Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen / Basisparameter; Bemessungsbetriebsstrom; Nullspannungssicherheit - Siemens SIRIUS M200D Handbuch

Motorstarter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS M200D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Grundfunktionen / Basisparameter

Definition
Basisparameter sind "zentrale" Parameter, die von mehreren Gerätefunktionen benötigt
werden.
3.3.1

Bemessungsbetriebsstrom

Hier geben Sie den Bemessungsbetriebsstrom ein, den der Abzweig (Schaltgeräte und
Motor) ununterbrochen führen kann. Üblicherweise ist dies der Nennstrom des Motors. Der
Einstellbereich ist abhängig von der Leistungsklasse des Motorstarters M200D (0,15 ... 2 A
oder 1,5 ... 12 A).
Hinweis
Der Bemessungsbetriebsstrom ist ein wichtiger zentraler Parameter.
Der Bemessungsbetriebsstrom muss auf jeden Fall eingestellt werden, wenn der
Motorschutz über das elektronische Überlastrelais gewährleistet sein soll.
Das Überlastrelais kann ausgeschaltet werden.
In diesem Fall muss der Motorschutz durch einen Thermistor im Motor gewährleistet sein.
Hinweise
● Am Motorstarter ist der Bemessungsbetriebsstrom ab Werk auf den minimalen Wert
voreingestellt.
● Der Bemessungsbetriebsstrom wird beim Motorstarter M200D AS-i Basic über den
Drehcodierschalter eingestellt. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Parametrieren
über Vor-Ort-Einstellung (Seite 74).
3.3.2

Nullspannungssicherheit

Bei einem Ausfall der Versorgungsspannung bleibt die letzte Überlastmeldung "Überlast"
erhalten.
M200D AS-Interface Basic
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E01668041A/RS-AA/004
3.3 Grundfunktionen / Basisparameter
Funktionen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis