Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED615 Handbuch Seite 36

Leitungsdifferentialschutz und steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitungsdifferentialschutz und Steuerung
RED615
Produktversion: 5.0 FP1
Tabelle 32. Ungerichteter Erdfehlerschutz (EFxPTOC)
Charakteristik
Ansprechgenauigkeit
Anregezeit
1)2)
Rückfallzeit
Rückstellverhältnis
Verzögerungszeit
Auslösegenauigkeit im "Definite Time"-Modus
Auslösegenauigkeit im "Inverse Time"-Modus
Oberschwingungsunterdrückung
Messmethode = Standard (stufenabhängig), Strom vor Fehler = 0,0 × I
1)
statistische Verteilung von 1.000 Messungen
2)
Inkl. Verzögerung des Signalausgangskontakts
3)
Höchstens
Anregewert = 2,5 × I
,
n
Tabelle 33. Ungerichteter Erdfehlerschutz (EFxPTOC) - Wichtigste Einstellungen
Parameter
Startwert
Zeitmultiplikator
Verzögerungszeit
1)
Umkehrzeit
1)
Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle zu den Betriebsmerkmalen
36
EFLPTOC
EFHPTOC
und
EFIPTOC
EFIPTOC:
I
= 2 × eingestellter Wert
Fehler
regewert
I
= 10 × eingestellter Wert
Fehler
regewert
EFHPTOC und EFLPTOC:
I
= 2 × eingestellter Wert
Fehler
regewert
, f
n
Anregewert wird mit Werten zwischen 1,5 und 20 multipliziert
Funktion
EFLPTOC
EFHPTOC
EFIPTOC
EFLPTOC
EFHPTOC
EFLPTOC
EFHPTOC
EFIPTOC
EFLPTOC
EFHPTOC
EFIPTOC
Wert
Abhängig von der Frequenz des gemessenen Stroms, f
± 1,5 % des eingestellten Wertes oder ± 0,002 × I
± 1,5 % des eingestellten Wertes oder ± 0,002 × I
(bei Strömen im Bereich von 0,1...10 × I
±5,0% des eingestellten Wertes
(bei Strömen im Bereich von 10...40 × I
Mindestens
An‐
16 ms
11 ms
An‐
An‐
23 ms
Üblicherweise 40 ms
Üblicherweise 0,96
< 30 ms
±1,0 % des eingestellten Wertes oder ±20 ms
±5,0 % des theoretischen Wertes oder ±20 ms
RMS: Keine Unterdrückung
DFT: -50 dB bei f = n × f
Peak-to-Peak: Keine Unterdrückung
= 50 Hz, aus zufälligem Phasenwinkel injizierter Erdfehlerstrom mit Bemessungsfrequenz, Ergebnisse durch
n
Wert (Bereich)
0,010...5,000 × I
0,10...40,00 × I
n
1,00...40,00 × I
n
0.05...15.00
0.05...15.00
40...200000 ms
40...200000 ms
20...200000 ms
Definite oder inverse time
Kurven-Typ: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 19
Definite oder inverse time
Kurven-Typ: 1, 3, 5, 9, 10, 12, 15, 17
Definite time
)
n
)
n
Typisch
19 ms
12 ms
26 ms
, wobei n = 2, 3, 4, 5,...
n
Schritt
0.005
n
0.01
0.01
0.01
0.01
10
10
10
1MRS756723 F
±2 Hz
n
n
n
Höchstens
23 ms
14 ms
29 ms
3)
ABB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis