Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenzähler (Struct Von) - Siemens SIMATIC ET 200pro Gerätehandbuch

Dezentrales peripherie-ethernet/ip-interfacemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das EtherNet/IP-Modul ET 200pro
3.7 Geräteprofil: unterstützte CIP-Objekte
Schnittstellenmerkerattribut
Bit(s):
0
1
2–4
5
6
7–31
Schnittstellenzähler (STRUCT von):
Bezeichnung
In Octets
In Ucast Packets
In NUcast Packets
In Discards
In Errors
In Unknown Protos
Out Octets
Out Ucast Packets
Out NUcast Packets
Out Discards
Out Errors
46
Aufgerufen:
Link-Status
Halb-/Vollduplex
Negotiation-Status
Manuelle Einstellung
erfordert Reset.
Lokaler Hardwarefehler 0 = Schnittstelle erkennt keinen lokalen Hardwarefehler.
Reserviert
Datentyp
Beschreibung des Attributs
UDINT
An der Schnittstelle empfangene Oktette
UDINT
An der Schnittstelle empfangene Unicast-Pakete
UDINT
An der Schnittstelle empfangene Nicht-Unicast-Pakete
UDINT
Eingehende Pakete an Schnittstelle empfangen, aber verworfen
UDINT
Eingehende Pakete, die Fehler enthalten (In Discards ausgeschlos-
sen)
UDINT
Eingehende Pakete mit unbekanntem Protokoll
UDINT
Von der Schnittstelle übermittelte Oktette
UDINT
Von der Schnittstelle übermittelte Unicast-Pakete
UDINT
Von der Schnittstelle übermittelte Nicht-Unicast-Pakete
UDINT
Ausgehende Pakete verworfen
UDINT
Ausgehende Pakete, die Fehler enthalten
Definition
Gibt an, ob die IEEE 802.3 -Kommunikationsschnittstelle mit ei-
nem aktiven Netzwerk verbunden ist:
0 = inaktiver Link.
1 = aktiver Link.
Die Festlegung des Link-Status ist implementierungsspezifisch.
Gibt den aktuell verwendeten Duplexmodus an:
0 = Schnittstelle läuft mit Halbduplex.
1 = Schnittstelle läuft mit Vollduplex.
Beachten Sie, dass der Wert des Halb-/Vollduplexmerkers unbe-
stimmt ist, wenn der Link-Status-Merker 0 ist.
Gibt den Status der Link-Autonegotiation an:
0 = laufende Autonegotiation.
1 = Autonegotiation und Geschwindigkeitsmessung fehlgeschla-
gen. Verwendung von Standardwerten für Geschwindigkeit und
Duplex.
2 = Autonegotiation fehlgeschlagen, Geschwindigkeit jedoch ge-
messen. Duplex war fehlerhaft.
3 = Geschwindigkeit und Duplex erfolgreich ausgehandelt.
4 = Autonegotiation nicht versucht. Erzwungene Geschwindigkeit
und Duplex.
0 = Schnittstelle kann Änderungen zu Link-Parametern (Autonego-
tiate, Duplexmodus, Schnittstellengeschwindigkeit) automatisch
aktivieren.
1 = Gerät erfordert, dass ein Reset-Dienst an sein Identity Object
ausgegeben wird, damit die Änderungen wirksam werden.
1 = lokalen Hardwarefehler erkannt.
Auf 0 gesetzt.
Dezentrales Peripherie-EtherNet/IP-Interfacemodul ET 200pro
Gerätehandbuch, 06/2018, A5E32862082-AC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis