Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Was Sind Dezentrale Peripheriesysteme; Was Ist Das Dezentrale Peripheriesystem Et 200Pro; Einsatzbereiche - Siemens SIMATIC ET 200pro Gerätehandbuch

Dezentrales peripherie-ethernet/ip-interfacemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
2.1

Was sind dezentrale Peripheriesysteme?

Beim Aufbau eines Systems werden die Ein- und Ausgänge vom bzw. zum Prozess häufig
zentral in die speicherprogrammierbare Steuerung (PLC) eingebaut.
Befinden sich die Eingänge und Ausgänge nicht in der Nähe des PLC, können folgende
Probleme auftreten:
● schwierige Nachverfolgung langer Kabeltrassen zwischen Verbindungspunkten
● elektromagnetische Interferenzen, durch die Signale und Datenzuverlässigkeit
beeinträchtigt werden
Die Verwendung eines dezentralen I/O-Systems bietet folgende Vorteile:
● Der PLC befindet sich an zentraler Stelle.
● Die Ein- und Ausgänge der I/O-Systeme arbeiten lokal auf dezentraler Grundlage.
● Das leistungsstarke ET 200pro-System stellt sicher, dass der PLC und die I/O-Systeme
reibungslos kommunizieren
2.2

Was ist das dezentrale Peripheriesystem ET 200pro?

Das dezentrale Peripheriesystem ET 200pro ist ein modulares dezentrales
Peripheriesystem, das in den Schutzarten IP65, IP66 und IP67 erhältlich ist.

Einsatzbereiche

Durch robuste Ausführung und eine hohe Schutzart ist das ET 200pro EtherNet/IP-Modul
besonders geeignet für raue industrielle Umgebungen. Das ET 200pro EtherNet/IP-Modul ist
gegen das Eindringen von Fremdkörpern oder Wasser geschützt. Das Modul benötigt kein
zusätzliches Gehäuse.

Einsatzgebiet

Mit dem ET 200pro-System können Sie direkt neben dem Interfacemodul Peripheriemodule
in nahezu beliebiger Kombination und Anzahl stecken. Somit können Sie den Ausbau exakt
auf den jeweiligen Bedarf vor Ort ausrichten.
Dezentrales Peripherie-EtherNet/IP-Interfacemodul ET 200pro
Gerätehandbuch, 06/2018, A5E32862082-AC
2
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis