
Berühren Sie erneut OK, um die geän-
ĺ
derten Einstellungen zu speichern.
Befolgen Sie die weiteren Anweisungen
im Display.
Getränkemenge
ĺ
Sorte A
Wenn im Display
Wassertank ausspülen 
Sorte B
Sie können die Getränkemenge für alle
Sorte C
und bis zur Entkalkungsmarke  mit Frisch-
Kaffeegetränke, Heisswasser, alle Teesor-
wasser füllen
erscheint:
ĺ
ten und Milchzubereitungen verändern.
ĺ
Spülen Sie den Wassertank sorgfältig
Die 3 Bohnenbehälter werden wie folgt im
Stellen Sie die gewünschte Tasse un-
mit klarem Wasser aus. Füllen Sie bis zur
Display dargestellt und voreingestellt be-
ter den Zentral- oder den Heisswasser-
Entkalkungsmarke  sauberes Trink-
nannt.
auslauf.
wasser ein.
ĺ
Wenn Sie zwei oder alle Bohnenbehälter
Wählen Sie mit der Pfeil 
Bearbeiten
Nach dem Spülen ist der Entkalkungsvor-
ĺ
gleich benennen (weil Sie nur eine Boh-
Berühren Sie
Getränk ändern
gang beendet.
nensorte verwenden), achten Sie auf eine
Sie das Getränk.
exakt gleiche Schreibweise.
ĺ
ĺ
Berühren Sie
Getränkemenge
Wählen Sie
Name ändern
.
ĺ
Das Getränk wird zubereitet und im Dis-
Geben Sie den gewünschten Namen
play erscheint
Speichern
, sobald die Min-
(max. 8 Zeichen) ein und berühren Sie
destausgabemenge erreicht ist.
Speichern
.
ĺ
Wenn die Tasse entsprechend Ihren
Wünschen gefüllt ist, berühren Sie
Bohnensorten zuordnen
ĺ
chern
.
Wählen Sie
Zuordnung ändern
.
Wenn Sie die Getränkemenge für Kaffee-
Wenn Sie ein oder mehrere Profile ange-
getränke mit Milch oder mit Heisswasser
legt und mindestens 1 Kaffeegetränk ge-
ändern wollen, werden nacheinander die
speichert haben, wählen Sie zunächst das
Bestandteile des Getränks während der
Profil.
ĺ
Zubereitung gespeichert.
Verändern Sie die Zuordnung nach Ihren
Wünschen und berühren Sie OK.
Tipp: Wenn Sie
alle
berühren, sind alle Kaf-
feegetränke markiert und Sie können die
nicht gewünschten abwählen.
Einstellungen
Profile
Expertenmodus
Einstellungen ändern
ĺ
Sie können Profile anlegen und individu-
Im Expertenmodus können Sie während
Berühren Sie die Taste .
ĺ
elle Getränke speichern, um Geschmack
der Getränkezubereitung die Getränke-
Wählen Sie
Einstellungen
ĺ
und Kaffeevorlieben von unterschiedlichen
menge verändern. Dafür muss der Exper-
Wählen Sie den Menüpunkt und ändern
Nutzern zu berücksichtigen.
tenmodus eingeschaltet sein (
Einstellun-
bearbeiten
im
Sie die Einstellung wie gewünscht.
gen
  |
Expertenmodus
).
Profil erstellen
ĺ
Die Getränkemenge lässt sich nur wäh-
Menüpunkt
Wählen Sie
Profile
und danach
Profil er-
rend der einzelnen Zubereitungsphasen
stellen
.
verändern.
.
Sprache
ĺ
Geben Sie den gewünschten Namen
,
Die Einstellung wird nicht gespeichert und
(max. 8 Zeichen) ein und berühren Sie
gilt nur für die aktuelle Zubereitung.
Tageszeit
Speichern
.
Datum
Profil bearbeiten
Timer
Wenn Sie bereits ein Profil erstellt haben,
Ausgabe
können Sie unter
Bearbeiten
aus den fol-
genden Möglichkeiten wählen:
– Name ändern
Stop
– Profil löschen
Expertenmodus
Abbrechen
– Profil wechseln
ĺ
Ecomodus
Berühren Sie den Balken und verschie-
Getränke in einem Profil erstellen und
Beleuchtung
ben Sie den Regler (kleines Dreieck) wie
bearbeiten
gewünscht.
ĺ
.
Berühren Sie
Getränk erstellen
und wäh-
Bohnensorten
len Sie ein Getränk.
und wählen
ĺ
Ändern Sie wie gewünscht die Getränke-
Info
.
parameter und Getränkemenge.
ĺ
Inbetriebnahme-
Geben Sie einen Namen für das neu er-
sperre
stellte Getränk ein (max. 8 Zeichen) und
berühren Sie
Speichern
.
Wasserhärte
Wenn Sie bereits ein Getränk erstellt ha-
Helligkeit
Spei-
ben, können Sie unter
Getränk bearbeiten
Lautstärke
aus den folgenden Möglichkeiten wählen:
Tassenheizung
– Getränk ändern
(Getränkemenge, Getränkeparameter
Auslaufverstellung
und Namen)
Miele@home
– Getränk löschen
Service
Werkeinstellungen
ĺ
Berühren Sie OK, um die Einstellung zu
speichern.
 .
Tipp: Berühren Sie die Taste , um in die
nächsthöhere Menüebene zu gelangen.
mögliche Einstellungen
Anmerkungen
deutsch, weitere Sprachen
Sie finden
Sprache
leicht über das Symbol  wieder, wenn Sie versehentlich eine falsche Sprache ein-
Land
gestellt haben.
Anzeige (aus / ein / Nachtabschaltung)
Je nachdem, welche Anzeigeoption Sie auswählen, verbraucht der Kaffeevollautomat mehr Energie.
Zeitformat (12 h / 24 h)
Timer 1 (einschalten um, ausschalten um,
Für
einschalten um
und
ausschalten um
müssen der Timer aktiviert und mindestens ein Wochentag zu-
abschalten nach)
geordnet sein.
Timer 2 (einschalten um, ausschalten um)
TeaTimer (ein / aus)
Timer Entkalkung
ein / aus
ein / aus
Helligkeit
(Gerät eingeschaltet oder ausgeschaltet)
Abschalten nach
Sorte A, B und C (Name ändern, Zuordnung än-
dern)
ein / aus
Wenn die Inbetriebnahmesperre eingeschaltet ist, wird der Timer
einschalten und
weich, mittel, hart, sehr hart
Signaltöne /Tastentöne
ein / aus
ein / aus
Sie können den Zentralauslauf nicht manuell in der Höhe verstellen.
Einrichten
Wenn der Kaffeevollautomat mit einem WLAN-Netzwerk verbunden und in der Miele@mobile App ange-
meldet ist, können Sie weitere Funktionen nutzen (siehe Gebrauchsanweisung).
Ausdampfen
Die Funktion "
Ausdampfen"
entfernt das Wasser aus dem System, wenn Sie den Kaffeevollautomaten
über einen längeren Zeitraum nicht benutzen oder transportieren.
Messeschaltung
Die Messeschaltung ist für Präsentationszwecke im Handel gedacht. Für den privaten Gebrauch benöti-
gen Sie diese Funktion nicht.
Geräteeinstellungen
Sprache, Tageszeit, Datum, Anzahl der Getränkebezüge und Profile werden nicht zurückgesetzt.
Netzwerkkonfiguration
Kurzgebrauchsanweisung
Kaffeevollautomat
deaktiviert.
Diese Kurzgebrauchsanweisung ersetzt nicht die Gebrauchsanweisung. Es ist not-
wendig, sich mit der Handhabung des Kaffeevollautomaten vertraut zu machen. Le-
sen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung aufmerksam, und beachten Sie die Si-
cherheitshinweise und Warnungen.
de - CH
M.-Nr. 10 973 590

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miele CM 7750-CH CoffeeSelect

  • Seite 1 Namen) Im Display erscheint die Meldung Miele@home Einrichten Wenn der Kaffeevollautomat mit einem WLAN-Netzwerk verbunden und in der Miele@mobile App ange- Gerät sen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung aufmerksam, und beachten Sie die Si- einem feuchten Schwammtuch. Reiben Sie die Kaffeereste von den Sie- speichert haben, wählen Sie zunächst das...
  • Seite 2 Zuberei-  Adapter – Brüheinheit – Wassertank die Pflegeposition fahren. füllen. tung eines Kaffeegetränks. ĺ  Miele Entkalkungskartusche – Deckel der Bohnenbehälter – Zentralauslauf Berühren Sie für 3 Sekunden die Tas- (ohne Edelstahlabdeckung) – Edelstahl-Milchbehälter te . – Pulverschublade – untere Blende...