Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abnahmeprufung Vor Der - ABB 2600T Betriebsanleitung

Reihe typ 268h/n
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2600T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABNAHMEPRÜFUNG VOR DER
INBETRIEBNAHME
Im Anschluss an die Installation des Geräts ist zur Bewertung
der erforderlichen Sicherheitsfunktionalität des Systems im
Zusammenhang mit den Zielgeräten gemäß der Spezifikation
zu den Sicherheitsanforderungen eine Abnahmeprüfung
durchzuführen. Dabei ist folgendermaßen vorzugehen:
a)
Bringen Sie den Schalter „Schreibschutz" in die
Betriebsstellung.
b)
Schalten Sie den Messumformer ein. Der Messumformer
führt automatisch einen Selbsttest durch, der folgende
Vorgänge beinhaltet:
c)
Aktivierung des Sekundärausgangs
d)
Prüfung der analogen Ausgangsstufe und des A/D-
Wandlers für die Rückkopplung
Falls der erste Vorgang nicht ausgeführt wird, gilt der
Messumformer als fehlerhaft und als nicht verwendbar. Falls
der zweite Vorgang fehlschlägt, versetzt der Messumformer
den Ausgang in den ausgewählten Alarmstatus. In diesem Fall
kann eine Korrektur durch die Neukalibrierung des A/D-
Wandlers erfolgen. Nach der Korrektur ist die Prüfung vor
Inbetriebnahme zu wiederholen.
a)
Bringen Sie den Schalter „Schreibschutz" in die Stellung
Schreiben Aktivieren (WRITE ENABLE).
b)
Führen Sie den HART-Befehl „Messumformerstatus auf
Wartung ändern" aus.
c)
Führen
Sie
„Taktgeberüberwachungsprüfung"
Messumformer simuliert eine Taktgeberstörung und bringt
den Ausgang über die zusätzliche Ausgangsstufe auf
Hoch-Alarm. Falls dieser Vorgang nicht ausgeführt wird, gilt
der Messumformer als fehlerhaft und als nicht verwendbar.
d)
Schalten Sie den Messumformer aus.
e)
Bringen Sie den Schalter Betrieb/Wartung in die
Betriebsstellung.
f)
Schalten Sie den Messumformer ein.
Zur Dokumentation der Prüfungsergebnisse ist ein Bericht
über die 'Abnahmeprüfung vor Inbetriebnahme' zu erstellen.
SICHERHEITSBEZOGENE PARAMETER
Die Safety-Druckmessumformer 2600 T erfüllen die SIL2 Anforderungen der IEC 61508 bei Betriebsarten mit geringen sowie hohen
Anforderungen. Der Gesamt-PFD bei der Betriebsart mit geringen Anforderungen für ein Abnahmeprüfintervall von 10 Jahren entspricht
5,5 % des in der IEC 61508-1 definierten Umfangs. Die entsprechenden Zahlen sind in den nachstehenden Tabellen angegeben.
Sicherheitsbezogene Parameter (Elektronik)
Safe Detected Failure Rate (Lambda SD)
Safe Undetected Failure Rate (Lambda SU)
Dangerous Detected Failure Rate (Lambda DD)
Dangerous Undetected Failure Rate (Lambda DU)
Diagnostic Coverage (DC)
Safe Failure Fraction (SFF)
T1 (proof test interval)
MMTR (Mean Time to Repair)
PFD (avg)
Sicherheitsbezogene Parameter (Elektronik und Mechanik)
Safe Detected Failure Rate (Lambda SD)
Safe Undetected Failure Rate (Lambda SU)
Dangerous Detected Failure Rate (Lambda DD)
Dangerous Undetected Failure Rate (Lambda DU)
Diagnostic Coverage (DC)
Safe Failure Fraction (SFF)
T1 (proof test interval)
MMTR (Mean Time to Repair)
PFD (avg)
den
HART-Befehl
aus.
Der
ABNAHMEPRÜFUNG
Um das geforderte Sicherheitsintegritätslevel (SIL 2)
auch weiterhin geltend machen zu können, ist alle 10
Jahre ein Abnahmeprüfverfahren durchzuführen. Die
Abnahmeprüfungen umfassen die folgenden Funktionen:
a)
Bringen Sie den Schalter „Schreibschutz" in die Stellung
Schreiben Aktivieren (WRITE ENABLE).
b)
Führen Sie den HART-Befehl „Messumformerstatus auf
Wartung ändern" aus.
c)
Führen
Sie
„Taktgeberüberwachungsprüfung" aus. Der Messumformer
muss die zusätzliche Ausgangsstufe auf Hoch-Alarm setzen.
Um den Alarmstatus wieder zu deaktivieren, ist der
Messumformer aus- und wieder einzuschalten.
d)
Schalten Sie den Messumformer aus.
e)
Bringen Sie den Schalter „Schreibschutz" in die Stellung
Schreiben Deaktivieren (WRITE PROTECT).
f)
Schalten Sie den Messumformer ein. Der Messumformer
muss zuerst die zusätzliche Ausgangsstufe auf Hoch-
Alarm setzen, und anschließend muss der Ausgang den
tatsächlichen Druckwert übermitteln.
Schreibschutzschalter
Lage der Schalter auf der Elektronikeinheit
103
235
490
11
97.75
98.66
1 year
8h
5.3E-05
112
275
549
61
89.96
93.86
1 year
8h
2.7E-04
den
HART-Befehl
Tief-/Hochalarm-
FIT
FIT
FIT
FIT
percent
percent
10 years
8h
5E-04
FIT
FIT
FIT
FIT
percent
percent
10 years
8h
2.7E-03
- 21 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis