Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwarngrenzwert Motorerwärmung - Siemens SIRIUS M200D Handbuch

Motorstarter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS M200D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
3.6 Motorschutz
Hinweis
Deaktivierungsregel
Um den Motorschutz zu gewährleisten, ist bei deaktiviertem Temperatursensor und
gleichzeitiger CLASS OFF-Einstellung ein Einschalten des Motors nicht möglich. Beim
M200D AS-i Basic wird das mit einer Warnung (ohne anstehenden EIN-Befehl) oder Fehler
(mit anstehendem EIN-Befehl) angezeigt.
Wiederbereitschaftszeit
Die Wiederbereitschaftszeit ist die Zeitvorgabe für das Abkühlverhalten, nach der bei
Überlastauslösung rückgesetzt werden kann. Die Wiederbereitschaftszeit ist beim M200D
AS-i Basic fest auf 90 s eingestellt.
Während der Wiederbereitschaftszeit anstehende Trip-Reset Signale bleiben ohne Wirkung.
Spannungsausfälle während dieser Zeit verlängern die Zeitvorgabe entsprechend.
Vorwarngrenzwert Motorerwärmung
Der Motorstarter hat zusätzlich die Funktion einer Vorwarnung, d. h. der Motorstarter warnt
bei Überschreiten der Motorerwärmungsgrenze. Der Vorwarngrenzwert liegt beim M200D
AS-i Basic bei 90 % der Motorerwärmung. Ein Abschalten erfolgt bei 100 %.
Die Warnung kann über die Diagnose über Parameterkanal (Parameterecho) (Seite 88) des
Starters ausgelesen werden
26
M200D AS-Interface Basic
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E01668041A/RS-AA/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis